Zum Inhalt springen

Häfen und Güterverkehr Köln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2005 um 12:07 Uhr durch Raven (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kenndaten

Kontaktdaten
Häfen und Güterverkehr Köln AG
Bayenstraße 2
50678 Köln
Eigentümer
54,5% Stadtwerke Köln GmbH
39,2% Stadt Köln
6,3% Rhein-Erft-Kreis
Mitarbeiter
ca. 600
Umsatz
ca. 70 Mio €
Häfen
4 Häfen
10,1 Mio t Umschlag
Schienennetz
96,4 km Streckenlänge
264 km Gleislänge
49 Gleisanschlüsse
9,1 Mio t Verkehrsaufkommen
Fahrzeuge
44 Diesellokomotiven
7 Elektrolokomotiven
498 Güterwagen


Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) ist ein Logistikunternehmen, das die Kölner Häfen betreibt, europaweit Eisenbahn-Güterverkehr leistet und im Rheinland als Eisenbahninfrastrukturunternehmen für die Überlandstrecken der Stadtbahn Köln/Bonn auftritt. Gegründet wurde das Unternehmen 1992 im Zuge einer Umorganisation des Kölner Stadtwerke-Konzerns aus der Häfen Köln, der Köln-Bonner Eisenbahn und der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn.

http://www.hgk.de Internetauftritt der HGK