Zum Inhalt springen

Aufenthaltsbescheinigung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2010 um 11:51 Uhr durch Pikdame (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Meldebescheinigung oder Aufenthaltsbescheinigung dient zum Nachweis dafür, dass jemand unter der angegebenen Adresse gemeldet ist. Die Aufenthaltsbescheinigung enthält jedoch weitergehende Informationen wie etwa den Familienstand und die Konfession. Sie ist eine besondere Form der Melderegisterauskunft.

Aufenthaltsbescheinigungen werden von verschiedenen Behörden, Banken, Arbeitgebern und anderen als Beleg für die aktuelle Meldesituation verlangt.

Meldebescheinigungen werden beim Vorliegen eines bereichtigten Interesses auch an Dritte ausgestellt.