Liste von Städten mit Straßenbahnen
Erscheinungsbild
Städte mit Straßenbahnen weltweit
Deutschsprachige Länder
Deutschland
- Augsburg
- Bad Schandau (Überlandstraßenbahn - Kirnitzschtalbahn)
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bielefeld
- Bochum (BOGESTRA)
- Bonn
- Brandenburg a.d.Havel
- Bremen
- Braunschweig
- Chemnitz
- Cottbus (Chośebuz)
- Darmstadt
- Dessau
- Dinslaken
- Dortmund
- Dresden
- Duisburg
- Düsseldorf
- Erfurt
- Essen (EVAG)
- Frankfurt am Main
- Frankfurt (Oder)
- Frechen
- Freiburg im Breisgau
- Gelsenkirchen (BOGESTRA, EVAG)
- Gera
- Görlitz
- Gotha (mit Überlandstraßenbahn in den Thüringer Wald)
- Halberstadt
- Halle (Saale)
- Hannover (Üstra - Überlandwerke und Straßenbahnen Hannover AG: www.uestra.de)
- Hattingen (BOGESTRA)
- Heidelberg
- Heilbronn (eine Linie bis Harmonie, ab Mitte 2004 bis Öhringen, weiter Linien in Planung)
- Herne(BOGESTRA)
- Jena]
- Karlsruhe
- Kassel
- Köln (KVB)
- Krefeld
- Leipzig, die 'Bimmel'
- Lünen
- Ludwigshafen am Rhein
- Magdeburg
- Mannheim
- Meerbusch
- Merseburg
- München (MVV - Münchner Verkehrsverbund)
- Mülheim an der Ruhr (EVAG)
- Naumburg (nur noch Gelegenheitsverkehr)
- Neuss
- Nordhausen
- Nürnberg
- Oberhausen
- Plauen
- Potsdam
- Rostock
- Saarbrücken (Saarbahn, auch außerstädtisch in Vororte und ins französische Sarreguemines)
- Schöneiche (bei Berlin) (Überlandstraßenbahn)
- Schwerin
- Siegburg
- Strausberg
- Stuttgart
- Tönisvorst
- Ulm
- Witten (BOGESTRA)
- Woltersdorf (bei Berlin) (Überlandstraßenbahn)
- Würzburg
- Wuppertal (Museumsbahn)
- Zwickau
Österreich
Schweiz
Europa
Belgien
Bulgarien
Estland
Finnland
Frankreich
- Grenoble
- Lille (nach Roubaix bzw. Tourcoing)
- Lyon
- Marseille - 1 Linie, 3 km
- Montpellier
- Nantes
- Orleans
- Paris 2 Linien
- Rouen
- Saint-Etienne
- Sarreguemines (verbunden mit Saarbrücken)
- Straßburg
Griechenland
Großbritannien
Italien
Jugoslawien
Kroatien
Lettland
Niederlande
Norwegen
Polen
- Ballungsgebiet Oberschlesien
- Breslau (Wrocław)
- Danzig (Gdańsk)
- Elbing (Elbląg)
- Krakau (Kraków)
- Lodz (Łódź)
- Posen (Poznań;)
- Stettin (Szczecin)
- Warschau (Warszawa)
Portugal
Rumänien
Russland
- Archangelsk
- Barnaul
- Irkutsk
- Jekaterinburg
- Kaliningrad
- Krasnodar
- Krasnojarsk
- Moskau
- Sankt Petersburg
- Wolgograd
- 63 weitere Städte
Schweden
Slowakei
- Bratislava
- Košice
- Hohe Tatra-Stadt (Mesto Vysoké Tatry)
Spanien
Tschechische Republik
Ukraine
Ungarn
- Weblink Trams of Hungary (auf Englisch)
Afrika
Ägypten
Tunesien
Amerika
Brasilien
- Campos de Jordao
- Itatinga
- Rio de Janeiro 1 Linie vom Zentrum nach Santa Teresa (port. O Bondinho)
Kanada
Mexico
USA
- Baltimore
- Buffalo
- Boston
- Cleveland
- Dallas
- Denver
- Detroit
- Jersey City
- Los Angeles
- Newark - 1 Linie, 7 km
- New Orleans
- Philadelphia
- Pittsburgh
- Portland
- Sacramento
- Saint Louis
- Salt Lake City
- San Diego
- San Francisco
- San Jose
Weblink
Übersicht bestehender und geplanter nordamerikanischer Straßenbahnsysteme