Zum Inhalt springen

Tarn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2010 um 22:46 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:Roterraecher (10:50:56 Uhr, 17. Oktober 2010). Oberkat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tarn
Der Tarn im Morgenlicht

Der Tarn im Morgenlicht

Daten
Gewässerkennzahl FRO---0100
Lage Frankreich, Zentralmassiv
Flusssystem Garonne
Abfluss über Garonne → Atlantischer Ozean
Quelle Mont Lozère
44° 0′ 0″ N, 3° 0′ 0″ O
Quellhöhe 1560 m
Mündung bei Moissac in die GaronneKoordinaten: 44° 0′ 0″ N, 1° 0′ 0″ O
44° 0′ 0″ N, 1° 0′ 0″ O
Mündungshöhe 65 m
Höhenunterschied 1495 m
Sohlgefälle 3,9 ‰
Länge 380 km
Einzugsgebiet 15.700 km²
Mittelstädte Millau, Albi, Montauban
Kleinstädte Gaillac, Moissac

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Tarn ist ein 380 km langer Fluss in Südfrankreich, er entspringt auf dem Hochplateau des Mont Lozère in den Cevennen, fließt durch Florac, Millau, Albi und Montauban und mündet bei Moissac in die Garonne. Nach dem Tarn sind die französischen Départements Tarn und Tarn-et-Garonne benannt.

Geografie

Der Tarn ist berühmt für seine Schluchten (Gorges du Tarn), die sich nördlich von Millau in den Fels gegraben haben und heute eine touristische Sehenswürdigkeit darstellen.

Hydrologie

Der Tarn umfasst ein Einzugsgebiet von 15.700 km², sein mittlerer Durchfluss liegt bei 200 m³/s. Im Reservoir von Saint-Ferréol wird sein Zufluss Laudot seit dem 17. Jahrhundert in einem Stausee aufgestaut.

Nebenflüsse

Linke Nebenflüsse:

Rechte Nebenflüsse:

Tourismus

Neben Wanderungen sind bei Touristen auch Kanutouren beliebt, welche von zahlreichen Kanuverleihen organisiert werden. Eine architektonische Touristenattraktion ist das Viaduc de Millau, die höchste und längste Schrägseilbrücke der Welt, welche bei Millau über den Tarn führt.

Commons: Bilder vom Tarn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien