Benutzer:Gruenerfisher/Spielwiese
Grüner Fisher Investments GmbH
| |
---|---|
Logo | |
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1999 |
Sitz | Rodenbach (Kr. K'lautern) |
Branche | Finanzdienstleister |
Website | www.gruener-fisher.de |
Die Grüner Fisher Investments GmbH ist eine individuelle Vermögensverwaltung mit Sitz in Rodenbach bei Kaiserslautern. Sie wurde 1999 von Thomas Grüner gegründet und firmiert seit 2007 unter dem Namen Grüner Fisher Investments GmbH.
Firmenhistorie
Die Grüner Fisher Investments GmbH ist ein bei der BaFin registriertes Finanzdienstleistungsinstitut. Das Kerngeschäftsfeld ist die Finanzportfolioverwaltung mit eigenem Ermessensspielraum, die Vermögensverwaltung. Das Unternehmen ist Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter (VuV) und unterliegt somit dem VuV-Ehrenkodex. Am 14. Januar 1999 gründete Thomas Grüner die Thomas Grüner Vermögensmanagement GmbH. 2007 erwarb der amerikanische Milliardär Ken Fisher eine Beteiligung am Unternehmen, dessen Vermögensverwaltung Fisher Investments in den USA zurzeit mehr als 35 Mrd. US-Dollar Kundenvermögen verwaltet. Grüner Fisher Investments verwaltet das Vermögen von über 1200 Kunden und gehört zu den wachstumsstärksten Vermögensverwaltungen Deutschlands.
Thomas Grüner
Firmengründer und Geschäftsführer Thomas Grüner blickt auf eine über 20-jährige Erfahrung an den Finanzmärkten zurück. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann erfolgte eine mehrjährige Tätigkeit als Wertpapierspezialist im Bankbereich. Grüner erregte mehrfach Aufsehen mit seinen treffsicheren Prognosen, die oft dem allgemeinen Marktkonsens entgegenstehen.[1] Zudem ist er Buchautor (Die acht größten Fallen für Geldanleger[2]) und verfasst regelmäßig Gastbeiträge in diversen Fachzeitschriften: u.a. Handelsblatt, FAZ, Der Aktionär, Derivate Magazin, Manager Magazin, FONDSexklusiv, Das Wertpapier.[3]
Ken Fisher
Kenneth L. Fisher ist Gründer und CEO von Fisher Investments, einer US- Vermögensverwaltung mit Sitz in Woodside, Kalifornien. Er ist Sohn von Philip A. Fisher, zu dessen Schülern unter anderem Warren Buffett zählten. Fisher ist Autor der monatlichen Kolumne „Portfolio Strategy“ im Forbes Magazine, schreibt in Deutschland wöchentlich Kolumnen für Focus Money und ist Gastautor zahlreicher anderer Börsenmagazine sowie mehrfacher Buchautor. Fisher rangiert auf der Forbes 400 Liste der reichsten US-Amerikaner auf Platz 252[4] und Forbes Liste der weltweit reichsten Personen mit einem Vermögen von $1,4 Milliarden auf Platz 721[5]. 2010 wurde er vom Investment Advisor Magazine in die Liste der 30 einflussreichsten Personen der Vermögensverwaltungsbranche der letzten 30 Jahre aufgenommen.[6] 2009 hatte Fisher 25-jähriges Jubiläum als Forbes-Autor und ist damit der drittlängste Kolumnist in der Geschichte des Magazins. Im Jahre 2000 erregte Fisher Aufsehen, als er das Platzen der Internetblase prognostizierte und zum Verkauf von Technologieaktien riet. Fisher belegt auf der Liste der CXO Advisory Group, die die Treffsicherheit der Prognosen misst, regelmäßig die vorderen Plätze.[7]
Investmentansatz
Grüner Fisher Investments beschreibt seinen Investmentansatz wie folgt:
„Um langfristig an der Börse erfolgreich agieren zu können, ist ein Wissensvorsprung nötig. Dabei ist nicht illegales Insiderwissen gemeint, sondern „frei“ zugängliche Quellen. Wir lesen „zwischen den Zeilen“ und bewerten Nachrichten und Zusammenhänge nach einem ständig weiter entwickelten Ansatz. Kapitalmärkte preisen weitverbreitete Informationen unverzüglich ein. Arbeitet man auf der Basis dieser Informationen, kann man keine zuverlässige Prognose erzielen, da die zukünftigen Kurse durch andere Informationen geprägt werden. Für den Anleger ist es gefährlich, seine Anlageentscheidungen am Marktkonsens auszurichten – also das zu tun, was alle anderen tun. Für eine dauerhaft erfolgreiche und vor allem nachhaltige Anlagestrategie müssen gängige und weitverbreitete Fehler möglichst gut vermieden werden. Menschen sind nicht für das Handeln an der Börse geschaffen und neigen dazu in zahlreiche emotionale Fallen zu tappen. Diesem Problem muss sich der Anleger bewusst werden um die Voraussetzung zu schaffen, an der Börse langfristig und nachhaltig erfolgreich zu agieren.“
Dienstleistungen
- Individuelle Vermögensverwaltung:
Kerngeschäft ist die individuelle Vermögensverwaltung. Merkmal hierbei ist eine auf Kundenbedürfnisse abgestimmte, gemeinsam entwickelte Anlagestrategie und Vermögensaufteilung. Es werden keine hauseigenen Produkte vertrieben. Somit besteht beim Anlageprozess kein Interessenskonflikt. - Spezial-Lösungen:
Für vermögende Privatkunden stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Vermögensanlage und –übertragung zur Verfügung, wie z.B. Investmentpolicen. Hierbei steht die steuerbegünstigte Vererbung und Nachfolgeregelung im Mittelpunkt. Desweiteren ist auch die Verwaltung von Stiftungen und Pensionsrückstellungen Aufgabengebiet von Grüner Fisher Investments. - Steueroptimierung:
Desweiteren bietet Grüner Fisher Investments steuerlich begünstigte Lösungen an. So kann beispielsweise die Planung der Erbfolge und Unternehmensfolge steueroptimiert geregelt werden. Hierbei besteht großes Sparpotential. Bei der Anlage von Auslandsvermögen können Doppelbesteuerungen auftreten, die vermieden werden können.
TV-Auftritte
Thomas Grüner und Ken Fisher sind regelmäßige Gäste in TV-Sendungen wie beispielsweise n-tv, Bloomberg, NBC und Deutsches Anlegerfernsehen (DAF) .[8]
Literatur
Bücher:
- Debunkery: Learn It, Do It, and Profit From It—Seeing Through Wall Street’s Money-Killing Myths (2010) von Kenneth L. Fisher
- Die acht größten Fallen für Geldanleger (2009) von Thomas Grüner
- The Making of a Market Guru: Forbes Presents 25 Years of Ken Fisher (2010)
- How to Smell a Rat: The Five Signs of Financial Fraud (2009) von Kenneth L. Fisher
- The Ten Roads to Riches: The Ways the Wealthy Got There (and How You Can Too!) (2008) von Kenneth L. Fisher
- Das zählt an der Börse – Investieren mit Wissen, das die anderen nicht haben (2007) von Kenneth L. Fisher
- Die Investmentstrategien der Profis: Erfolgreiche Methoden für Ihre Anlageentscheidungen (2006) mit Thomas Grüner
- 100 minds that made the market (2007) von Kenneth L. Fisher
- The Wall Street Waltz (2007) von Kenneth L. Fisher
- Super Stocks: The Book That's Changing the Way Investors Think (1990) von Kenneth L. Fisher
Weblinks
- Grüner Fisher Investments
- Fisher Investments
- Fisher Wealth Management UK
- Forbes Magazine
- Handelsblatt
- Focus Money
- Research Magazine
- Millionaire Magazine
- Financial Analysts Journal
Einzelnachweise
- ↑ http://www.gruener-fisher.de/imgcm/download/publikationen/Fondsexklusiv-Juni2007.pdf
- ↑ http://www.amazon.de/gp/product/3981273028?ie=UTF8&tag=grunervm-21&linkCode=xm2&camp=1638&creativeASIN=3981273028
- ↑ http://www.gruener-fisher.de/Media-Archiv/Publikationen.503.html
- ↑ http://www.forbes.com/wealth/forbes-400
- ↑ http://www.forbes.com/lists/2010/10/billionaires-2010_The-Worlds-Billionaires_Rank.html
- ↑ http://www.advisorone.com/article/thirty-thirty
- ↑ http://www.cxoadvisory.com/gurus/
- ↑ http://www.gruener-fisher.de/Media-Archiv/TV-Auftritte.505.html