Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:8. Fotoworkshop

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2010 um 22:55 Uhr durch Raboe001 (Diskussion | Beiträge) (Zusätzliche Hardware). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Raboe001 in Abschnitt Zusätzliche Hardware

Termine

Wenn ich mich recht entsinne, standen der 11. bis 13. Februar und der 18. bis 20. Februar 2011 zur Verfügung. Da wir die Runde früh eröffnet haben, sollte die Terminvereinbarung nicht so ein Drama sein. --Eva K. ist böse 10:43, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Februar/März laufen viele Messen in Nürnberg, da sind die Hotels ziemlich ausgelastet. Deshalb sollten wir uns auf diese genannten Termine konzentrieren. --Marcela 10:45, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Das hatten wir ja schon im BZ angesprochen. Ich wollte nur noch mal sicherstellen, daß ich mir die richtigen Termine gemerkt habe. --Eva K. ist böse 10:56, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Meinen Zettel mit den Messterminen habe ich irgendwo verdöselt, mir ist aber so als wenn das stimmt. --Marcela 11:01, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Dann sollten wir das noch mal nachfragen, damit das auch wirklich stimmt. Mit „müßte stimmen“ stimmt's nachher nicht. --Eva K. ist böse 13:03, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Messetermine gibt's hier online. Gruß the user formerly known as UpperPalatine 15:46, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Terminwunschkonzert

Abgeschlossen. Die meisten Pro, kein Kontra hat 18. bis 20. Februar 2011. 

hoteltechnisch vergeben (bzw. ungünstig)

  • 1.2. - 9.2. 2011 --- Spielwarenmesse
  • 16.2. - 19.2. 2011 --- Biomesse
  • 1.3. - 6.3. 2011 --- Freizeitmesse
  • 11.3. - 14.3. 2011 --- Jagdmesse

Hab den Zettel gefunden :-) Spielwarenmesse ist bereits im Hotel am Park ausgebucht, die anderen sind nicht ganz so kritisch. --Marcela 16:05, 6. Sep. 2010 (CEST) PS: nicht jede Messe ist für unser Hotel relevant, die Termine variieren ev. wegen Auf- und Abbaus und nicht öffentlichen Terminen.Beantworten

1. Möglichkeit: 11. bis 13. Februar 2011

  1. Abwartend -- smial 14:41, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  2. --Eva K. ist böse 10:57, 6. Sep. 2010 (CEST) im Prinzip ja, aber...Beantworten
  3. Pro --the user formerly known as UpperPalatine 12:18, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  4. Pro --Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 13:26, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  5. Pro --Martina Nolte Disk. 21:12, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

2. Möglichkeit: 18. bis 20. Februar 2011

  1. Pro --Eva K. ist böse 10:57, 6. Sep. 2010 (CEST) mehr Fotolicht!Beantworten
  2. Pro --Ra Boe --watt?? -- 12:32, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  3. ProDerHexer (Disk.Bew.) 13:56, 6. Sep. 2010 (CEST) Da wären dann hoffentlich meine Prüfungen schon durch. :-/Beantworten
  4. Abwartend -- smial 14:41, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  5. Pro --the user formerly known as UpperPalatine 12:18, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  6. Pro --Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 13:26, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  7. Pro --Martina Nolte Disk. 21:12, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  8. Pro --Geiserich77 15:57, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

3. Möglichkeit: 25. bis 27. Februar 2011

  1. Pro --Eva K. ist böse 16:24, 6. Sep. 2010 (CEST) noch mehr FotolichtBeantworten
  2. -Pro -Ra Boe --watt?? -- 16:45, 6. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  3. Pro --the user formerly known as UpperPalatine 12:18, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  4. ProDerHexer (Disk.Bew.) 12:33, 7. Sep. 2010 (CEST) Immer besser, zudem keine Messe.Beantworten
  5. Pro --Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 13:26, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  6. Abwartend -- smial 14:20, 7. Sep. 2010 (CEST) auch gutBeantworten
  7. Pro --Martina Nolte Disk. 21:12, 7. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
  8. Kontra --Geiserich77 15:57, 16. Sep. 2010 (CEST) geht bei mir gar nichtBeantworten

Legende

Kontra = keine Teilnahme möglich
Abwartend = sieht gut aus, endgültige Festlegung erst später möglich
Neutral = geht, aber später dabei oder früher weg
Pro = dabei, von Anfang bis Ende kein Problem

Zusätzliche Hardware

Abgesehen von Kettensägenunfug: Sollte man den eigenen Laptop mitbringen oder gibt es im Bildungszentrum sowas wie eine Schulungsumgebung, derer man sich bedienen kann? Und: Gesetzestexte u. weiteres mitschleppen, für die URV-Diskussionen (ein Blick in das Gesetz erleichtert bekanntlich die Rechtsfindung - oder auch nicht...)? --Alupus 20:41, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Bis jetzt hatten wir bei jedem Treffen Zugang zu einem Computerraum, ein eigener Laptop macht dich aber unabhängig davon. WLAN gab es jedoch nur manchmal. Das mit den Gesetzestexten musst du natürlich selbst wissen. Das UrhG selbst gibt es auch elektrisch. -- Gruß, aka 21:15, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Schön, dass der Laptop nicht unbedingt mitgeschleppt werden muß. Auch wenn ich hoffe, nicht ein oder zwei Urlaubstage für §§-Diskussionen zu opfern, sind gedruckte Gesetzestexte mir lieber. Habe halt das Lesen noch mittels Papier gelernt! Gruß, --Alupus 21:26, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Dann werden wir gleich mal mit einem ersten Vorurteil aufräumen können. §§ nehmen nur einen Anteil weit hinterm Komma ein. :-) Lass den schweren Schinken also besser zuhause. --Martina Nolte Disk. 22:31, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Und nimm doch den Laptop mit - das bringt mehr. -- Gruß und bis bald, aka 22:44, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Selbst die Gesetzeskommentare hatte ich nur ein einziges Mal dabei und ich brauchte sie nichtmal. Unnötige Schlepperei. Wenn nötig, bringt unser Gastanwalt sowas mit. --Marcela 08:59, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Gut, gut, ich lasse es ja schon sein. Sonst bricht evtl. noch einmal 'ne Achse vom ICE, wegen Überlast! Apropos Eisenbahn: Im Nürnberger Verkehrsmuseum stehen ja die beiden Hochgeschwindigkeitsdampfer 05 001 ([[1]]) und S 2/6 ([[2]]. Besonders die Maffei-Lok soll ja ausgesprochen ästhetisch durchgebildet sein - wäre das nicht was für eine Fotoexkursion? Viele Grüße, --Alupus 22:17, 25. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Bei Regen bin ich gerne dabei. Sonst wäre ich lieber draußen unterwegs. Trag's am betsen mal unter Themenwünsche in einen neuen Abschnitt "Exkursion:Verkehrsmuseum" ein. --Martina Nolte Disk. 17:53, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich überlege gerade, ob ich nicht noch einen Tag ranhänge oder schon am Donnerstag kommen, ich wollte da immer mal hin, aber auch keine Zeit mit Euch verlieren und mit einer Horde durchs Museum. Neee Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 18:15, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Rudelfotograieren im Museum hab ich schon öfter gemacht. Ging ganz gut. Jeder tummelt sich in seiner Lieblingsecke und jeder sieht was anderes. Kaffee und Kuchen gibt's dann wieder in der großen Horde. --Martina Nolte Disk. 18:23, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
<Quetsch> ich hab das nur einmal mitgemacht, das war in Beriln und wir hatte unseren Spaß, aber mit Erklärungen, schauen wir mal. Aber es sind ja noch ein paar Monate. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 22:55, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Dann nehmen wir es doch mal als Programmvorschlag rein. Scheint nicht einfach zu knipsen sein. Ich erkläre euch dann auch gerne, wie man z. B. eine zu heiß gewordene Strahlpumpe abkühlt, wenn grade keine Gießkanne zur Hand ist! --Alupus 20:15, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

ab Donnerstag?

Die Idee finde ich gut, ich kläre das mal mit Peter ab, ob es ins Konzept paßt. --Marcela 20:29, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Auf meinem Flugticket steht Freitag. :-) --Martina Nolte Disk. 21:01, 26. Okt. 2010 (CEST)Beantworten