Zum Inhalt springen

Schneeschuh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2004 um 18:48 Uhr durch Geof (Diskussion | Beiträge) (N). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schneeschuhe sind ein Hilfsmittel zur Fortbewegung bei Schneelage, die von alters her in allen schneereichen Gegenden üblich waren.

Sie wurden - meist als Hanf- oder Leder-Geflecht unter den üblichen Schuhen - in verschieden schlanken Versionen bei den Indianern verwendet, bzw. als Schneereifen oder Schneeteller in den Alpen und in Zentralasien.

Neuerdings kommen sie als industriell gefertigte Schneeschuhe aus Kunststoff in den Handel; auch eigene Schneeschuh-Touren werden angeboten.

Siehe auch Wintersport, Skitour