Frosthart
Als frosthart werden Pflanzen bezeichnet, die gegen niedrige Temperaturen -- einige Grad unter dem Gefrierpunkt des Wassers -- unempfindlich sind. Die Eigenschaft ist zahlreichen Pflanzenarten eigen, doch kann man die Frosthärte auch mit der richtigen Pflege merklich beeinflussen.
Eine große Rolle spielt auch der Ursprung der Pflanzen, denn dieselbe Art aus den Tropen hat meist eine geringere Frosthärte als Pflanzen aus kälteren Regionen.
Einerseits hängt die Frosthärte mit der chemischen Konsistenz der Pflanzensäfte in Stamm, Ästen, Stengel und Blättern zusammen, andrerseits von der Versorgung mit Kalium ab. Dieses Element ist für die Regulierung des Wasserhaushaltes in den Zellen zuständig. Eine ausreichende bzw. zusätzliche Versorgung mit Kalium wirkt sich daher günstig auf die Frosthärte einzelner Pflanzen aus.
Bis zu einigen Minusgraden können frostempfindliche Pflanzen überleben, wenn die Dauer der Unterkühlung nur kurz ist. Eine gewisse Rolle kann auch die Abhärtung spielen. Für strengeren Frost muss jedoch das Protoplasma der Zellen gefrierbeständig sein, siehe ...
Beispiele von Frostbeständigkeit
Apfel- und andere heimische Obstsorten sind fast alle ausgesprochen frosthart, etwas weniger Pfirsiche und Marillen, die beide oft zu Frostaufbruch an den Ästen oder dem Stamm neigen. Auch die in mittleren und höheren Breiten heimischen Sträucher haben Frosthärte bis etwa -20° oder kälter, während einjährige Pflanzen im Spätherbst meist abfrieren, verfaulen oder eintrocknen.
Auch bei den Palmen gibt es mehrere Dutzend frostharte Arten. Von den etwa 2000 tropischen Arten verlangen manche allerdings Mindesttemperaturen von 15-20°C. Doch gibt es darunter einige Arten, die zufolge ihrer Herkunft leichte bis mittlere Frostperioden ertragen. Zu ihnen zählt u.a. die Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), die z.B. in Ostasien und im Himalaja) bis 2400 m Höhe vorkommt.
Literatur und Weblinks
- Rolf Bühl et al.: Mehr Freude am Garten. Zier- und Nutzpflanzen für drinnen und draußen. Verlag Das Beste, Stuttgart 1978
- Hausgarten.net - Was ist Frosthärte?
- Frostharte Palmen