Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2005 um 12:07 Uhr durch MichaelDiederich (Diskussion | Beiträge) (20. Juli: teil fertig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKB

Vorlage:LöschkandidatenBilder

20. Juli

Ich bin da jetzt ganz klar gegen Löschen. Ich glaube nicht wirklich das sich was seit April an der Rechtslage geändert hat. Außerdem haben die Wikipedianer schon genug mit letzten freudschen Fehlleistung, dem unberechtigten Löschen von 2000 Wappen zu kämpfen. -- Stahlkocher 19:32, 22. Jul 2005 (CEST)
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass die Urheber dieser Bilder nicht schon 50 Jahre tot sind ? Und was ist eigentlich aus dem sogenannten "neuen" Meinungsbild geworden ? Erzwo 22:12, 22. Jul 2005 (CEST)

22. Juli

hatte den Lizenz-Unbekannt-Baustein reingestellt und den Benutzer:Maze1601 angeschrieben um auf das Lizenzproblem hinzuweisen --Vonsoeckchen 11:11, 22. Jul 2005 (CEST)
Vom selben Benutzer kommen noch hinzu: Bild:1055_bild_gross.jpeg, Bild:Innenansicht saparena mannheim.jpeg, Bild:SAP Arena innenansicht2.jpeg, Bild:Logo adler.gif, Bild:Adler mannheim Teambild.jpeg. -- LosHawlos 12:44, 22. Jul 2005 (CEST)
ebenso: Bild:Bg image1.jpg --Ahellwig 17:34, 22. Jul 2005 (CEST)

23. Juli

Bild:Ac.voroshilov.jpeg Bild:Panzer III J Soviet Union 1942.jpg Bild:Su76 russian.jpg Bild:Anna Achmatowa 1966.jpg Bild:Anna Achmatowa 1950.jpg Bild:1mai.jpeg Bild:Teatr junogo zritelja.jpeg Bild:Lawreti Berija.jpg Bild:Chronika 1968.jpg --weiteres von PD-Sowjet Crux 02:41, 23. Jul 2005 (CEST)

Darf man fragen ab welchem Jahr Dir diese Bilder genehm sind oder juckt nur mal wieder der Löschfinger ? --Denniss 03:07, 23. Jul 2005 (CEST)
Ich weiß nicht, was diese Frage nach einem Juckem im Finger soll. Die Antwort 50 Jahre pma steht in den Löschanträgen übrigens drin. --Crux 03:23, 23. Jul 2005 (CEST)
Man kann es sich auch einfach machen und einfach mal pauschal 50 Jahre abschätzen ...... Ab welchem Jahr sollen diese 50 Jahre gelten ? Bei den Anträgen sind Bilder von 1942 und älter drin. --Denniss 13:20, 23. Jul 2005 (CEST)
pma ist "post mortem auctoris", also "nach Tod des Urhebers". Was von den genannten Bildern von vor 1955 gestorbenen Fotografen aufgenommen wurde sollte tendentiell nicht mehr unter Urheberrechtsschutz stehen.--Ezrimerchant !?! 14:28, 23. Jul 2005 (CEST)
Bei 70 pma ziehen "wir" die Grenze bei etwa 1900, bei 50 eben 20 Jahre später. --Crux 19:56, 23. Jul 2005 (CEST)

ACK crux --Historiograf 01:21, 25. Jul 2005 (CEST)

Bild:Lajana ross.jpg Bild:Lajanaseite.jpg Bild:LogoSVDurchhausen.jpg Bild:MeyalaLeff.jpg Bild:JENNA khaleegy.jpg Bild:Saidi.jpg Bild:Shamadan.jpg Bild:PharaonischerTanz.jpg Bild:Säbeltanz.jpg -- aus Kat:Bilder ohne Lizenz Crux 03:23, 23. Jul 2005 (CEST)

  • Bild:Plattner.jpg, ein Bild von Hasso Plattner, ist ein Pressefoto der SAP AG, keine Genehmigung zur Lizensierung unter GNU-FDL und kein PD, Urheberrecht liegt bei SAP AG/David Powers. --NiTen (Discworld) 08:47, 23. Jul 2005 (CEST)
URV nicht erkennbar! Dick Tracy 13:45, 23. Jul 2005 (CEST)
Wieso nicht erkennbar? Das Bild ist aus diesem Dokument (Copyright UPU), nur der Text ist auf Deutsch übersetzt worden. 84.9.233.170 11:54, 24. Jul 2005 (CEST)
Das einzige was übereinstimmt, ist die Adresse, mehr nicht! Dick Tracy 12:15, 26. Jul 2005 (CEST)
ebenso: Bild:RobertFloyd.jpg --Ahellwig 14:19, 23. Jul 2005 (CEST)
  • Bild:Großvenedigergrat.jpg Kaum von mir hochgeladen und im Artikel Großvenediger platziert, schon wieder von einem anderen Benutzer gelöscht. Mein Foto wird demnach nicht mehr benötigt und kann gelöscht werden. --Hejkal 14:35, 23. Jul 2005 (CEST)
Könntest du das Bild ohne Beschriftung hochladen? Am besten gleich nach Commons? Das Bild könnte prima in eine Galerie passen. Wenn der Artikel zum Großvenediger etwas länger wird, findet sich dort sicher auch noch ein Plätzchen. --ST 14:42, 23. Jul 2005 (CEST)
Die Schrift musste ich verwenden, weil im Original ein Fleck an dieser Stelle war, den ich damit verdeckt habe. Mit dem Hochladen nach Commons muss ich mich erst noch beschäftigen. --Hejkal 14:46, 23. Jul 2005 (CEST)
Hochladen bei den Commons ist ganz einfach, am besten du lädst dir das Wikimedia Commonplace Programm runter, dort klickst du auf Add Images, gibst eine Beschreibung und die Quelle an, bei Bedarf noch eine englisch geschriebene Kategorie und außerdem die Lizenz-Art, dann klickst du auf Upload und danach kannst du das Bild ganz normal in der Wikipedia einbinden mit [[Bild:xyz.jpg]]. Vorher musst du dich allerdings nochmal bei den Commons anmelden, das geht aber genauso schnell wie bei der Wikipedia. Du kannst natürlich auch ohne das Programm uploaden, dann müsste es eigentlich genau analog zum Wikipedia-Upload funktionieren außer dass du auf die Commons Upload-Seite gehen musst. --SehLax 23:53, 23. Jul 2005 (CEST)

24. Juli

25. Juli

  • Bild:Dessaupanorama.jpg eine IP behauptet das Bild wäre ihres hier zwar gehe ich schwer davon aus, dass der Nutzer der es hochgeladen hat es selber ist weil er den selben schwachsinnigen vandalismus unter benutzernamen und IP gemacht hat im selben Artikel und ähnlichen Zeit aber wenn er es denn weghaben will IMO; seis drum, es gibt größere verluste ...Sicherlich Post 00:10, 25. Jul 2005 (CEST)
Bitte Disk. auf Bildbeschreibungsseite beachten. --:Bdk: 05:31, 25. Jul 2005 (CEST)
Hmm... müssten dann nicht auch die Bilder etwa von Donkey Kong und Sendung mit der Maus gelöscht werden? Phrood 18:34, 25. Jul 2005 (CEST)
Stimmt, müßten sie. Ich habe meine beiden Löschanträge nach Rückfrage hier gestellt. --Arbol01 19:27, 25. Jul 2005 (CEST)
  • Bild:Museum_of_Modern_Art_New_York_2005-04-28.jpg von mir als Newbie vor 2 Tagen hochgeladen. Heute fällt mir auf, daß es nicht unter die Panoramafreiheit fällt (1. vom Innern des Gebäudes aus fotografiert, 2. liegt in den USA wo wahrscheinlich eh nochmal was ganz anderes gilt) - bitte löschen! stef74
Löschantrag ist übertrieben, siehe unten --Historiograf 23:37, 25. Jul 2005 (CEST)
  • Bild:Russische Kapelle Darmstadt.jpg von mir als Newbie vor 2 Tagen hochgeladen. Heute fällt mir auf, daß es nicht unter die Panoramafreiheit fällt (von anderem Gebäude aus fotografiert) Bitte löschen, ich sorge dann für Ersatz, vom Boden aus ;-) stef74
Hmm, wegen der Rechtsfragen bin ich mir garnicht sicher, aber die Löschanträge müssten sowieso auf den Commons gestellt werden, da die Bilder dort hochgeladen sind. --C.Löser (Diskussion) 18:26, 25. Jul 2005 (CEST)
Normalerweise legen wir die Panoramafreiheit hier großzügig aus. Ich meine nicht, dass es zu löschen wäre. --Historiograf 23:36, 25. Jul 2005 (CEST)
Danke, hab ich mir dann auch gedacht und gemacht, reicht ein Deletion Request mit englischer Erklärung auf der Bildbeschreibungsseite? stef74
Schau mal unter http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Deletion_requests --C.Löser (Diskussion) 18:40, 25. Jul 2005 (CEST)
Ist das ein Vermutung? JA Wurde der Einsteller befragt oder wenigstens benachrichtigt? NEIN Was soll das also ? --Denniss 23:28, 25. Jul 2005 (CEST)
Du hast recht, das war nicht fair von mir. Tut mir leid. Ich ziehe den Löschantrag erst mal zurück. Phrood 00:12, 26. Jul 2005 (CEST)
  • Bild:N_050.PNG Urheberrecht als unklar angezweifelt; außerdem urheberrechtlich eindeutige Version verfügbar --Stefan Majewsky 22:20, 25. Jul 2005 (CEST)

26. Juli

warum soll das bild zgsehrenzeichen gelöscht werden? --Hoschi72 21:17, 26. Jul 2005 (CEST) ok, frage hat sich erledigt. lizenz eingetragen und hinweis auf löschantrag in der bildbeschreibung gelöscht. --Hoschi72 21:33, 26. Jul 2005 (CEST)

www.zollgrenzschutz.de: "Die Inhalte und Bestandteile dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt." kannst du bitte noch den genauen Link zu der Seite angeben auf der steht, dass das Bild wie von dir beschrieben GNU-FDL ist? --C.Löser (Diskussion) 22:40, 26. Jul 2005 (CEST)

kp, die seite gehört mir selber, bringe beim nächsten update einen entsprechenden hinweis auf die lizenz an. --Hoschi72 22:51, 26. Jul 2005 (CEST)

Ah, sehr praktisch ;-) danke! --C.Löser (Diskussion) 22:56, 26. Jul 2005 (CEST)

27. Juli

Ich halte es schon für glaubhaft, da auf Diskussion:Vagina dies seit geraumer Zeit zur Diskussion steht und sich mehrere Freiwillige gemeldet haben etc. Bildinhalt ist nicht problematisch, Bildqualität lässt mich nicht glauben, dass es von woanders kopiert ist. --APPER\☺☹ 09:58, 27. Jul 2005 (CEST)
Ich bin mir sehr sicher, dass das selbst fotografiert ist (siehe Diskussion:Vagina). Das Bild entspricht aber kaum den Qualitätsanforderungen. Daher löschen. --Trugbild 13:04, 27. Jul 2005 (CEST)
Wenn löschen, dann aus Qualitätsgründen. Der Bildinhalt ist in keinem Fall problematisch und IMHO scheint es sich bei "Freiwillige" um die "Sandra" aus der Diskussion:Vagina zu handeln... --Christoph73 13:09, 27. Jul 2005 (CEST)
Wegen schlechter Qualität sollte meiner Meinung nach erst gelöscht werden, wenn etwas besseres da ist. --APPER\☺☹ 14:01, 27. Jul 2005 (CEST)
glaube auch nicht, dass es eine URV ist. Solange dies nicht glaubhaft gemnacht werden kann und kein besseres vorliegt behalten --Finanzer 23:52, 27. Jul 2005 (CEST)

28. Juli

Genehmigung mittlerweile vom Inhaber der Seite eingeholt. Statement siehe Bild. Daher Löschantrag zurück zu ziehen.
Sorry, aber ich bezweifele, dass der Homepageinhaber Urheber der Originalbilder ist. --Leipnizkeks 18:27, 28. Jul 2005 (CEST)
full ack. insbesondere, da die bilder teilweise screenshots aus den offiziellen videos sind. --JD {æ} 19:07, 28. Jul 2005 (CEST)
Behalten aller 3 Bilder: Zweifel + Ack ist ja wohl unbegründet, ihr Hobby-Detektive. Wir müssen den Inhaber eine offiziellen Band-Homepage schon unterstellen, dass er/sie a) die Rechte an den Dateien/Daten (Bilder, Videos, Multimedia usw.) haben (Urheberrechtlich, Persönlichkeitsrechtlich, Auswertungsrechte) und das diese Inhaber b) keine Rechte veräußern, sollten sie dazu nicht ermächtigt (mittels Vertrag) sein. Summasumarum ist i.d.F. davon auszugehen, bis nicht das Gegenteil bekannt wird, dass nach der Genehmigung des Websitebetreibers keine urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Verletzungen vorliegen. --faQ 23:44, 29. Jul 2005 (CEST)::::::BehaltenIch schließe mich da faq an, auf jeden Fall behalten! --Bastian78
wurden erneut hochgeladen unter Bild:Dundee-1998-01.png Bild:Dundee.1998-01.png Bild:Dundee-1998-02.png Bild:Dundee.1998-02.png Bild:Dundee-1998-03.png --Ahellwig 10:58, 29. Jul 2005 (CEST)
wurde erneut hochgeladen unter Bild:Loop dundee.png --Ahellwig 10:54, 29. Jul 2005 (CEST)

29. Juli

Behalten da PD begründet vom User welcher hochgeladen. Leipnitzkeks liefert zwar formale aber keine inhaltliche Begründung und lässt Vermutung zu, sich nicht hinreichend damit auseinandergesetzt zu haben.
löschen wenn das eine zulässige Begründung ist ist 7 und 3 gleich 11 --Historiograf 02:04, 30. Jul 2005 (CEST)
Behalten da Löschantrag ohne Nennung von Gründen unter Bild:Zapatero.jpg
Löschen Zenos Einwand ist gerechtfertigt, das Bild kann hier leider nicht verwendet werden, weil es weder PD, GNU-FD oder CC ist. --DaB. 01:43, 30. Jul 2005 (CEST)

30. Juli