Benutzer:Acf
Mit wem habt ihr es zu tun?
Virtuell als "acf" bekannt, im richtigen Leben Hans-Joachim Wolfgang Fröde, kurz Achim. Ich bin seit 23. März 2004 dabei; kann nicht mehr genau sagen, auf welchem Wege ich auf die Wikipedia gestoßen bin.

Was ich aber sagen kann, dass mich das Vorhaben sofort in seinen Bann gezogen hat. Wer das hier liest, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Wikipedia-Philosophie fasziniert, so dass ich mich nicht weiter auslassen möchte. Lest, bildet euch weiter, schreibt selbst, verwirklicht euch selbst und bleibt aktiv! Ich werde es auch tun.
Ich bin Jahrgang 1953, in Freiberg geborener Sachse, Vermessungsingenieur, Topograf und Luftbildauswerter, Freiberufler und Dozent für verschiedene Gebiete (<gr>Marktlage</gr>). Ich wohne in Potsdam.
Meine Interessen
Geowissenschaften insbesondere: Geografie, Geoinformatik, Geomatik, Kartografie, Regionalkunde, Fotografie,
In der Wikipedia kümmere ich speziell um Themen aus diesen oben genannten Gebieten. In den Portalen Deutschland, Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern finden sich viele Artikel, an denen ich mitgewirkt habe.
Grafik und Malerei, Informationstechnologie, Internet, Kommunikation;
Natur & Mensch (Harmonie zwischen beiden) insbesondere Philosophie, Kultur, Soziologie, Psychologie, Politik, Geschichte, Geomantik,
Sprachen insbesondere germanische und slawische; Marketing insbesondere Geomarketing.
Ich bin organisierter Humanist und Freidenker.
Wichtige, lebensbestimmende Zitate
Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie. - Immanuel Kant
Unterseiten
- Benutzer:acf/Vertrauen (mach auch Du mit, beim Vertrauensnetzwerk (Web of trust) der WP)
Außerdem:
Mitarbeit (zurzeit leider noch etwas sporadisch) an:
Artikel mit maßgeblicher Beteiligung (Stand 19.8.04)
1. FC Dynamo Dresden - 11. Mai - 1168 - 1960er - Abbruchhaus - Abece - Abführmittel - Abreißkalender - Abwanderung - Adam Friedrich Zürner - Adolf Hennecke - Adolph Freiherr Knigge - Adressbuch - Aktivist - Alphabet - Alte Dresden Teplitzer Poststraße - Altenberg - Amtlich - Anarchismus - Anhalt - Annaberg-Buchholz - Anschlussstelle - Arbeitstisch - Arbersee - Atomspionage - Aue - Auersberg - Auffassung - Aufgang - August Horch - Augustusburg - Ausflug - Ausgang - Aussichtspunkt - Autofrei - Autofreiheit - Bad Düben - Bahnhofstraße - Bahnstrecke - Bar - Bärenstein - Basken - Bassow-Methode - Baukasten - Bergakademie Freiberg - Bergbau - Bergmannssprache - Bergregal - Bergstadt - Berliner Umland - Berlin-Köpenick - Besiedlung - Besserwessi - Beziehung - Biber - Bild - Bischofswerda - Bismarckhering - Biwak - Blattrand - Bleierz - Blinse - Bobritzsch - Bornholm - Boží Dar - Brand-Erbisdorf - Brei - Breitengrad - Brigitte Reimann - Britischer Sektor - Broda - Bundesautobahn 100 - Bundesautobahn 13 - Bundesautobahn 4 - Bundesstraße 173 - Bundesstraße 2 - Bürgerlich - Burgruine - Burschikos - Burschikos - Buttermilchgetzen - Bützow - Bützow - Calw - Cathay - Cecilienhof - Chemnitz - China - Christoph Grissemann - City - Comedian - Comedy - Dagmar Enkelmann - DDR-Bezirk Schwerin - DEFA - Dessau - Deutsche Ostsiedlung - Deutschland - Deutschsprachiger Raum - Dialekt - Diether Dehm - Dirk Stermann - Dominikanerkloster - Dorf - Dresden - Dresdner Elbtal - Dresdner Elbtalweitung - Dresdner Stollen - Duldsamkeit - Dunajec - Eberhard Cohrs - Effi Briest - Ehrenfriedersdorf - Eichen - Eingang - Eingangstür - Einladung - Einnorden - Eisenbahnlinie - Eisenbahnstrecke - Eiserner Vorhang - Elbe - Elbtalkessel - Elstergebirge - Elstertalbahn - Endmoräne - Erdkugel - Erdmessung - Erzgebirge - Erzgrube - Esse - Essenkehrer - Europäische Sumpfschildkröte - Euro-Zone - Exulant - Republic F-84 - Fahrer - Falkenberg - Fassung - Felszeichnung - Ferienstraße - Fernsehturm - Ferropolis - Fichtelberg - Filzstift - Flößerei - Flughafen Berlin-Schönefeld - Frauenkirche - Freiberg - Freiberger Dom - Freiberger Eisenbahngesellschaft mbH - Friedeburg - Friedersdorf - Friedrich Robert Helmert - Frosch - Frühstück - Galerie der Sächsischen Postmeilensäulen - Galizien - Gastgeber - Gau - Gebiet - Gebiet - Geländepunkt - Geodäsie - Geodät - Geodätisch - Geographisch - Geowissenschaften - Geschichte Preußens - Geschichte Sachsens - Geschichtlich - Geselle - Gewässersystem - Geyer - Gipfel - Gitternetz - Glasflasche - Glaubhaftmachung - Goldene Pforte - Google - Göpel - Gottfried Silbermann - Grad - Grenzbereinigung - Grenze - Grenzpunkt - Grenzstein - Grenzübergang - Grete Beier - Großer Teich - Großraum - Großschirma - Großvoigtsberg - Gruppensprache - Gysi - Halle-Leipziger-Tieflandsbucht - Hallenkirche - Halma - Halsbrücke - Halsbrücker Esse - Hans - Haupthimmelsrichtung - Haus - Hausbesetzung - Hausflur - Hausnummer - Havel - Heinrich I. von Eilenburg - Herrnhuter Brüdergemeinde - Hieronymus Lotter - Hirtstein - Historisch - Hochwald - Höhlenmalerei - Horst Sindermann - Hugenotten - Hunt - Idar - Ingenieurgeodäsie - Ingolstadt - Innenstadt - Internat - Jahrhundertflut - Józef Ignacy Kraszewski - Jugendobjekt - Kaderpartei - Kahleberg - Kalender - Kapitalismuskritik - Karlsbad - Karte - Kartenspiegel - Kartenzeichen - Kartografie - Kasse - Kirnitzsch - Klatschpresse - Kleinbobritzsch - Klein-Paris - Klínovec - Kloster Zella - Knie - Komiker - Körper - Korridor - Krapfen - Kreisverband - Krementschug - Krippenbach - Kulinarisches - Kulturell - Kunstteich - Kursbuch - Lachsbach - Ländergrenze - Landkreis Annaberg - Landkreis Aue-Schwarzenberg - Landkreis Freiberg - Landkreis Potsdam-Mittelmark - Landkreis Trier-Saarburg - Landkreis Zwickauer Land - Landmarke - Landmasse - Länge - Lausche - Lausitzer Seenland - Lauter - Lehnwort - Lehrpfad - Leipzig - Leipzig Hauptbahnhof - Leipziger Lerche - Leipziger Tieflandsbucht - Lenin - Leninismus - Leuchttisch - Liegenschaftskarte - Linde - Linientreue - Liste bekannter Kirchengebäude - Liste der Autobahnen in Deutschland - Liste der Berge in Sachsen - Liste der Bergstädte - Liste der Brücken - Liste der Brücken in Sachsen - Liste der Burgen in Deutschland - Liste der deutschen Telefonvorwahlen - Liste der Flüsse - Liste der Gewässer in Brandenburg - Liste der Gewässer in Sachsen - Liste der Gewässer in Sachsen-Anhalt - Liste der Gewässer in Thüringen - Liste der Gewürze - Liste der Kurfürsten und Könige von Sachsen - Liste der Landschaften in Sachsen - Liste der Leuchttürme - Liste der Orte in Sachsen - Liste der Regionen in Sachsen - Liste der Religionen und Weltanschauungen - Liste der Schlösser - Liste der Schmalspurbahnen in Sachsen - Liste der Seen in Deutschland - Liste der Städte der Welt - Liste der Städte in Deutschland - Liste deutscher Fremdwörter in anderen Sprachen - Liste deutscher Inseln - Liste österreichischer Inseln - Liste von Bergwerken in Deutschland - Liste von Eisenbahnstrecken in Deutschland - Liste von Festungen - Liste von Wahrzeichen bekannter Städte - Loriot - Löss - Lößnitz - Luftbild - Lupe - Mannheim - Margarete - Marienberg - Mario Mettbach - Mark Brandenburg - Mathematisches Papier - Meißen - Meißenisch - Meridiansäule - Meschpoke - Messtisch - Messtischblatt - Michail Wassiljewitsch Lomonossow - Millimeterpapier - Mitteleuropa - Mittlerer Erzgebirgskreis - Mob - Moralisch - Morgenröthe-Rautenkranz - Mühlgrundbach - Mulde - Muldentalradwanderweg - Musikwinkel - Naundorf - Nebenhimmelsrichtung - Neubrandenburg - Neubrandenburg-Fünfeichen - Neuerer - Nocke - Nocken - Nockerln - Norddeutschland - Norden - Nordost - Nordpfeil - Nordsachsen - Nordwest - Notarzt - Notausgang - Nuthe - Nuthe - Oberlausitz - Obersächsischer Reichskreis - Oberstein - Oberstein - Oberwiesenthal - Olbernhau - Ortsname - Ortsverband - Osten - Osterzgebirge - Ostsachsen - Ostsiedlung - Oststadt - Otto - Otto - -ow - Parteihochschule Karl Marx - Parteitag - Pendler - Pfannkuchen - Pflege - Pionierlager - Platt - Plauen - Plinsen - Plinze - Pobershau - Polen - Polenfeldzug - Politiker/A - Politische Grenze - Polnische Küche - Polygonierung - Portal Berlin - Portal Deutschland - Portal Mecklenburg-Vorpommern - Portal Sachsen - Portal Sachsen Archiv - Portal Sachsen-Anhalt - Portal Information und Kommunikation - Postmeilensäule - Potsdam - Potsdam-Babelsberg - Prießnitz - Pultscholle - Quarkkeulchen - Quittung - Radfahrer - Radial - Radio EINS - Rathmannsdorfer Bach - Raumflug - Reality-TV - Realsozialistische Staaten - Register Essen & Trinken - Reichenau - Reichenbach - Reiseziel - Reißbrett - Revolution - Riesengebirge - Rostocker - Rote Weißeritz - Rügen - Sachsen - Sachsen in Zitaten - Sachsenring - Sächsisch - Sächsisch-Bayrische Eisenbahn - Sächsische Küche - Sächsische Landesausstellung - Sächsische Postmeilensäule - Sacrow-Paretzer-Kanal - Salzburger Nockerln - Samstag - Sanssouci - Scharmützelsee - Scheibenberg - Schiffbar - Schill-Partei - Schlema - Schlettau - Schloss Cecilienhof - Schloss Stolpe - Schneckenstein - Schneeberg - Schöneck - Schreibgerät - Schwarzenberg - Schwarzes Gold - Sehenswürdigkeit - Selbstbedienungsgaststätte - Sensation - Siebenlehn - Signatur - Silbererz - Silberstraße - Sitz - Sosa - Sowjetischer Revolutionskalender - Speckgürtel - Spielfeld - Sprache - Sprecher - Spree - Staatsstraße - Stadt der vier Tore - Stadtzentrum - Station - Stilllegung - Straße - Sturmleiter - Suche Ort - Süden - Süden - Südost - Südwest - Tabellenführer - Tagesausflüge - Tageslicht - Talsperre Carlsfeld - Talsperre Sosa - Tangential - Technische Universität Bergakademie Freiberg - Teltowkanal - Terminologie - Tharandt - Tharandter Wald - Theodolit - Thomanerchor Leipzig - Thüringisch-Obersächsische Dialektgruppe - Thüringisch-Obersächsischer Dialekt - Tipp - Toleranz - Tollense - Tollensesee - Topograph - Toponym - Tourismus in Sachsen - Touristenziel - Triangulationssäule - Triebisch - Tschernosem - Uckermark - Uhrmacher - Ulrich Rülein von Calw - Umweg - Untergliederung - Uranerz - USA - Vergnügungspark - Vermarkung - Vesper - Vineta - Vogtlandkreis - Vorwahlgebiet 03 - Waldhufendorf - Warte - Wassergraben - Wasserkreislauf - Wasserweg - Wegweiser - Weichsel - Weißeritz - Wenden - Westen - Westerzgebirge - Westsachsen - Wetterseite - Widerstandskämpfer - Windrose - Wirtschaftlich - Wismut A.G. - Wismut Aue - Witze der DDR - Wolf - Zakopane - Zentralorgan - Zifferblatt - Zinkerz - Zinnerz - Zinnwald - Zinnwald-Georgenfeld - Zivilcourage - ZK der SED - Zug - Zunft - Zwickau