Zum Inhalt springen

Steel Panther

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2010 um 05:17 Uhr durch CactusBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Weblink für allmusic.com korrigiert, dabei auf Vorlage umgestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Steel Panther
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Glam Metal
Fun Metal
Aktive Jahre
Gründung 2000
Auflösung
Website Offizielle Homepage
Aktuelle Besetzung
Michael Starr
Gitarre, Gesang
Satchel
Lexxi Foxxx
Stix Zadinia

Steel Panther ist eine US-amerikanische Glam-/Fun-Metal-Band aus Los Angeles, die 2000 von Michael Starr (Gesang), Satchel (Gitarre, Gesang), Lexxi Foxxx (Bassgitarre, Gesang) und Stix Zadinia (Schlagzeug, Percussions, Gesang) gegründet wurde und derzeit bei Universal Records unter Vertrag steht.

Die Band spielte zur Zeit der Gründung unter dem Namen Metal Shop, später änderten sie ihren Namen in Metal Skool um. Ihre erste Single Love Box, die 2001 erschien, wurde wiederum unter neuem Bandnamen veröffentlicht. Bis zu ihrer Umbenunng in Steel Panther hieß man Danger Kitty.

Bandgeschichte

Ihr 2009 erschienenes Album Feel the Steel erreichte den 98. Platz der US-amerikanischen Billboard-Charts.[1]

Während ihren Konzerten traten bereits mehrere prominente Persönlichkeiten auf, wie Criss Angel, Kenny Loggins, Paul Stanley, Kip Winger, Corey Taylor, David Draiman, Drew Carey, Ryan Cabrera, Jerry Cantrell, Justin Hawkins, Kelly Clarkson, Phil Anselmo, Billy Ray Cyrus, Tom Morello, P!nk, Justin Parks, M Shadows und Avril Lavigne im Februar 2009.[2]

Ihr Debütalbum Hole Patrol erschien 2003 in Eigenregie. Schauspieler Dean Cameron war Regisseur bei ihrem Promotional-Video zum Song Fat Girl (Thar She Blows). Die Band gewann den Contest Best Tribute Band in the Universe, woraufhin die Band zu einer der populärsten Cover-Bands in Kalifornien avanchierte.

2010 spielte die Band auf dem Ozzfest in Großbritannien und auf dem Sunset Strip Music Festival. Derzeit arbeitet die Band an neuem Material für ihr nächstes Album.

Hintergrundinformationen zu den Musikern

Michael Starr (eigentlich Ralph Saenz) war zwischen 1997 und 1998 Musiker der Band L.A. Guns. Davor spielte er gemeinsam mit Satchel (Russ Parrish) in der Van Halen-Tribute-Band Atomic Punks. Außerdem spielte Satchel bei War & Peace, eine Band, die von dem Ex-Bassisten der Band Dokke gegründet wurde. Satchel spielte auch bei Fight, die von Judas Priest-Frontmann Rob Halford gegründet wurde.

Diskographie

Alben

Singles

  • 2001: Love Rocket
  • 2009: Death to All But Metal
  • 2009: Community Property
  • 2010: I Want it That Way

Videographie

  • 2005: Fat Girl (Thar She Blows) - The Video
  • 2009: Death to All But Metal
  • 2009: Community Property

Einzelnachweise

  1. US-Charthistorie bei Billboard
  2. Steel Panther auf musicmight.com