Zum Inhalt springen

Gebrauchsgraphik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2004 um 23:57 Uhr durch 64.12.112.134 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unter Gebrauchsgrafik versteht man eine einem praktisch-visuellen Zweck dienende Grafik. Dazu gehören u.a. Buchgrafik, amtliche Druckgrafik, Schriftkunst, Banknoten, Briefmarken, Signets, Exlibris und Werbegraphik.

Im Gegensatz zu ihr steht die künstlerische Originalgraphik.