Zum Inhalt springen

S. I. Hayakawa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2010 um 14:48 Uhr durch Scooter (Diskussion | Beiträge) (hat „Samuel Ichiye Hayakawa“ nach „S. I. Hayakawa“ verschoben: Verwendung der Vornamen eher unüblich, unter Abkürzung geläufiger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Samuel I. Hayakawa

Samuel Ichiye Hayakawa (* 18. Juli 1906, Vancouver, British Columbia; † 27. Februar 1992 in Greenbrae, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Psychologe, Semantiker und Politiker.

Hayakawa studierte an den Universitäten Manitoba und McGill und promovierte zum Doctor of Philosophy an der Universität Wisconsin. Er lehrte an vielen Universitäten und Colleges, zuletzt als Professor of English an der San Francisco State University und vertrat den US-Bundesstaat Kalifornien von 1977 bis 1983 im US-Senat.

Sein Werk "Language in Thought and Action", sein wesentliches Werk zur Einführung in die Semantik, gehört zu den Klassikern auf diesem Gebiet und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt (Deutsche Ausgabe: Semantik - Sprache im Denken und Handeln, Schwarz & Co, Darmstadt, 1964.)