DDR-Eishockeymeisterschaft 1967/68
Erscheinungsbild
Die DDR-Eishockeymeisterschaft 1967/68 wurde in der Oberliga mit acht Mannschaften ausgetragen. Aus den Staffeln der Gruppenliga liegen keine Tabellen und Ergebnisse vor.
Oberliga
| Pl. | Verein | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1. | Dynamo Berlin | 112:30 | 26:2 |
| 2. | Dynamo Weißwasser | 88:25 | 23:5 |
| 3. | ASK Vorwärts Crimmitschau | 75:36 | 20:8 |
| 4. | Empor Rostock | 68:57 | 18:10 |
| 5. | Berliner TSC | 39:71 | 8:20 |
| 6. | Turbine Erfurt | 49:89 | 7:21 |
| 7. | Einheit Dresden | 38:90 | 7:21 |
| 8. | SC Karl-Marx-Stadt | 33:104 | 3:25 |
Gruppenliga
Es liegen keine Tabellen und Ergebnisse vor. Daher folgt hier nur die Auflistung der beteiligten Mannschaften.
- Staffel 1: Dynamo Malchin, Traktor Dargun, Einheit Teterow, Traktor Schönebeck
- Staffel 2: Chemie Leuna, Wissenschaft KMU Leipzig, Einheit Ballenstedt, Dynamo Schierke, Chemie Merseburg, "Rudolf Harbig" Dessau
- Staffel 3: ASG Vorwärts Crimmitschau, Aufbau Schönheide, Dynamo Klingenthal, Traktor Oberwiesenthal - Aus dieser Staffel liegt die Information vor, dass Crimmitschau in zwei Spielen gegen Schönheide jeweils die Oberhand behielt und dabei 26:1 Tore erzielte.
- Staffel 4-A: SG Boxberg, Traktor Großdüben, Motor Bad Muskau, Stahl Eisenhüttenstadt, Stahl Rietschen, Aktivist Knappenrode-Lohsa
- Staffel 4-B: Dynamo Zittau, ESG Zittau, Drespo Dresden, Einheit Geising
- Staffel 5: Vorwärts Oberhof, Motor Weimar, Stahl Brotterode, Lok Meiningen, Empor Ilmenau
Die Gruppensieger trugen eine Finalrunde aus, deren Endspiel die ASG Vorwärts Crimmitschau gegen die SG Boxberg mit 10:4 gewann.