Zum Inhalt springen

Süd-Usbekische Sprache

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2004 um 02:09 Uhr durch Postmann Michael (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Süd-Usbekische ist die Muttersprache der in Aghanistan lebenden Usbeken. Die Eigenbezeichnung lautet: Uzbek tili. Aber als Alternativnamen sind auch Uzbeki und Uzbaki anzusehen. Es ist ein Teil der ogurischen Sprachen innerhalb der Turksprachen.


Sprecherzahl

Die rund 1,4 Mio. Köpfe umfassenden afghanischen Usbeken gehörten bis ins 19. Jhd. zum Khanat Buchara. 1886/93 kamen die südlichen Randgebiete des Khanates zu Persien und als sich die Afghanen kurze Zeit später unabhängig machten, kamen die Usbeken zu Emirat Afghanistan. (Heute machen die Usbeken 9 % der Bevölkerung aus und 20 % von ihnen beherrschen neben dem Süd-Usbekischen auch Persisch!)

Im 20. Jhd. wurden Usbeken als Gastarbeiter in die Türkei gerufen und so gaben 1982 genau 1 981 Menschen in der Türkei Süd-Usbekisch als Muttersprache an! (Kleinere Volksgruppen leben auch in Deutschland und in Pakistan.)


Der Language code ist UZS.