Krankheit
Eine Krankheit ist eine Störung der normalen körperlichen und/oder seelischen Funktionen, die einen Grad erreicht, der die Leistungsfähigkeit, und das Wohlbefinden, kurz die Gesundheit eines Lebewesens negativ beeinflusst.
Ursache und Auswirkung (Krankheitssymptom) der Störung sind zu unterscheiden. Dies kann problematisch werden, wenn die selben Krankheiten verschiedene Symptome haben, oder ein Symptom mehrere Ursachen haben kann. Außerdem sind gewisse Symptome sowohl Symptome bestimmter Krankheiten als auch eigenständige Krankheiten.
Krankheiten können innere Ursachen (z.B. Erbkrankheiten) oder äußere Ursachen (z.B. Infektionen) haben. Bei vielen Krankheiten kann man keine einzelne Ursache dingfest machen, sondern versucht Risikofaktoren herauszuarbeiten. Eine Vielzahl von Krankheiten sind z.B. mindestens teilweise zurückzuführen auf vermeidbare Faktoren wie:
- Überernährung und deren Folgen (Diabetes, Hochdruck, KHK, Fettstoffwechselstörungen etc.)
- Fehl- und Mangelernährung, z.B. Skorbut oder Kropf
- Bewegungsmangel
- Drogenmißbrauch
- übermäßige, die natürliche Immunität schwächende Lebensweise und übermäßige Hygiene
- Mangelnde Hygiene (z.B. kein Abwassersystem, oder kein sauberes Trinkwasser)
- Unfälle (Arbeit, Verkehr, Freizeit)
- Krankheiten:
- Physische Krankheiten (siehe auch Psychosomatik)
- Krankheiten des Herz-Kreislausystems
- siehe Kardiologie
- siehe Angiologie
- Hochdruck
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Krankheiten des Bewegungsapparates
- Krankheiten des blutbildenden Systems
- Infektionen
- Krebs
- Hormonelle Erkrankungen
- Krankheiten des Herz-Kreislausystems
- Psychische Krankheiten (siehe auch Psychosomatik)
- Physische Krankheiten (siehe auch Psychosomatik)
siehe auch: Gesundheit, Medizin, Arzneimittel, Heilverfahren, Fehlbildungen
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Gesundheitsthemen!