30 Rock
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
30 Rock ist eine amerikanische Sitcom, die seit dem 11. Oktober 2006 von NBC ausgestrahlt wird. Das Konzept stammt von Tina Fey, die auch die Hauptrolle spielt. In Deutschland zeigt der Bezahlfernsehsender TNT Serie 30 Rock als Deutschlandpremiere. Free-TV Premiere war am 4. November 2009[1] auf dem ZDF-Digitalkanal ZDFneo[2]. In der Schweiz überträgt SF zwei die Serie im Zweikanalton. In Österreich startete die Serie am 14. September 2010 auf Puls 4, welcher jeden Dienstag Doppelfolgen sendet.
Inhalt

Die Serie spielt hinter den Kulissen der fiktiven NBC-Varieté-Sendung The Girlie Show, die von ihrem Aufbau etwa Saturday Night Live entspricht. Produziert wird diese Sendung im GE Building (30 Rockefeller Plaza), woher sich der Name 30 Rock ableitet.
Das Autorenteam wird von Liz Lemon geleitet, einer alleinstehenden Frau Mitte dreißig. Ihr neuer Vorgesetzter, Jack Donaghy, versucht das Programm zu beeinflussen und engagiert unter anderem den extrovertierten Filmstar Tracy Jordan, der zur neuen Hauptfigur der Sendung wird, welche fortan TGS with Tracy Jordan heißt.
Hintergrund
Tina Fey hat selbst lange Jahre als Autorin für Saturday Night Live gearbeitet und war deren erster weiblicher Chefautor. 30 Rock basiert teilweise auf ihren Erfahrungen aus dieser Zeit. Ursprünglich sollte die Serie jedoch hinter den Kulissen eines Nachrichtensenders spielen.
In der Serie treten zahlreiche Gaststars auf, darunter NBC-Kollegen wie Conan O’Brien, Chris Matthews, Tucker Carlson, Al Roker oder Rachel Dratch. Weitere Gäste waren unter anderem Ghostface Killah, LL Cool J, Talib Kweli, Whoopi Goldberg, Jerry Seinfeld, John McEnroe, David Schwimmer, Carrie Fisher, Jennifer Aniston, Salma Hayek, James Franco, Steve Martin, Steve Buscemi, Elizabeth Banks und Matt Damon.
Besonderheiten
Im Unterschied zu herkömmlichen Sitcoms, die typischerweise vor Publikum aufgezeichnet werden und bei denen ein Gag jeweils mit einem Lacher quittiert wird, handelt es sich bei 30 Rock um relativ aufwändig hergestellte Filmepisoden mit unterschiedlichen Bühnenbildern und Außenaufnahmen. Die Handlung wird sehr temporeich und mit einer Fülle an inhaltlichen und optischen Details umgesetzt, die in dieser Form in Comedy-Serien vorher nicht üblich war. In die eigentliche Handlung werden ständig völlig nebensächliche, eigenständige Teilhandlungen eingestreut.
Durch die Nennung der tatsächlichen Firmen- und Personennamen (zum Beispiel NBC, GE, Brian Williams, Condoleezza Rice) gelingt es der Serie, einen pseudo-dokumentarischen Bezug in die fiktive Handlung einzubauen. Dieser real-satirische Charakter wird um so mehr verstärkt, wenn Personen als sie selbst auftreten (z. B. Conan O’Brien, Jerry Seinfeld, Al Gore, Larry King, Oprah Winfrey, Whoopi Goldberg oder Buzz Aldrin).
Episodenliste
Folge | Staffel – Episode | Originaltitel | Erstausstrahlung USA (NBC) |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung Deutschland (ZDFneo) |
---|---|---|---|---|---|
1 | (1.01) | Pilot | 11. Oktober 2006 | Der Neue Boss | 4. November 2009 |
2 | (1.02) | The Aftermath | 18. Oktober 2006 | Die Wiedergutmachungs-Party | 4. November 2009 |
3 | (1.03) | Blind Date | 25. Oktober 2006 | Blind Date | 11. November 2009 |
4 | (1.04) | Jack the Writer | 1. November 2006 | Jack, der Autor | 11. November 2009 |
5 | (1.05) | Jack-Tor | 16. November 2006 | Jack, der Schauspieler | 18. November 2009 |
6 | (1.06) | Jack Meets Dennis | 30. November 2006 | Rendezvous mit dem Rattenkönig | 18. November 2009 |
7 | (1.07) | Tracy Does Conan | 7. Dezember 2006 | Tracy vs. Conan | 25. November 2009 |
8 | (1.08) | The Break-Up | 14. Dezember 2006 | Die Trennung | 25. November 2009 |
9 | (1.09) | The Baby Show | 4. Januar 2007 | Muttergefühle | 2. Dezember 2009 |
10 | (1.10) | The Rural Juror | 11. Januar 2007 | Zickenkrieg | 2. Dezember 2009 |
11 | (1.11) | The Head and the Hair | 18. Januar 2007 | Verwandte Seelen | 9. Dezember 2009 |
12 | (1.12) | Black Tie | 1. Februar 2007 | Der Geburtstag des Prinzen | 9. Dezember 2009 |
13 | (1.13) | Up All Night | 8. Februar 2007 | Valentinsnacht | 16. Dezember 2009 |
14 | (1.14) | The C Word | 15. Februar 2007 | Das F-Wort | 16. Dezember 2009 |
15 | (1.15) | Hardball | 22. Februar 2007 | Verhandlungssache | 23. Dezember 2009 |
16 | (1.16) | The Source Awards | 1. März 2007 | Rassistin wider Willen | 23. Dezember 2009 |
17 | (1.17) | The Fighting Irish | 8. März 2007 | Der Kampf der Iren | 30. Dezember 2009 |
18 | (1.18) | Fireworks | 5. April 2007 | Feuerwerk | 30. Dezember 2009 |
19 | (1.19) | Corporate Crush | 12. April 2007 | Männerfreundschaft | 6. Januar 2010 |
20 | (1.20) | Cleveland | 19. April 2007 | Oh, wie schön ist Cleveland | 6. Januar 2010 |
21 | (1.21) | Hiatus | 26. April 2007 | Herzflattern | 13. Januar 2010 |
Folge | Staffel – Episode | Originaltitel | Erstausstrahlung USA (NBC) |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung Deutschland (ZDFneo) |
---|---|---|---|---|---|
22 | (2.01) | SeinfeldVision | 4. Oktober 2007 | Seinfeld Vision | 13. Januar 2010 |
23 | (2.02) | Jack Gets in the Game | 11. Oktober 2007 | Konkurrenzkampf | 20. Januar 2010 |
24 | (2.03) | The Collection | 18. Oktober 2007 | Trennungsschmerz | 20. Januar 2010 |
25 | (2.04) | Rosemary's Baby | 25. Oktober 2007 | Rosemary's Baby | 27. Januar 2010 |
26 | (2.05) | Greenzo | 8. November 2007 | Greenzo, der Erdenretter | 27. Januar 2010 |
27 | (2.06) | Somebody to Love | 15. November 2007 | Gegensätze ziehen sich aus | 3. Februar 2010 |
28 | (2.07) | Cougars | 29. November 2007 | Frischfleisch | 3. Februar 2010 |
29 | (2.08) | Secrets and Lies | 6. Dezember 2007 | Lügen und Geheimnisse | 10. Februar 2010 |
30 | (2.09) | Ludachristmas | 13. Dezember 2007 | Eine schrecklich nette Familie | 10. Februar 2010 |
31 | (2.10) | Episode 210 | 10. Januar 2008 | Man spricht deutsch | 17. Februar 2010 |
32 | (2.11) | MILF Island | 10. April 2008 | Insel der scharfen Mütter | 17. Februar 2010 |
33 | (2.12) | Subway Hero | 17. April 2008 | Der U-Bahn-Held | 24. Februar 2010 |
34 | (2.13) | Succession | 24. April 2008 | Karriereaussichten | 24. Februar 2010 |
35 | (2.14) | Sandwich Day | 1. Mai 2008 | Sandwich-Tag | 3. März 2010 |
36 | (2.15) | Cooter | 8. Mai 2008 | Regierungsangelegenheiten | 3. März 2010 |
Folge | Staffel – Episode | Originaltitel | Erstausstrahlung USA (NBC) |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung Deutschland (ZDFneo) |
---|---|---|---|---|---|
37 | (3.01) | Do-Over | 30. Oktober 2008 | Der Pfad der Tugend | 21. Oktober 2010 |
38 | (3.02) | Believe in the Stars | 6. November 2008 | Lebenshilfe über den Wolken | |
39 | (3.03) | The One with the Cast of Night Court | 13. November 2008 | Die verrückte Freundin | |
40 | (3.04) | Gavin Volure | 20. November 2008 | Ein charmanter Hochstapler | |
41 | (3.05) | Reunion | 4. Dezember 2008 | Klassentreffen | |
42 | (3.06) | Christmas Special | 11. Dezember 2008 | Weihnachtstrauma | |
43 | (3.07) | Señor Macho Solo | 8. Januar 2009 | Senor Macho Solo | |
44 | (3.08) | Flu Shot | 15. Januar 2009 | Grippe-Epidemie | |
45 | (3.09) | Retreat to Move Forward | 22. Januar 2009 | Freundschaftsdienst | |
46 | (3.10) | Generalissimo | 5. Februar 2009 | El Generalissimo | |
47 | (3.11) | St. Valentine’s Day | 12. Februar 2009 | Verabrede dich nie am Valentinstag! | |
48 | (3.12) | Larry King | 26. Februar 2009 | Cash oder Liebe | |
49 | (3.13) | Goodbye, My Friend | 5. März 2009 | Lebewohl, mein Freund | |
50 | (3.14) | The Funcooker | 12. März 2009 | Hier kommt der „Funcooker“! | |
51 | (3.15) | The Bubble | 19. März 2009 | Der schöne Schein | |
52 | (3.16) | Apollo, Apollo | 26. März 2009 | Apollo, Apollo | |
53 | (3.17) | Cutbacks | 9. April 2009 | Sparmaßnahmen | |
54 | (3.18) | Jackie Jormp-Jomp | 16. April 2009 | Der Club der schlagenden Hausfrauen | |
55 | (3.19) | The Ones | 23. April 2009 | Die eine und sonst keine | |
56 | (3.20) | The Natural Order | 30. April 2009 | Die natürliche Ordnung | |
57 | (3.21) | Mamma Mia | 7. Mai 2009 | Mamma mia | |
58 | (3.22) | Kidney Now! | 14. Mai 2009 | Konzert für eine Niere |
Folge | Staffel – Episode | Originaltitel | Erstausstrahlung USA (NBC) |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung Deutschland (ZDFneo) |
---|---|---|---|---|---|
59 | (4.01) | Season 4 | 15. Oktober 2009 | ||
60 | (4.02) | Into the Crevasse | 22. Oktober 2009 | ||
61 | (4.03) | Stone Mountain | 29. Oktober 2009 | ||
62 | (4.04) | Audition Day | 5. November 2009 | ||
63 | (4.05) | The Problem Solvers | 12. November 2009 | ||
64 | (4.06) | Sun Tea | 9. November 2009 | ||
65 | (4.07) | Dealbreakers Talk Show #0001 | 3. Dezember 2009 | ||
66 | (4.08) | Secret Santa | 10. Dezember 2009 | ||
67 | (4.09) | Klaus And Greta | 14. Januar 2010 | ||
68 | (4.10) | Black Light Attack! | 14. Januar 2010 | ||
69 | (4.11) | Winter Madness | 21. Januar 2010 | ||
70 | (4.12) | Verna | 9. Februar 2010 | ||
71 | (4.13) | Anna Howard Shaw Day | 11. Februar 2010 | ||
72 | (4.14) | Future Husband | 11. März 2010 | ||
73 | (4.15) | Don Geiss, America and Hope | 13. März 2010 | ||
74 | (4.16) | Floyd | 25. März 2010 | ||
75 | (4.17) | Lee Marvin Vs. Derek Jeter | 22. April 2010 | ||
76 | (4.18) | Khonani | 22. April 2010 | ||
77 | (4.19) | Argus | 29. April 2010 | ||
78 | (4.20) | The Moms | 6. Mai 2010 | ||
79 | (4.21) | Emmanuelle Goes to Dinosaur Land | 13. Mai 2010 | ||
80 | (4.22) | I Do Do | 20. Mai 2010 |
Folge | Staffel – Episode | Originaltitel | Erstausstrahlung USA (NBC) |
Deutscher Titel | Erstausstrahlung Deutschland (ZDFneo) |
---|---|---|---|---|---|
81 | (5.01) | The Fabian Strategy | 23. September 2010 | ||
82 | (5.02) | When It Rains, It Pours | 30. September 2010 | ||
83 | (5.03) | Let's Stay Together | 7. Oktober 2010 | ||
84 | (5.04) | Live Show | 14. Oktober 2010 | ||
85 | (5.05) | Reaganing | 21. Oktober 2010 |
Rezeption
Auf ihrem ursprünglichen Sendeplatz (mittwochs, 20 Uhr) erreichte die Serie keine überzeugenden Einschaltquoten. Daraufhin entschied sich NBC, sie auf einen anderen Sendeplatz zu verlegen (donnerstags, 21:30 Uhr). Trotz weiterhin mäßiger Zuschauerzahlen wurde im April 2007 eine weitere Staffel in Auftrag gegeben. Im Herbst 2008 führte die Sarah-Palin-Imitation von Tina Fey zu erheblich höheren Einschaltquoten der Serie, sodass die vierte Staffel bereits frühzeitig im Januar 2009 bestellt wurde.
Im Gegensatz zu den Quoten waren die Kritiken überwiegend positiv. Tom Shales von der Washington Post beschrieb die Serie etwa als „erfrischend aufgeweckt, süß und […] lustig“, Baldwins Darbietung sei „prächtig“.[3] Tim Goodman vom San Francisco Chronicle hielt 30 Rock für die lustigste Sitcom der neuen Season.[4] In verschiedenen Best-of-Listen wurde 30 Rock als eine der besten Serien des Jahres 2006 aufgeführt (Entertainment Weekly[5], New York Daily News[6], LA Weekly[7], New York Times[8]).
Bei der Emmy-Verleihung 2007 wurde 30 Rock als beste Comedyserie des Jahres ausgezeichnet. Elaine Stritch wurde für ihren Gastauftritt ein Creative Arts Emmy verliehen. Baldwin gewann für seine Rolle außerdem 2007 einen Golden Globe, und ein Jahr später ging auch ein Golden Globe an Tina Fey. In die Emmy-Verleihung 2008 ging 30 Rock mit insgesamt 17 Nominierungen, woraus vier Auszeichnungen in den Hauptkategorien Comedyserie, Hauptdarstellerin (Tina Fey), Hauptdarsteller (Alec Baldwin) und Drehbuch (Tina Fey für die Episode „Cooter“), sowie eine Auszeichnung in der Kategorie Gastdarsteller (Tim Conway für seine Rolle als Bucky Bright) resultierten.
2009 wurde die Serie mit drei Golden Globes ausgezeichnet, in den Kategorien Beste Serie – Komödie oder Musical, "Bester Serien-Hauptdarsteller – Komödie oder Musical (für Alec Baldwin) und Beste Serien-Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical für Tina Fey. Im selben Jahr wurde 30 Rock mit dem Emmy als beste Comedyserie und dem Preis den besten Comedy-Hauptdarsteller (Alec Baldwin) ausgezeichnet.
Die erste Ausstrahlung auf ZDFneo zur Senderaufschaltung am 1. November 2009 wurde von weniger als 5000 Personen verfolgt und lag damit unterhalb der Messbarkeitsgrenze. Dieses schlechte Abschneiden sorgte in den amerikanischen Medien für Aufmerksamkeit.[9]
Auszeichnungen
- 2007 – 10 Nominierungen, davon 2 Auszeichnungen:
- Beste Comedyserie
- Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie (Elaine Stritch)
- Bestes Casting für eine Comedyserie (Jennifer McNamara)
- Beste Regie einer Comedyserie (Scott Ellis) (The Breakup)
- Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie (Alec Baldwin)
- Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Tina Fey)
- Beste Vorspann-Musik (Jeff Richmond) (Hard Ball)
- Bester Sound-Mix in einer halbstündigen Comedyserie (Griffin Richardson), (Tony Pipitone), (Bill Marino) (Corporate Crush)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Robert Carlock) (Jack-Tor)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Tina Fey) (Tracy Does Conan)
- 2008 – 18 Nominierungen, davon 7 Auszeichnungen:
- Bestes Casting für eine Comedyserie (Jennifer McNamara)
- Beste Comedyserie
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Tim Conway)
- Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie (Alec Baldwin)
- Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Tina Fey)
- Bester Sound-Mix in einer halbstündigen Comedyserie (Griffin Richardson), (Tony Pipitone), (Bill Marino) (Episode 210)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Tina Fey) (Cooter)
- Beste Kameraführung in einer halbstündigen Serie (Vanja Cernjul) (Rosemary's Baby)
- Beste Regie für eine Comedyserie (Michael Engler) (Rosemary's Baby)
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Will Arnett)
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Steve Buscemi)
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Rip Torn)
- Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie (Edie Falco)
- Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie (Carrie Fisher)
- Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie (Elaine Stritch)
- Bester Schnitt für eine Comedyserie (Ken Eluto) (Cooter)
- Beste Special Class – Short-Format Live-Action Entertainment Programme (30 Rock's Kenneth the Web Page)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Jack Burditt) (Rosemary's Baby)
- 2009 – 24 Nominierungen, davon 5 Auszeichnungen:
- Bestes Casting für eine Comedyserie (Jennifer McNamara)
- Beste Comedyserie
- Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie (Alec Baldwin)
- Bester Schnitt für eine Comedyserie (Ken Eluto) (Apollo, Apollo)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Matt Hubbard) (Reunion)
- Beste Kameraführung in einer halbstündigen Serie (Matthew Clark) (Apollo, Apollo)
- Beste Kreative Leistung in Interactive Media – Fiktion (The 30 Rock Digital Experience)
- Beste Regie für eine Comedyserie (Todd Holland) (Generalissimo)
- Beste Regie für eine Comedyserie (Beth McCarthy-Miller) (Reunion)
- Beste Regie für eine Comedyserie (Millicent Shelton) (Apollo, Apollo)
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Alan Alda) (Mamma Mia)
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Jon Hamm) (The Bubble)
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Steve Martin) (Gavin Volure)
- Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie (Jennifer Aniston) (The One with the Cast of „Night Court“)
- Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie (Elaine Stritch) (Christmas Special)
- Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Tina Fey)
- Bester Sound-Mix in einer halbstündigen Comedy- oder Dramaserie (Griffin Richardson), (Tony Pipitone) (Kidney Now!)
- Beste Special Class – Short-Format Live-Action Entertainment Programme (30 Rock's Kenneth the Web Page)
- Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie (Jack McBrayer)
- Bester Nebendarsteller in einer Comedyserie (Tracy Morgan)
- Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie (Jane Krakowski)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Jack Burditt), (Robert Carlock) (Kidney Now!)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Robert Carlock) (Apollo, Apollo)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Ron Weiner) (Mamma Mia)
- 2010 – 15 Nominierungen:
- Beste Comedyserie
- Bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie (Alec Baldwin)
- Beste Hauptdarstellerin in einer Comedyserie (Tina Fey)
- Beste Nebendarstellerin in einer Comedyserie (Jane Krakowski)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Matt Hubbard) (Anna Howard Shaw Day)
- Bestes Drehbuch für eine Comedyserie (Tina Fey), (Kay Cannon) (Lee Marvin vs. Derek Jeter)
- Bestes Casting für eine Comedyserie (Jennifer McNamara-Schroff)
- Beste Kameraführung in einer halbstündigen Serie (Matthew Clark) (Season Four)
- Beste Kostüme in einer Serie (I Do Do)
- Beste Regie für eine Comedyserie (Don Scardino) (I Do Do)
- Bester Schnitt für eine Comedyserie (Ken Eluto) (Dealbreakers Talk Show Number 0001)
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Jon Hamm) (Emmanuelle Goes to Dinosaur Land)
- Bester Gastdarsteller in einer Comedyserie (Will Arnett) (Into the Crevasse)
- Beste Gastdarstellerin in einer Comedyserie (Elaine Stritch) (The Moms)
- Bester Sound-Mix in einer halbstündigen Comedyserie (Griffin Richardson), (Tony Pipitone), (Bill Marino) (Argus)
- 2007 – 1 Auszeichnung:
- Bester Hauptdarsteller in einer Serie – Comedy/Musical (Alec Baldwin)
- Beste Fernsehserie – Comedy/Musical
- 2008 – 3 Nominierungen, davon 1 Auszeichnung:
- Beste Hauptdarstellerin in einer Serie – Comedy/Musical (Tina Fey)
- Beste Fernsehserie – Comedy/Musical
- Bester Hauptdarsteller in einer Serie – Comedy/Musical (Alec Baldwin)
- 2009 – 3 Auszeichnungen:
- Bester Hauptdarsteller in einer Serie – Comedy/Musical (Alec Baldwin)
- Beste Hauptdarstellerin in einer Serie – Comedy/Musical (Tina Fey)
- Beste Fernsehserie – Comedy/Musical
- 2010 – 3 Nominierungen, davon 1 Auszeichnung::
- Bester Hauptdarsteller in einer Serie – Comedy/Musical (Alec Baldwin)
- Beste Fernsehserie – Comedy/Musical
- Beste Hauptdarstellerin in einer Serie – Comedy/Musical (Tina Fey)
- 2007 – 1 Auszeichnung:
- Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Komödie (Alec Baldwin)
- 2008 – 3 Nominierungen, davon 2 Auszeichnungen:
- Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Komödie (Tina Fey)
- Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Komödie (Alec Baldwin)
- Bestes Schauspielensemble – Komödie
- 2009 – 3 Auszeichnungen:
- Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Komödie (Tina Fey)
- Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Komödie (Alec Baldwin)
- Bestes Schauspielensemble – Komödie
- 2010 – 3 Nominierungen, davon 2 Auszeichnungen:
- Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Komödie (Tina Fey)
- Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Komödie (Alec Baldwin)
- Bestes Schauspielensemble – Komödie
- 2007 – 1 Nominierung:
- Beste neue TV-Serie – Comedy
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- 30 Rock bei Serienjunkies
- Website der Serie
- 30 Rock bei TNT Serie - mit Episodenguide und Bildergalerie
Einzelnachweise
- ↑ Folge 1 – Der neue Boss, Mittwoch, 4. November 2009 um 22:30 Uhr in ZDFneo
- ↑ ZDFneo zeigt „30 Rock“ – Preisgekrönte US-Comedy ab 1. November als Free-TV-Premiere
- ↑ '30 Rock,' Solid Enough to Rebuild a Thursday Foundation auf washingtonpost.com vom 16. November 2006 (englisch)
- ↑ NBC right to boast about its comedies on Thursday nights vom 28. Februar 2007 (englisch)
- ↑ ew.com (englisch)
- ↑ nydailynews.com (englisch)
- ↑ laweekly.com (englisch)
- ↑ Where the Tube Beats YouTube
- ↑ 30 Rock: Amerika staunt über 0,0 Prozent bei ZDFneo von Christian Junklewitz auf serienjunkies.de vom 3.November 2009