Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Voyager

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2010 um 17:01 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge) (Verschiebung der Europacup und Nor-Am-Cup-Artikel analog den Skiweltcup-Artikeln?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archiv
2004 / 2005 / 2006

2007 / 2008 / 2009
2010

Wie wird ein Archiv angelegt?

Auf dieser Seite gelten folgende Regeln:
1. Ich antworte auf derjenigen Seite, auf der die Diskussion begonnen wurde.
2. Neue Nachrichten bitte immer unten anfügen.
3. Beleidigende, anonyme und nicht unterschriebene Beiträge werden nicht beantwortet und gelöscht.
4. Fasse dich bitte kurz! Seitenlanges Gelaber interessiert mich nicht.

Hiermit verleihe ich
Voyager
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die vielen exzellenten Schweizer Gemeindeartikel
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Micha L. Rieser

Hiermit verleihe ich Benutzer
Voyager
den

Wintersport-Orden
des Wikipedia-Portals Wintersport

für die über lange Zeit auf dem Gebiet
des Wintersports erbrachten Leistungen in der Wikipedia.
gez. Marcus Cyron


Herzogtum Cornwall

Hallo Voyager:Einfach mal auf die Homepage des Herzogtums Cornwall gehen dort findest Du die richtige Zahl. Gruss--FAURA 09:38, 10. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Dann vermerke das bitte auch in der Zusammenfassungszeile. Sonst meint man, das sei Vandalismus. --Voyager 15:46, 10. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Benutzersperrung/TJ.MD

Toll, dass ein Admin keine Ahnung von WP-Regeln hat - notiert! - -- ωωσσI - talk with me 20:48, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich bitte untertänigst um Entschuldigung, dass ich den Lehrgang Wiki-Juristik nicht absolviert habe. Aber es ist schön zu sehen, dass du sonst keine anderen Probleme hast. --Voyager 20:49, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
SLAs ohne Grund ablehnen ist out. ~Lukas Diskussion Bewertung 20:59, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Unsinnige SLAs reverten ist in. --Voyager 21:00, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Pressespiegel

Könntest du den Pressespiegel bitte wieder entsperren? Ich denke nicht, dass da ein Editwar droht, jedenfalls habe ich nicht vor einen anzufangen. Statt der Pressemitteilung, die Schreibkraft scheinbar nicht erträgt, kann ich die Nachricht auch aus diversen Zeitungen und Nachrichtenportalen eintragen.

Gruß,

--Kmhkmh 22:18, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Das lässt sich machen. Das Gottlieb-Duttweiler-Institut ist ja immerhin nicht irgendein Feld-, Wald- und Wiesenverein. Die Links in deinem Sandkasten bilden eine gute Grundlage. --Voyager 22:21, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, ich habe jetzt entsprechende Presseartikel statt der Pressemitteilung des Institutes eingetragen. Interessant das du das gleich in meinen Sandkasten geschaut hast oder kam das durch einen Blich auf meine letzen Beiträge. Ich war übrigens schon dabei gewesen, dass im Pressespiegel selbst zu editieren, als deine Artikelsperre parallel eintraf :)--Kmhkmh 22:35, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe, neugierig wie ich bin, auf deine Benutzerbeiträge geschaut. --Voyager 22:39, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

"Bitte nicht stören"

Hallo Voyager; in der grundsätzlichen Ablehnung des MBs sind wir uns ja einig. Mich wundert allerdings, dass du für die bisherige Bezeichnung stimmst. Mich hat "Bitte nicht stören" immer irritiert: Das ist ein Ausdruck, den man in erster Linie von Schildchen kennt, die an Hotelzimmertüren gehängt werden, wenn der Gast nicht gestört werden will, weil er z.B. gerade ein Nickerchen macht... Meines Erachtens sorgt ein so seltsam gewählter Titel permanent für Irritationen, die nicht sein müssen, ohne irgendeinen Vorteil zu haben. Ich fand es darum richtig von Church of emacs, mutig zu sein und die Seite auf Wikipedia:Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen zu verschieben (was für TJ.MD dann offenbar der Auslöser war, sein MB, das so jeden Sinn zu verlieren drohte, ruckzuck zu starten), was ich immer noch nicht optimal (zu lang), aber zumindest wesentlich besser finde. Du willst nun tatsächlich zurück zu "Bitte nicht stören"? Gestumblindi 20:35, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Der Inhalt und der Geist der Seite bleiben ja gleich. Also ist es völlig sinnbefreit, sich irgendwelche Euphemismen auszudenken, nur weil da jemand rumtrollt. Das ist nichts weiter als ein Auswuchs der political correctness. --Voyager 20:37, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich finde nicht, dass es um Euphemismen oder "political correctness" geht. "Bitte nicht stören" trifft einfach den Inhalt und Geist der Seite nicht, hat ihn nie getroffen. Wieso unbedingt an einer Bezeichnung festhalten, die für Neulinge erstmal unverständlich ist, wenn es auch verständlicher und treffender geht? Gestumblindi 20:40, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ein Titel wird einfacher und verständlicher, indem man dessen Länge vervierfacht? Man lernt nie aus ;-) --Voyager 20:43, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
"Wikipedia:Grmblfjx" wäre noch kürzer, aber wäre es verständlicher? ;-) ... ich bin ja auch für Titel, die so kurz wie möglich sind - aber so lang wie nötig, um klar zu sein, doch. Daher spreche ich mich ja für Störe nicht, um etwas zu beweisen aus, also kürzer als die aktuelle Fassung, aber weniger missverständlich als die alte. In der englischen Wikipedia hat man da auch einen ziemlich langen Titel gewählt... Gestumblindi 20:48, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

WP:VM

Du wurdest von anderen Mitarbeitern dort gemeldet, allerdings schon erledigt.--149.205.109.170 21:05, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wenigstens einer, der den Anstand hat, mich zu informieren. Vielen Dank. --Voyager 21:06, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Zur Kenntnis: Das Bäumchen wurde von Björn wieder ausgepflanzt. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:53, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Und von Port(u*o)s wieder eingepflanzt. Ziemlich aktiv, diese Gärtner. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:56, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ist heute Pingpong-Abend? --Voyager 21:58, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Bitte ändere es im Sinne einer Deeskalation trotzdem, auch wenn Port(u*o)s und ich die VM als erledigt betrachten. Gruß, Fritz @ 21:58, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Würde ich Dir auch empfehlen, soo prall ist die Pointe nicht, dass man darauf bestehen muss … Port(u*o)s 22:01, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
No, heute ist Boxabend, wie ich soeben von einem Adminkollegen auf Wikinews erfahren habe. --Matthiasb (CallMeCenter) 22:58, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Rückfrage

Hallo Voyager, hättest Du die Güte mir die Motivation hinter dieser Aktion [1] mitzuteilen und ob Du nicht ggf. doch einen kleinen Interessenkonflikt siehst ? Danke,--Arcudaki Blitzableiter 21:30, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Das ist eine rein präventive Massnahme, die aufgrund gewisser Erfahrungen in diesem Umfeld notwendig schien. Es ist nicht einmal von Belang, wer überhaupt beteiligt war. Wie wärst du vorgegangen? Seite offen lassen und Editwars gewähren lassen? --Voyager 21:37, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Einen der anderen 293 Admins die Arbeit machen lassen. Der EW war, laut Seitenlog, seit ungefähr einer Stunde nicht mehr da, Gefahr im Verzug bestand also keineswegs. Du und TJ habt ein Gegenseitiges Problem und dann sperrst Du eine Seite (mit der TJ allerlei Unfug treibt) ohne das "Gefahr im Verzug" war oder die Seite auf der VM Gemeldet war. Ich bin mir sicher das andere Admins auch Kenntniss von dem Editwar hatten. Ich finde diese Aktion nicht gut und alles andere als Deeskalierend. Ich fände es gut wenn Du einfach nicht auf jede Aktion von TJ eingehen würdest, so spielt Deine Stimme im laufenden MB keine Rolle und eskaliert nur ohne tatsächlich etwas positives beizutragen. --Arcudaki Blitzableiter 21:45, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe meine Meinung, du hast deine Meinung. Dass sie nicht deckungsgleich sind, kann passieren. Dass du mir vorschreiben willst, an welchen MBs ich teilnehmen darf oder nicht, das geht allerdings zu weit. --Voyager 21:52, 16. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Pirmin Zurbriggen

Hi. I ask you because you did this edit on Pirmin Zurbriggen's page. I need information about his victories in national championship: here he has 5 victories (one in 1997, after his retirement), but in his site the titles are only two, but in the same year. Do you have more information? You can answer me here. Thank you and bye! --Tia solzago 18:24, 18. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Voyager 22:19, 21. Okt. 2010 (CEST)

Wirtschaft Uruquays - Wirtschaft Venezuelas

Hallo Voyager,

du hattest den erstgenannten Artikel mit plausibler Erklärung gelöscht. Fällt der zweitgenannte Artikel nicht ebenfalls durch das Raster (Redundanzen zum Hauptartikel, der ergiebiger ist, identischer Ersteller etc.)? Gruß --Laibwächter 09:08, 20. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, denn er ist ähnlich schlecht und enthält deutlich weniger als der Wirtschaftsteil im Hauptartikel. --Voyager 22:20, 21. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis und Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi Voyager,

deine Stimmen zum Publikums- und Reviewpreis sind eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am 1. November öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 22:01, 23. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Verschiebung der Europacup und Nor-Am-Cup-Artikel analog den Skiweltcup-Artikeln?

Hallo Voyager. Du hast vor einigen Wochen die Skiweltcup-Artikel von beispielsweise 2011 nach 2010/2011 verschoben. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll auch die Europa- und Nor-Am-Cup-Artikel entsprechend zu verschieben, um eine einheitliche Benennung der Saisonartikel im Alpinen Skisport beizubehalten. Was dagegen wenn ich das erledige? Eine Erweiterung der Ranglisten wie beim Weltcup ist ja meines Erachtens beim EC und Nor-Am-Cup nicht notwendig. --Tschaensky 16:34, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

OK, mach das. Vielen Dank. --Voyager 17:01, 24. Okt. 2010 (CEST)Beantworten