Diskussion:Roxette
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- EPO löscht Image:Roxette.jpg
- No permission for at least 7 days;
-- DuesenBot 12:31, 6. Apr. 2007 (CEST)
Inhaltliche Verbesserung
"Somit haben sie bereits auf jedem der fünf Kontinente gefeierte Konzerte gegeben." 1. Nord Amerika, 2. Süd Amerika, 3. Europa, 4. Afrika, 5. Asien und 6. Antarktis. Daher besser:"...auf fünf der sechs Kontinente...", oder?
- Wenn man so pingelig sein will, würde ich Australien nicht einfach unter den Tisch fallen lassen. --jeanyfan 16:21, 11. Mai 2007 (CEST)
Kleine Anregung: Die Charts müssten ergänzt werden. Center of the heart zum Beispiel fehlt.
'Ihre zwei Welttourneen begeisterten jeweils rund 2,5 Millionen Zuschauer.' Das ist mit Sicherheit übertrieben: Zur Joyride-Tour kamen laut 'Tourism'-Booklet 1,5 Millionen; bei der CBB-Tour werden es eher weniger gewesen sein, weil die Tour nicht in die Vereinigten Staaten führte und auch keine Sommertour mit Stadienkonzerten stattfand. Außerdem ist fraglich, ob alle Zuschauer wirklich begeistert waren. Ein neutralerer Begriff wie 'teilnehmen' oder 'erleben' wäre m. E. angemessener.
Ferner ist schade, dass jeder Hinweis auf die Spannungen um 1994/95 ebenso fehlt wie ein Kommentar zur musikalischen Entwicklung. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.233.68.129 (Diskussion • Beiträge) 17:08, 11. Jul 2007 (CEST) , nachgetragen durch Benutzer:Nyks)
- Wenn Du es schade findest, dass eine Info fehlt, die Dir aber bekannt ist: Sei mutig! --Nyks ► Fragen? 22:58, 11. Jul. 2007 (CEST)
Sorry, ich habe selbst keine Quelle für die Streitigkeiten. Eindeutig falsch sind jedoch die Besucherangaben zu den Konzerten. Auch bezweifle ich, dass Reveal, das auf dem europäischen Festland fast gar nicht zur Kenntnis genommen wurde, ausgerechnet in den Vereinigten Staaten auf Platz 1 der Airplay-Charts landete. Auf der ziemlich genauen Fanseite dailyroxette.com findet man dazu jedenfalls nichts. Insgesamt liest sich der Artikel zu sehr wie eine Darstellung durch einen Fan. (Peter) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.216.107.132 (Diskussion • Beiträge) 2:32, 30. Sep 2007 (CEST) , nachgetragen durch Nyks)
Ich habe die Angaben zu den Besucherzahlen der Konzerte geändert. Meine Quelle ist das Booklet von 'Tourism', das die Band nach der Joyride-Tour veröffentlichte. Dort heißt es: "Some 1.5 million people joined us at the 107 concerts." (Peter)
Habe den Artikel eben leicht überarbeitet. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da vorher jemand „kommerzielle Interessen“ verfolgte. Formulierungen wie „sie beherrschten die Charts“... MfG Precog
Unplugged
Wurde nicht auch mal ein Unplugged-Konzert bei MTV aufgezeichnet? Ich hab vor Jahren mal eine unplugged-Version von 'Listen To Your Heart' gehört. Wenn das Konzert als CD seinen Weg in den Handel gefunden hat, sollte diese doch mit in die Alben-Liste. Gruß! Es gibt kein unplugged Album. Die Song's sind nur teilweise, auf einigen Singles und auf dem Rarities - Album vertreten. (nicht signierter Beitrag von 217.234.81.178 (Diskussion | Beiträge) 22:45, 12. Jul 2009 (CEST))
- Das MTV Unplugged Konzert wurde nicht auf CD veröffentlicht. Es erschien aber 2006 auf DVD als Teil der RoxBox. -- Pumadog 10:31, 27. Okt. 2010 (CEST)
Noch ein fehlendes Album
Ein Album mit dem Titel MTV Unplugged wurde tatsächlich im Jahr 1993 aufgenommen. Es wurde nur eine TV - Sendung unplugged aufgenommen.
Im Jahre 2002 wurde ein weiteres Album mit dem Namen "Myths" aufgenommen. Darauf befinden sich 34 Demo-Songs von Roxette. Allerdings ist mir nicht bekannt, ob diese Alben jemals im Handel erhältlich waren. Jedoch finde ich, dieses Album sollte nicht unerwähnt bleiben. Liebe Grüße Das Album Myths ist nie in den Handel gekommen. (nicht signierter Beitrag von 217.234.81.178 (Diskussion | Beiträge) 22:45, 12. Jul 2009 (CEST))
- Myths ist kein offizielles Album, sondern ein Bootleg mit Demo-Versionen und anderen Raritäten. -- Pumadog 10:29, 27. Okt. 2010 (CEST)
Welttour
"Somit haben sie bereits auf jedem der fünf Kontinente Konzerte gegeben" Auf welchen der sechs Kontinente? (Antarktika nicht mitgezählt) Buttgru 23:28, 24. Okt. 2009 (CEST)