TV Bittenfeld
Voller Name | Turnverein Bittenfeld 1898 e.V. | ||
Abkürzung(en) | TVB | ||
Spitzname(n) | Wild Boys | ||
Gegründet | 1898 | ||
Vereinsfarben | Blau-Weiß | ||
Halle | Gemeindehalle Bittenfeld, Porsche-Arena Stuttgart | ||
Plätze | 1.200 Plätze, 6.100 Plätze | ||
Trainer | Günter Schweikardt | ||
Liga | 2. Bundesliga Süd | ||
2010/11 | |||
Rang | 6. Platz (9.Spieltag) | ||
DHB-Pokal | 3.Hauptrunde (RN Löwen) | ||
International | nicht teilgenommen | ||
Website | www.tvb1898.de | ||
| |||
Größte Erfolge | |||
National | Aufstieg in die 2.Bundesliga Süd (2005/2006)
2.Bundesliga Süd, 3.Platz (2009/2010) |
Der Turnverein Bittenfeld 1898 e. V., kurz TV Bittenfeld ist ein Sportverein aus dem Waiblinger Stadtteil Bittenfeld. Bekannt ist vor allem die Handball-Mannschaft der Herren, die seit der Saison 2006/07 in der 2. Bundesliga Süd spielt. Der TV Bittenfeld trägt seine Heimspiele in der Gemeindehalle in Bittenfeld aus, manche Heimspiele finden aus Kapazitätsgründen auch in der Porsche-Arena in Stuttgart statt.
Das Team geht mit der Saison 2010/2011 bereits in die fünfte Saison in der 2. Handball-Bundesliga Süd. Am 22. Dezember 2008 trat Trainer Henning Fröschle zurück. Als Interimstrainer übernahm Jens Baumbach, der zu dem Zeitpunkt Leiter des Perspektivteams war. Inzwischen hat Günter Schweikardt das Traineramt übernommen und bekleidet es bis heute. Die zweite Mannschaft des TV Bittenfeld spielt aktuell in der Landesliga.
Spieler
Kader Saison 2010/2011
Wechsel zur Saison 2010/11
Zugänge
|
Abgänge
|
Prominente Neuzugänge 2008/2009
- Björgvin Páll Gústavsson, Torhüter der isländischen Nationalmannschaft, welche bei den Olympischen Spielen in Peking die Silbermedaille gewann
- Marco Hauk, der vom Erstligisten TV Großwallstadt kam
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der deutschen 2. Handball-Bundesliga Staffel Süd