Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Boris Karloff II/Archiv/2010/Okt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2010 um 03:02 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (4 Abschnitte aus Benutzer Diskussion:Boris Karloff II archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Boris Karloff II in Abschnitt Hardcore-Wrestling

Ric Flair

Text so in Ordnung und gesichtet. Das Problem der Überschriften ist, dass sie so fehlerhaft sind.

Der Mann ist bis heute Independent, er besitzt legendlich eine vertragliche Verpflichtung von TNA, die ihm 65 Auftritte zusichern! Ansonsten tritt Flair weiterhin bei NWA, RoH und anderen Promotionen an. Nur so am Rande. (Diesbezüglich sind nämlich die Datenbanken Cagematch, Genickbruch und Co. sehr ungenau.) Gruß --HC-Mike (:± 20:23, 3. Okt. 2010 (CEST)

Ich werde versuchen, das in den nächsten Tagen in den Artikel einzufügen. mfG, -- Boris Karloff II 20:26, 3. Okt. 2010 (CEST)
Kannst du gerne versuchen, wird aber schwierig alles unter einem Hut zu bekommen. Deine Änderung in Jay Lethal habe ich dennoch wieder zurückgesetzt, da Glaskugel. Wenn das Ergebnis dieses "Fedenprogrammes" a. der Erhalt einer Titelregentschaf oder b. die uneingeplante Verletzung eines Kontrahenten samt Verletzungspause ist, dann darf diese bitte neutral eingebaut werden. Ich bitte um Verständnis. Gruß --HC-Mike (:± 20:32, 3. Okt. 2010 (CEST)
Kein Problem. mfG, -- Boris Karloff II 20:40, 3. Okt. 2010 (CEST)
Danke dir. Ich denke mal, dass da noch was kommt zwischen Flair und Lethal. Jay Lethal ist in der Independent-Szene bis heute einer der größten Stars und dieser hat auch nur einen "Zeitvertrag" bei TNA. Faustformel für bindende Verträge in allen Wrestling-Promotionen einschließlich der NWA und mit Ausnahme der WWE: Nur die amtierenden Champions haben Festverträge, die anderen Akteure (Roster) der Promotionen werden nur für verschiedene Auftritte gebucht. Ist ein bisschen kompliziert das ganze ... ist eben Wrestling! ;) Gruß --HC-Mike (:± 20:45, 3. Okt. 2010 (CEST)

Ich habe noch eine Frage: Das Last-Man-Standing-Match zwischen Flair und Foley soll ja das letzte Aufeinandertreffen der beiden und vielleicht sogar Mick Foleys allerletztes Match sein, wie er in einem Interview sagte. Wird eine Erwähnung im Artikel Ric Flair dadurch relevant? mfG, -- Boris Karloff II 20:50, 3. Okt. 2010 (CEST)

Wie, schreibt Mick Foley wieder an einem Buch?
Sorry, aber dessen "Rücktritts-Ankündigungen" kann man nicht mehr ernst nehmen. Flair und Foley sind Weltmeister von Rücktritt vom Rücktritt. Ich wäre da äußerst vorsichtig. Man kann es zwar erwähnen, aber man sollte dann auch ehrlicherweise auch anführen, dass Foley eben schon öfters mit dem Wrestling aufgehört und nach Veröffentlichungen diverser Bücher wieder bei verschiedenen Promotionen aufgetreten ist. Gruß --HC-Mike (:± 20:57, 3. Okt. 2010 (CEST)

Nochmal Ric Flair

Sach mal… Wenn Du schon ein Bild von Ric Flair in einen Artikel (beispielsweise bei Sting) einbauen willst (da scheint das schon zu passen *schäm*), wäre es dann nicht aber passender, eins aus dieser Zeit oder vielleicht sogar eins mit ihm zusammen aufzutreiben? Dein Bild war ja nun relativ aktuell…-- Spuki Séance 22:46, 8. Okt. 2010 (CEST)

Ich kann es versuchen, aber das könnte schwierig werden. Ich habe die Commons-Bilder von Flair verwendet, aber da sind nur aktuelle. Man muss ein Bild suchen, das zur Weiterverwendung freigegeben ist. Aus der Zeit gibt es aber keine Publikumsfotos oder zumindest sehr wenige, und die offiziellen Bilder gehören der Promotion. Ich werde mich mal umschauen. mfG, -- Boris Karloff II 23:04, 8. Okt. 2010 (CEST)

Hinweis

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Dave Batista wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Spuki Séance 22:26, 8. Okt. 2010 (CEST)


Letzte Warnung. Solltest Du so (in Steve Borden) weitermachen, wirst Du gesperrt. --Spuki Séance 22:28, 8. Okt. 2010 (CEST)

Den gleichen "Schmarrn" gab es auch im Artikel von Shawn Michaels. Musst du wirklich bei jedem Wrestler / jeder Promotion, der / die mal was mit Ric Flair zu tun hatte ein Potraitfoto von ihm einbauen. Das grenzt mE schon an Vandalismus. Und ehrlich gesagt lieber gar kein Portalsadmin als einer der fast nur Mist baut.--194.8.223.8 13:15, 11. Okt. 2010 (CEST)

Ich schon wieder…

Moin… Kann es sein, dass Du ein Fan von Ric Flair bist? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Egal… Mir ist da gerade aufgefallen, dass Du Bilder von ihm in den Artikel World Championship Wrestling eingebaut hast. Die passen zwar, nur ist das jetzt ein bisschen einseitig, findest Du nicht? Es handelt sich schließlich nicht um den Artikel Ric Flair, die WCW hatte auch andere Wrestler unter Vertrag… Gruß-- Spuki Séance 11:02, 9. Okt. 2010 (CEST)

Namenszusätze bei Wrestlern

Servus Boris, Mir ist aufgefallen, dass Du bei einigen Wrestlern (Chris Parks, AJ Styles, ...) den Namenszusatz in der Einleitung eingetragen hast. Ich denke, dass dieser Zusatz dort nicht wichtig ist. Ich würde es so belassen, wie es bis jetzt ist: Ringname in der Einleitung und ggf. Namenszusätze in die Box. Ist übersichtlicher. Was meinst Du? Gruß, --Martin1978 11:29, 11. Okt. 2010 (CEST)

Bei manchen Wrestlern wird der Namenszusatz ja so gut wie immer mit dem Namen genannt, in solchen Fällen sollte er glaube ich auch in der Einleitung stehen. Aber ansonsten sollten die Zusätze wie du sagst nur in der Box stehen. mfG, -- Benutzer:Boris Karloff II Portalleitung Wrestling 11:57, 11. Okt. 2010 (CEST)
Alles klar. Gruß, --Martin1978 12:18, 11. Okt. 2010 (CEST)

Wrestling

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Portalleiter des Wrestling-Portals. Ich geb mein Bestes und werde mich bei WWE und TNA-Artikeln beteiligen. Allerdings bin ich in den nächsten Wochen auch ziemlich mit der Arbeit beschäftigt. MfG --Hixteilchen 18:43, 11. Okt. 2010 (CEST)

Portal:Wrestling/Einige Anmerkungen für den jugendlichen Wrestling-Fan

hat schon einen Sinn. Da wird kurz noch einmal für unsere TV-Zuschauer kurz und knapp alles noch einmal erklärt. Die interessieren sich nämlich nicht für die Stilfibel ... kurz gesagt: Denen ist das Dingen Sch...egal! Deswegen habe ich das in einer Vorlage ({{subst:Benutzer:Hardcore-Mike/Marks}}) eingebettet. Diese kann auch für die restlichen Portal-Mitarbeiter auch in den Portalsraum verschoben werden. Ist dann nämlich einfacher für alle, da die meisten Verschlimmbesserer einfach zu faul sind, die Stilfibel zu lesen. Gruß --87.161.35.102 19:54, 11. Okt. 2010 (CEST) (aka Hardcore-Mike)

Ja, ich wusste nicht von der Vorlage. Ich mache den Löschantrag dann rückgängig, überarbeite die Seite aber nochmal, da sie so von jugendlichen Fans nicht ernst genommen wird, glaube ich. Wieso bist du eigentlich „bis auf weiteres inaktiv“? Um Chaos zu vermeiden habe ich die Leitung des Wrestling-Portals übernommen. Außerdem habe ich eine neue Regelung eingeführt: Portal:Wrestling/Mitarbeiter/Neue Mitarbeiter Wie findest du das? mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 20:03, 11. Okt. 2010 (CEST)
Noch was: Wikipedia:Löschprüfung#Thumbtack Jack -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 20:06, 11. Okt. 2010 (CEST)
Kein Problem. Ist mir auch schon passiert, dass ich mich mit einem LA in die Nesseln gesetzt habe. Das passiert jeden hier!
Schön, dass du das Portal übernommen hast. Du wirst aber rasch merken, dass das ein ziemlich undankbarer Posten hier in Wikipedia ist. Ich werde dich aber in allem unterstützen soweit ich kann.
Ich bin auf "inaktiv" gesetzt und gesperrt, da ich mich aktuell im Krankenhaus befinde und morgen früh um 8:00 Uhr operiert werde.
Die Regelung "Neue Mitarbeiter" finde ich gut, gefällt mir!
TJ gehört für die Wikipedia auf jeden Fall noch einmal sprachlich überarbeitet, da hast du recht. Gruß --87.161.35.102 20:10, 11. Okt. 2010 (CEST)

Danke, wenn ich Hilfe brauche werde ich mich an dich wenden. Ich wünsche dir viel Glück bei der OP und hoffe, dass du bald wieder aktiv bist. Vielleicht können wir dann zusammen die Leitung übernehmen! mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 20:17, 11. Okt. 2010 (CEST)

Besten Dank. Und wenn es dir hier nicht mehr gefallen sollte: Im Pro-Wrestling und im Vereins-Wiki brauchen wir immer fähige Leute!
So, ich mache jetzt Schluß. Beste Grüße und bis demnächst --87.161.35.102 21:02, 11. Okt. 2010 (CEST)

Löschung

Hallo! Kannst du bitte das erneute Erstellen der gerade gelöschten Seite unterlassen? Dieser ganze „Disclaimer“-Kram ist vollkommen überflüssig (und ich werde das Gefühl auch nicht los, dass da bald wieder ein „Antrag“ reinwandert, mh?). Bei diesem Projekt handeln Leute nach bestem Wissen und Gewissen, du musst keine Qualifikationen einfordern bzw. ist es vollkommen egal, wenn du es tust, weil du niemandem aufgrund deines Gutdünkens Qulifikationen zu- bzw. absprechen kannst. Leute verpflichten sich hier auch zu nichts. Ich habe das Gefühl, dass du wenig über das Projekt weißt. Bitte arbeite hier mehrere Monate/Jahre mit und gewinne einen Eindruck, worum es hier geht. Deine Privatplattform, die du nach Gutsherrenart gestalten kannst, ist es nicht. --Polarlys 21:00, 11. Okt. 2010 (CEST)

So, wie die Seite im Moment aussieht, sah sie jahrelang aus. Die Version der Seite, als sie gelöscht wurde, wurde erst heute erstellt. Da im Bereich Wrestling viele Personen ohne irgendwelches Wissen über die Wikipedia Artikel editieren, ist diese Seite nötig. mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 21:04, 11. Okt. 2010 (CEST)
"Da im Bereich Wrestling viele Personen ohne irgendwelches Wissen über die Wikipedia Artikel editieren..." – Meinst du wirklich, das ist nur in dem Bereich so? Schön wär's! Aber diejenigen, die keine Ahnung haben, werden sich auch nicht an deinen Richtlinienkatalog bzw. das Antragsverfahren halten. Die finden das Portal gar nicht erst, wage ich mal zu behaupten. --Fritz @ 21:07, 11. Okt. 2010 (CEST)
Okay, die Seite ist jetzt gelöscht. So stur wie die Leute hier sind werden wir wohl nie eine Einigung erzielen, hier versucht ja jeder nur das durchzusetzen, was er für richtig hält, ohne daran zu denken, dass der Andere vielleicht doch Recht haben könnte. Da ich es hier mit Administratoren zu tun habe, habe ich keine Chance und beende deshalb jetzt die Diskussion, indem ich mich geschlagen gebe. mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 21:12, 11. Okt. 2010 (CEST)
Du kannst es – ich wiederhole es – Benutzern nicht pauschal untersagen zu editieren, wenn sie deinen Anforderungen nicht genügen. Ich stelle mal die provokante These auf, dass das Portal Wrestling durchaus Außenstehender bedarf, um wenigstens die Einleitung vieler Artikel in nachvollziehbare Inhalte zu übersetzen. Bei jeder Menge Denglisch und Interna ist dies keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Die „Administratoren“ verteidigen übrigens gerade argumentativ Grundprinzipien dieses Projektes, die du zum Nachteil von, nunja, eigentlich allen, außer Kraft zu setzen gedenkst. --Polarlys 21:13, 11. Okt. 2010 (CEST)

Weißt du wieso ich neuer Leiter bin? Schau doch auf die Diskussionsseite des Portals. Ich bin ja gerade damit beschäftigt, alle Wrestling-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dazu brauche ich aber qualifizierte Mitarbeiter, da das viel Arbeit ist. mfG, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 21:18, 11. Okt. 2010 (CEST)

Das ist schön und lobenswert, nur für andere Benutzer nicht von Interesse, wenn sie mitarbeiten wollen. Sie können das vollkommen unkoordiniert, ohne Weisung und nach ihren Ansprüchen tun. --Polarlys 21:28, 11. Okt. 2010 (CEST)
Stimmt. Ich sehe das Portal und dessen Mitarbeiter eher als "wachendes Auge", damit das Thema Wrestling nicht zu einem "Fansprech" verkommt und damit Löschungen vermieden werden. --Martin1978 21:34, 11. Okt. 2010 (CEST)

Wrestling-QS

Hallo. Entschuldige, wenn ich nerve, aber in der QS haben wir es bisher nach einem Vier-Augen-Prinzip (oder noch mehr) gehandhabt: Wer einen Artikel überarbeitet, trägt es ein, und jemand der erfahrenen Bearbeiter anders (am besten sogar der, der den Artikel eintrug) trägt aus. -- 80.139.53.182 18:09, 12. Okt. 2010 (CEST)

Okay. -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 18:15, 12. Okt. 2010 (CEST)

Bilder

Hallo Boris Karloff II, bitte beachte wenn du Bilder von Schauspielern in die Artikel einfügst ([1], [2], [3], etc.), dass manche davon Screenshots von Filmtrailern sind. Die sind deshalb leider nicht lizenzfrei für die deutschsprachige Wikipedia.
Wenn du die Bilder anklickst, steht darunter im Lizenzbaustein:
This work is in the public domain because it was published in the United States between 1923 and 1977 without a copyright notice. It is not in the public domain in the following countries that do not apply the rule of the shorter term for US works: Canada, China (not Macao or Taiwan), Germany, Switzerland and other countries with individual treaties. See this page for further explanation.
Siehe dazu auch Redaktion Film und Fernsehen/Richtlinien. Nix für ungut und viele Grüße --Hopsee 14:22, 13. Okt. 2010 (CEST)

Danke für die Info, ich wusste nicht, dass es in Deutschland eine andere Regelung gibt als in den USA, was „public domain“-Bilder angeht. mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 14:31, 13. Okt. 2010 (CEST)

Portalleitung

Hi Boris, vielleicht solltest Du momentan auf den Zusatz "Portalleiter Wrestling" verzichten. Es strömt Dir deshalb in einigen Diskussionen ziemlich viel Wind entgegen. Wäre vielleicht ein Maßnahme, bevor es ein Orkan wird. Schönen Abend, --Martin1978 21:12, 11. Okt. 2010 (CEST)

Er sollte da nicht „momentan“ darauf „verzichten“, sondern sich der Tatsache stellen, dass dies kein privates Projekt ist, wo sich Einzelpersonen die „Leitung“ von ganzen Projektbereichen unter den Nagel reißen können. Wenn irgendein X-belieber Nutezr (kein „Projektleiter“) das Portal und seine Artikel morgen begründet auf den Kopf stellt, ist das sein gutes Recht und er muss niemanden fragen. --Polarlys 21:16, 11. Okt. 2010 (CEST)

Calm Down... Das war nur ein freundlicher Hinweis, den man, wenn man denn will, auch einiges krasser ausdrücken kann. Im Grunde meinen wir das gleiche. Schönen entspannten Abend, --Martin1978 21:21, 11. Okt. 2010 (CEST)
Oder um es noch deutlicher zu schreiben: Um irgendetwas zu leiten, musst Du Dir die Meriten erst verdienen. Kaiserbass hat verdammt gute Arbeit geleistet (ich kann das sagen, ich habe mit ihm damals, als es selbst gegen etablierte Wrestler Löschanträge hagelte, die Stilfibel und die portalinternen Relevanzrichtlinien erst erarbeitet und die Karre aus dem Dreck gezogen), um da ran zu reichen, musst Du Dich noch ziemlich strecken. Der Portalleiter hat übrigens keinerlei Leitungsrecht, er ist eher ein Portalskoordinator. -- 80.139.43.39 21:22, 11. Okt. 2010 (CEST)

Trag doch bitte ein Mailadresse ein, unter der man Dich erreichen kann. Das ist von Vorteil. Have a nice day ;) --Martin1978 21:39, 11. Okt. 2010 (CEST)

Sorry, aber wer noch nicht einmal in der Lage ist, das Portal-Info zu aktualisieren[4] und sich nach ein paar Tagen zum "Leiter" (in Wikipedia heißt das im Übrigen wenn dann "Betreuer") eines Portals aufschwingen möchte, sollte deutlich ein paar Schritte kürzer treten. - SDB 21:57, 11. Okt. 2010 (CEST) PS: Oder bist du etwa eine Reinkarnation von Kaiserbass?

@SDB Dumermweise ist er wohl nicht die Reinkarnation vom Kaiserbass. Kaiser hat die Artikel zusammen mit einigen anderen auf ein annehmbares Niveau gebracht. Boris arbeitet gerade am absoluten Gegenteil, allein die Tatsache das er seinen persönlichen Liebling Richard Morgan Fliehhr in nur Gott allein weiss wieviele Wrestlerartikel als Portraitfoto einbaut, zeigt doch, das er das ganze als seine eigene Spielwiese ansieht, ohne sich um die ihm entgegenströmende und vor allem in den meisten Fällen berechtigte Kritik zu kümmern, Wie ich weiter oben schon geschrieben habe (andere IP vom Büro aus): lieber kein Portalleiter, als einer der nur scheisse fabriziert.--77.178.12.25 22:34, 11. Okt. 2010 (CEST)
Habe das jetzt geändert. einen schönen Abend noch, -- Boris Karloff II Portalleiter Wrestling 22:36, 11. Okt. 2010 (CEST)
Ich nehme Kritik gerne entgegen und verbessere meine Arbeit. Ich bin neu in der Wikipedia und noch am lernen, seid bitte etwas freundlicher ;). have an nice day, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 22:41, 11. Okt. 2010 (CEST)
Ich lege Wert darauf, dass ich nicht mit 77.178.12.25 identisch bin, auch wenn wir im Prinzip ins selbe Horn blasen. Letztendlich ist es egal, ob die IP Mike ist oder nicht: Den Respekt eines Kaiserbass oder auch Mikes (trotz dessen Vergangenheit als unbeschränkt gesperrter Benutzer) musst Du Dir erst erarbeiten. Zu verbessern gäbe es viel, z.B. bei Flair: was dem Artikel fehlt, um wirklich gut zu werden, sind Einzelnachweise aus den Biografien von Flair und Foley. Die hatte ich damals, als der Artikel den Erfolg hatte, in einer Lesenswert-Diskussion nicht abgewatscht zu werden, leider nicht zur Verfügung. Das wäre nämlich der Schritt, der dem Portal zur wirklichen Qualitätsverbesserung noch fehlt: Konsequenteres Arbeiten mit Einzelnachweisen. -- 80.139.43.39 22:47, 11. Okt. 2010 (CEST)
Ich hatte gesehen, dass andere User (HC-Mike, Kaiserbass) sich Portalleiter nennen und jetzt inaktiv sind, deshalb habe ich den vermeintlichen Posten übernommen. Das mit Richard Fliehr war nicht so gemeint wie ihr es seht. Ich habe den Artikel über diese Person überarbeitet und mit neuen Bildern versehen und deshalb auch einige davon auf anderen Seiten platziert. Ich werde auch weiterhin im Wrestling-Portal arbeiten. Falls ihr mit etwas nicht einverstanden seid sagt es mir einfach. Ich habe auch eine Bewertungsseite, um ein Feedback zu bekommen und meine Arbeit hier zu verbessern. mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 22:53, 11. Okt. 2010 (CEST)
erstmal @80.139.43.39: Righty Right! @Boris: Lass uns versuchen das Portal und das Thema Wrestling wieder auf ein Maß zu bringen, dass wirklich akzeptabel ist. Du hast bestimmt schon gemerkt, dass ich einige Bilder, die Du eingefügt hast wieder entfernt habe, einfach aus dem Grund, weil sie dort etwas deplatziert waren. Vielleicht wären sie etwas für den "Rick Flair" Artikel, aber dabei muss man auch immer bedenken kein Bilderbuch zu hinterlassen. Also, lass uns das Beste fürs Wrestling machen. Ich bin kein Smartmark (und das will ich auch gar nicht sein), aber mit Diskussion und gegenseitiger Hilfe kriegen wir im Portal einiges hin. Good fight, good night  ;) --Martin1978 23:05, 11. Okt. 2010 (CEST)

Okay, auf eine gute Zusammenarbeit. Das mit der E-Mail habe ich jetzt auch geregelt. -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 23:07, 11. Okt. 2010 (CEST)

So, wieder entsperrt und wieder frei beweglich. Zum Leidwesen meiner Mit-Patienten und der Nachtschwester bin ich via Notebook noch aktiv. Werde zwar morgen um 7:00 Uhr geweckt und um 8:00 Uhr operiert, aber gebt dem Benutzer eine reale Chance!
Wenn ich hier neu wäre und sehen würde, dass zwei Mitarbeiter eines mehr oder weniger aktiven Portals zum einen mit "Portal-Leiter Wrestling" und zum anderen mit "Portal-Leitung Wrestling" signieren, dann würde ich es wahrscheinlich auch übernehmen, wenn ich der aktivste Mitarbeiter des Portals wäre.
Jeder weiß, daß ich mich hier in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert habe und in Wikipedia Sachen produziert habe, auf die ich alles andere als stolz bin. Aber diese Sachen sind Vergangenheit!
Dieser Account (HC-Mike) hat sich mit keiner Schuld beladen und damit ist zu diesem Thema für mich EOD.
Aber die 77er IP war ich nicht, wie du oben auch sehen konntest. Nach meiner Reha werde ich mich verstärkt wieder im Wrestling-Portal betätigen, da wieder einiger Schrott in den Artikeln abgeladen wurde.
Ich bitte alle Beteiligte ausdrücklich um Nachsicht bei Boris. Er geht an dieses Thema erwünschenswert mit sehr viel Schwung, aber leider auch ein zu forsch an. Aber Absicht zur Torpedierung der Wikipedia kann ich bei ihm nicht erkennen. Gebt ihm eine Chance, dann klappt es auch. Gruß --HC-Mike (:± 23:13, 11. Okt. 2010 (CEST)
Mike: In Bezug auf Boris sehe ich das genau wie Du. --Martin1978 23:20, 11. Okt. 2010 (CEST)
Von mir kriegt er die Chance, keine Sorge (wenn ich in dem Zusammenhang Deine Historie erwähnt habe, dann nur, um zu zeigen, dass man es trotz eines völlig vergeigten Starts noch zum respektierten Benutzer schaffen kann). Boris durchlebt gerade einen typischen Zyklus: Erst ein Höhenflug von Begeisterung, dann der harter Fall auf den Boden der Realität. Danach beginnt erst die richtige Arbeit... Dir gute Besserung! -- 80.139.43.39 23:25, 11. Okt. 2010 (CEST)
Hatte ich auch nicht anders verstanden. Ich wollte auch noch einmal darauf hinweisen, dass ich aus den damaligen Fehlern (und das waren wahrlich verdammt viele) gelernt habe.
Aber ich denke, dass Boris die Sache gut machen wird. Er ist äußerst lernfähig und umgänglich, soweit ich gesehen habe.
Danke für die Genesungswünsche, werde ich morgen um 11:00 wohl gebrauchen. Dann werde ich wohl im Aufwachzimmer liegen. So, jetzt mache ich Schluß ... die maulen hier schon alle. ;) Grüße --HC-Mike (:± 23:30, 11. Okt. 2010 (CEST)
Ach was, ich hatte keinen „harten Fall auf den Boden der Realität“. Ich habe ganz einfach ein paar Fehler gemacht und daraus gelernt. mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 11:05, 12. Okt. 2010 (CEST)
Was kein Problem darstellt, und den ungeliebten Posten des Leiters des Portals kannst Du gerne übernehmen, aber ich bitte dich, dich an die Altuser in dem Bereich ein wenig zu halten (ich war hier einer der ersten, die die totale Überarbeitung der meisten Artikel begonnen hat, und helfe jederzeit gerne, mir liegts immer noch am Herzen!), und eigene Vorlieben heraus zu lassen, dann sollte es in Zukunft keine Probleme geben. --Gruß, Benny Sprich Dich aus... Bewerte mich! 20:37, 14. Okt. 2010 (CEST)

Mentorenprogramm

Hallo Boris Karloff II, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Freedom Wizard/Mentees/Boris Karloff II eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, Freedom Wizard 13:10, 14. Okt. 2010 (CEST)

deine Änderung bei Abdullah the Butcher

Hallo, ich habe deine Änderung mal aus zwei Gründen rückgängig gemacht. Zum einen verschwindet durch die Fokussierung auf Hardcore das Wrestling aus der Einleitung, was man vielleicht in einem Wrestling-Lexikon machen kann, aber nicht unbedingt in einem Allgemeinen (Freejazz-Musiker stehen auch als Jazz-Musiker im Lexikon). Zum anderen ist der gute Lawrence Shreeve mehr oder weniger im Ruhestand, weswegen es höchtens "arbeitete hauptsächlich in Japan" hätte heißen können. Aber dazu war er dann doch zuviel in Kanda und Puerto Rico unterwegs. Ich hoffe mal, die Rückgängigmachung ist halbwegs nachvollziehbar. --H2SO4 19:35, 14. Okt. 2010 (CEST)

Hardcore-Wrestling

Hoi Boris,

ich war so frei und habe einen kleinen Teil deiner Änderung im dortigen Abschnitt wieder entfernt. Zum einen weil es falsch war (Blading), zum anderen weil es doppelt war.

Das klassische Blading wird nur noch von der WWE konsequent und von TNAW und RoH teilweise bei HC-Matches angewendet. Bei allen anderen Promotionen sind die in einem HC-Match erlittenen Verletzungen echt! (Man muss eben nur die Stellen kennen, an denen der Mensch leicht blutet ... beliebtes Ziel für Stuhlschläge sind die Augenbrauen, weil dort a.) die Haut besonders dünn ist und leicht einreisst und b.) weil dort dicht unter der Haut Adern verlaufen, die einen wie ein Schwein bluten lassen!) Ich spreche aus Erfahrung, da ich diese Sportart zwischen 1981 und 1992 selbst betrieben habe.

Ansonsten finde ich es toll, wie du dich in diesem Themenbereich einbringst! Weiter so. LG --HC-Mike (:± 20:13, 14. Okt. 2010 (CEST)

Okay, danke für die Info. Wenn man mit Stacheldraht „bearbeitet“ wird ist Blading ja nicht nötig, wie man neulich bei Flair (ein kleiner Schnitt und der Mann blutet wie die Sau) vs. Foley gesehen hat ;). Bei WWE werden in letzter Zeit aber fast überhaupt keine HC-Matches mehr veranstaltet, da sie angeblich mehr Wert auf die sportlichen Fähigkeiten im Ring legen. Woher kommt es eigentlich, dass nur in den großen Ligen gebladet wird? mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 20:41, 14. Okt. 2010 (CEST)
PS: Sind diese Wunden auf der Stirn besonders schmerzhaft? :) -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 20:45, 14. Okt. 2010 (CEST)
Gern geschehen. Nö, nicht wirklich. Ein Schlag über der Augenbraune ist zwar unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft. Blöd ist nur, dass wenn man schwitzt, einem das ganze Blut in das entsprechende Auge läuft.
Aber inzwischen ist der "Stacheldraht" bei TNAW präperiert – sprich: der ist stumpf – und Fliehr war vorbereitet. Kleiner Schnitt ca. 30 min. vor der Show, nach Verkruztung eben die erste Schichte Kruzte ab, Vasiline drauf und drüber gepudert. Dann in der Show einen gezielten Schlag auf die Stelle und man blutet einfach wie Sau!
Das Blading wird nur bei den großen Promotionen angewandt, weil deren Wrestler über ein Mindestmaß an Versicherung haben. Alle anderen Wrestler sind nicht über die Promotion versichert, sondern müssen sich selbst versichern. Und da diese sich nur den absoluten Minimalsatz leisten, steigen diese auch vielfach schwer verletzt in den Ring. Bestes und bekanntestes Beispiel ist Sabu. Dem haben Wrestler-Kollegen einem seiner Krankenhausaufenthalte via Shows finanziert, deren Einnahmen zur Begleichung von Sabus Krankenhausrechnung dienten. --HC-Mike (:± 20:53, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ach so, dann ist das mit dem Stacheldraht auch nicht mehr echt. Sind wenigstens die Reißnägel bei TNA echt? Und haben diese weißen Ringe an Fliehrs Fingern was mit dem Bluten zu tun? Sorry dass ich dich mit Fragen durchlöcher, aber das interessiert mich irgendwie... :) Übrigens überlege ich auch, ob ich vielleicht nebenbei ein bisschen Wrestling betreiben könnte, bis jetzt habe ich nur zugeschaut.. mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 21:04, 14. Okt. 2010 (CEST)
Nee, der Stacheldraht ist bei WWE und TNA nie echt, sondern stets präperiert. Ausnahme ist: Sabu steht unter Vertrag. Der weigert sich standhaft mit "Gimmick Wire" (Stacheldraht aus Hardgummi bzw. stumpfer Metall-Stacheldraht) zu arbeiten. Dann verwenden auch WWE und TNA wieder echten Stacheldraht! Reißzwecken kann man nicht präperieren, die sind echt. Es tut auch Scheißeweh, wenn man in ihnen hineingeworfen wird. Ich habe die Dinger jedenfalls gehaßt! (Stacheldraht ist nicht so schlimm, ein kurzer Schmerz und das war es. Reißzwecken bleiben eine Zeitlang stecken, tun weh und behindern deine Aktionen.) --HC-Mike (:± 21:10, 14. Okt. 2010 (CEST)
Die "weißen Flecke" über den Fingern sind Bandagen. Sie verstärken eigendlich nur die Schlagwirkung eines Wrestlers, indem sie die Gelenke verstärken bzw. stützen. --HC-Mike (:± 21:13, 14. Okt. 2010 (CEST)

Vor allem, wenn man mit dem Gesicht voran in die Zwecken flairfloppt... have an nice day, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 21:15, 14. Okt. 2010 (CEST)

Stimmt. Aber wenn du Wrestling professionell erlernen willst: Aus welcher Ecke Europas kommst du? Ich kenne da die eine oder andere Schule. --HC-Mike (:± 21:21, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich wohne in Aachen (in der Nähe von Köln). Es müsste möglichst in der Nähe liegen. Und ich fang grad mit dem Filmschauspielen an, ich könnte das höchstens als „Hobby“ machen. Danke übrigens für deine hilfsbereitschaft. mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 21:26, 14. Okt. 2010 (CEST)
Aachen: Dann käme eigendlich German Stampede Wrestling für dich infrage. Aber deren Schule liegt seit September 2010 in Berlin (German Wrestling Federation). Die beste Schule wäre für dich das "wXw-Dojo" in Bottrop oder alternativ die Promotion Freestyle Championship Wrestling, auch Bottrop.
Ich habe mir damals so ziemlich alles selbst beigebracht (Backyard Wrestling). Sportlicher Hintergrund bei mir waren klassisches Ringen, Boxen und Judo. Dann hatte ich eine professionelle Ausbildung in Kanada im Sully's Gym in Ontario und in der späteren Combat Zone Pro-Wrestling School in New Jersey. --HC-Mike (:± 21:36, 14. Okt. 2010 (CEST)

Wie alt warst du, als du angefangen hast? An Sport habe ich bisher nur Gewichtheben und Joggen gemacht. Bist du als Pro-Wrestler erfolgreich gewesen? mfG, -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 21:41, 14. Okt. 2010 (CEST)

Zurück zum eigentlichen Thema: Wie wäre es, im Abschnitt einige der erfolgreichsten HC-Wrestler aufzulisten? -- Boris Karloff II Portal:Wrestling 21:51, 14. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe mit 14 Jahren angefangen. Später war ich als "Halb-Profi" in Europa tätig, da ich Beamter der Post war. Mitte 1991 hatte ich dann die Chance, vor Talents-Scouts der National Wrestling Alliance in Nürnberg aufzutreten, bestand mit meinem damaligen Partner und wir wurden für August 1992 zu einem Tournament nach London eingeladen. Wir, mein Partner und ich, kamen in der Tag-Team-Division bis ins Halbfiniale und dort habe ich mir dann den 4. Nackenwirbel ge- und den 5. und 6. Nackenwirbel angebrochen. Damit war meine "Erfolgs-Karriere" schlagartig beendet. Deswegen liege ich heute beispielsweise im Krankenhaus.
Bekannteste HC-Wrestler? Nun, da gibt es nicht viele. Micky Knuckles, Rachel Summerlyn, Sabu, Balls Mahony, John Zandig, The Sandman, Raven, Tommy Dreamer, Abdullah the Butcher, Abdullah Kobajashi, The Duddley Boyz, Drake Younger, Danny Havoc, Nick Gage, DJ Hyde, Sami Callihan und Thumbtack Jack. Das wären die bekanntesten. --21:55, 14. Okt. 2010 (CEST)(nicht signierter Beitrag von Hardcore-Mike (Diskussion | Beiträge) )