Liste der Biografien/Fri
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Fa | Fe | Ff | Fh | Fi | Fj | Fk | Fl | Fm | Fn | Fo | Fr | Ft | Fu | Fy
Fra | Frc | Fre | Frg | Fri | Frk | Frl | Fro | Fru | Fry
Fri
Fria
- Friaça (1924–2009), brasilianischer Fußballspieler
- Friant, Émile (1863–1932), französischer Maler
- Friant, Louis de (1758–1829), französischer General der Napoleonischen Kriege
- Friar, Poppy Lee, australische Schauspielerin
- Frías Ametller, Tomás (1804–1884), bolivianischer Politiker, Präsident Boliviens (1872–1873) und (1874–1876)
- Friauf, Eckhard (* 1956), deutscher Biologe
- Friauf, Karl Heinrich (* 1931), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Friaul, Adelheid von (850–901), zweite Gemahlin des westfränkischen Königs Ludwig II.
- Friaul, Balderich von, fränkischer Markgraf
Frib
- Friberg Da Cruz, Bobbie (* 1982), schwedischer Fußballspieler
- Friberg Da Cruz, Johan (* 1986), schwedischer Fußballspieler
- Friberg, Daniel (* 1986), schwedischer Eisschnellläufer
- Friberg, Jöran (* 1934), schwedischer Altorientalist und Wissenschaftshistoriker
- Friberg, Sven (1895–1964), schwedischer Fußballspieler
- Friberg, Wilhelm (1865–1932), schwedischer Sportfunktionär
Fric
- Frič, Alberto Vojtěch (1882–1944), tschechischer Kakteensammler und Pflanzenjäger
- Frič, David (* 1983), tschechischer Futsalspieler
- Frič, Josef František (1804–1876), tschechischer Anwalt, Unternehmer und Politiker
- Frič, Josef Václav (1829–1890), tschechischer Schriftsteller, Journalist und Politiker, Vertreter der Romantik
- Frič, Martin (1902–1968), tschechischer Filmregisseur
- Friccius, Karl Friedrich (1779–1856), Generalauditeur der preußischen Armee
- Frick, Albert (* 1948), liechtensteinischer Politiker
- Frick, Alexander (1910–1991), liechtensteinischer Regierungschef
- Frick, Alfons (1913–2002), deutscher Politiker (CDU)
- Frick, Alice (1895–1971), deutsche Politikerin (CDU)
- Frick, Aurelia (* 1975), liechtensteinischer Politikerin (FBP), Regierungsrätin des Fürstentums Liechtenstein
- Frick, Bernd (* 1958), deutscher Fußballspieler
- Frick, Bernhard, Priester und Weihbischof in Paderborn
- Frick, Billy (1911–1977), Schweizer Schauspieler und Filmproduzent
- Frick, Bruno (* 1953), Schweizer Politiker (CVP)
- Frick, Constantin (1877–1949), Bremer Pastor und Politiker
- Frick, Eckhard (* 1955), deutscher Jesuit, Arzt, Psychiater, Psychoanalytiker und Autor
- Frick, Ernst (1881–1956), schweizerischer Maler
- Frick, Gerd (* 1948), deutscher Maler und Grafiker
- Frick, Gisela (* 1946), deutsche Politikerin (FDP)
- Frick, Gottlob (1906–1994), deutscher Opernsänger (Bass)
- Frick, Hans (1930–2003), deutscher Schriftsteller
- Frick, Heinrich (1893–1952), deutscher Theologe
- Frick, Henry Clay (1849–1919), US-amerikanischer Industrieller
- Frick, Klaus N. (* 1963), deutscher Autor, Chefredakteur der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan
- Frick, Kurt (1884–1963), deutscher Architekt
- Frick, Mario (* 1974), Liechtensteiner Fussballspieler
- Frick, Mario (* 1965), liechtensteinischer Politiker, Regierungschef von Liechtenstein
- Frick, Markus (* 1972), deutscher Finanzexperte
- Frick, Matthias (* 1985), Schweizer Politiker der Alternativen Liste
- Frick, Paul (* 1922), schweizerischer Mediziner
- Frick, Pepo (* 1952), liechtensteinischer Politiker
- Frick, Rolf (1936–2008), deutscher Hochschullehrer, Unternehmer und Politiker (FDP)
- Frick, Stephen Nathaniel (* 1964), US-amerikanischer Astronaut
- Frick, Thomas (* 1962), deutscher Regisseur und Drehbuchautor
- Frick, Wilhelm (1877–1946), nationalsozialistischer Politiker und Funktionär
- Frick, Xaver (1913–2009), liechtensteinischer Leichtathlet und Skilangläufer
- Fricke, August (1880–1965), hessischer Politiker (SPD)
- Fricke, Ernst (1912–1983), deutscher Politiker (SPD)
- Fricke, Florian (1944–2001), deutscher Elektronikmusik-Pionier der ersten Stunde und Gründer der Band Popol Vuh
- Fricke, Friedrich (1892–1988), deutscher Politiker (FDP)
- Fricke, Friedrich Wilhelm (1810–1891), deutscher pädagogischer Schriftsteller
- Fricke, Gustav Adolf (1822–1908), protestantischer Theologe
- Fricke, Hans (* 1941), deutscher Biologe und Dokumentarfilmer
- Fricke, Hans-Joachim (1904–1974), deutscher Politiker (DP)
- Fricke, Harald (* 1949), deutscher Literaturwissenschaftler, Sprachwissenschaftler, Philosoph und Hochschullehrer
- Fricke, Hermann (1898–1952), deutscher Politiker (CDU)
- Fricke, Janie (* 1947), US-amerikanische Country-Sängerin
- Fricke, Johann Heinrich (1740–1775), deutscher Jurist
- Fricke, Karl (1852–1915), deutscher Pädagoge
- Fricke, Karl Wilhelm (* 1929), deutscher Autor und Entführungsopfer
- Fricke, Lucy (* 1974), deutsche Autorin
- Fricke, Manfred (1936–2009), deutscher Ingenieur, Präsident der Technischen Universität Berlin
- Fricke, Otto (* 1965), deutscher Politiker (FDP)
- Fricke, Otto (1902–1972), deutscher Jurist, Unternehmer und Politiker (CDU)
- Fricke, Otto (1902–1954), deutscher Pfarrer und Mitglied der Bekennenden Kirche
- Fricke, Peter (* 1939), deutscher Schauspieler
- Fricke, Robert (1861–1930), deutscher Mathematiker
- Fricke, Roman (* 1977), deutscher Hochspringer
- Fricke, Ron, US-amerikanischer Filmemacher und Kameramann
- Fricke, Siegfried (* 1954), deutscher Politiker (CDU)
- Fricke, Tassilo (* 1991), deutscher Radrennfahrer
- Fricke, Torsten (* 1963), deutscher Journalist und Autor
- Fricke, Walburga (* 1936), bayerische Politikerin (CSU)
- Fricke, Willem (1928–2009), deutscher Schauspieler
- Fricke, Willi (1913–1963), deutscher Fußballspieler
- Fricke, Willi (* 1919), deutscher Politiker (SPD)
- Frickel, Thomas (* 1954), deutscher Dokumentarfilmer
- Frickenhaus, August (1882–1925), deutscher klassischer Archäologe
- Fricker, Brenda (* 1945), irische Schauspielerin
- Fricker, Christophe (* 1978), deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
- Fricker, Gert (* 1956), deutscher Biochemiker
- Fricker, Hans (1879–1956), Schweizer Politiker
- Fricker, Johann Ludwig (1729–1766), deutscher Pfarrer und Vertreter des Pietismus
- Fricker, Peter Racine (1920–1990), englischer Komponist und Musikpädagoge
- Fricker, Siegfried (1907–1976), deutscher Bildhauer
- Fricker, Thüring, Schweizer Politiker
- Fricker, Ursula (* 1965), Schweizer Schriftstellerin
- Fricker, Werner (1936–2001), US-amerikanischer Fußballspieler
- Frickhinger, Ernst (1876–1940), Pharmazierat und Vorgeschichtsforscher
- Frickhöffer, Gerhard (1913–1980), deutscher Schauspieler
- Fricsay, András (* 1942), ungarischer Schauspieler und Regisseur
- Fricsay, Ferenc (1914–1963), ungarischer Dirigent
Frid
- Frid, Géza (1904–1989), niederländischer Komponist und Pianist
- Frid, Grigori Samuilowitsch (* 1915), russischer Komponist, Maler und Schriftsteller
- Friday, Gavin (* 1959), irischer Sänger, Komponist und Maler
- Friday, Nancy (* 1933), US-amerikanische Autorin
- Fridegård, Jan (1897–1968), schwedischer Schriftsteller
- Fridell, Knut (1908–1992), schwedischer Ringer
- Fridén, Anders (* 1973), schwedischer Sänger der schwedischen Metal-Bands In Flames und Passenger
- Friderich, Carl (1816–1894), deutscher Politiker, Reichstagsabgeordneter
- Friderich, Charles Marie (1828–1880), Schweizer Politiker und Rechtsgelehrter
- Friderich, Frantz, deutscher Medailleur, Holzschneider und Kupferstecher
- Friderichs, Hans (* 1931), deutscher Politiker (FDP)
- Friderici, Christoph Konrad Wilhelm (1726–1769), deutscher Jurist
- Friderici, Daniel (1584–1638), deutscher Komponist und Kantor
- Friderici, Erich (1885–1964), deutscher Offizier und General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg
- Friderici, Johann (1563–1629), deutscher Philologe und Hochschullehrer
- Friderici, Jurriaan François de (1751–1812), Gouverneur in Suriname
- Friderici, Valentin (1630–1702), deutscher Philologe, Ethnologe und evangelischer Theologe
- Fridericia, Louis Sigurd (1881–1947), dänischer Hygieniker
- Frideswida, Abtissin und Heilige
- Fridfinnson, Chris (1898–1938), kanadischer Eishockeyspieler
- Fridh, Gertrud (1921–1984), schwedische Theater- und Filmschauspielerin
- Fridhill, Pia (* 1970), schwedische Sängerin
- Fridman, Daniel (* 1976), deutscher Schachgroßmeister
- Fridman, Gal (* 1975), israelischer Windsurfer und Olympiasieger
- Fridman, Michail Maratowitsch (* 1964), russischer Wirtschaftsoligarch
- Fridolin von Säckingen († 538), Missionar
- Fridolin, Stephan, Franziskanermönch
- Fridrich, Hans (1884–1947), Oberbürgermeister der Stadt Breslau
- Fridrich, Jessica, tschechische Mathematikerin
- Friðrik Karlsson (* 1960), isländischer Gitarrist
- Friðrik Ólafsson (* 1935), isländischer Schachgroßmeister
- Friðrik Ómar Hjörleifsson, isländischer Sänger und Teilnehmer am Eurovision Song Contest
- Friðrik Þór Friðriksson (* 1954), isländischer Filmregisseur und Filmemacher
- Fridrikas, Ausra (* 1967), sowjetische, später litauische, schließlich österreichische Handballspieler
- Fríðriksmørk, Annita á (* 1968), färöische Politikerin (Tjóðveldisflokkurin)
- Fríðriksson, Jógvan (* 1957), erste Bischof der Volkskirche der Färöer
- Fridtun, Kristin (* 1987), norwegische Skispringerin
- Fridugisus († 834), Erzkanzler des Kaisers Ludwig der Fromme
Frie
- Frie, Ewald (* 1962), deutscher Historiker
- Frieb, Hermann (1909–1943), deutscher Sozialdemokrat
- Frieb-Blumauer, Minona (1816–1886), Schauspielerin
- Friebe, Holm (* 1972), deutscher Schriftsteller
- Friebe, Ingeborg (* 1931), deutsche Politikerin (SPD)
- Friebe, Jens (* 1975), deutscher Musiker und Musikjournalist
- Friebeis, Hans von (1855–1923), Bürgermeister von Wien
- Friebel, Volker (* 1956), deutscher Psychologe, Schriftsteller und Musiker
- Frieberger, Kurt (1883–1970), österreichischer Schriftsteller
- Frieberger, Padhi (* 1931), österreichischer Maler, Objektkünstler, Fotokünstler, Jazzmusiker
- Frieberger, Rupert Gottfried (* 1951), österreichischer Musiker, Theologe und Musikwissenschafter
- Friebert, Joseph (1724–1799), österreichischer Komponist
- Friebertshäuser, Hans (* 1929), deutscher Philologe und Dialektologe
- Frieboes, Walther (1880–1945), deutscher Dermatologe und Hochschullehrer
- Fried, Alfred Hermann (1864–1921), österreichischer Pazifist, Publizist, Friedensnobelpreisträger
- Fried, Amelie (* 1958), deutsche Moderatorin und Schriftstellerin
- Fried, Charles (* 1935), amerikanischer Jurist
- Fried, Erich (1921–1988), österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist
- Fried, Heinrich Jakob (1802–1870), deutscher Maler
- Fried, Howard (* 1946), US-amerikanischer Performance und Videokünstler
- Fried, Johannes (* 1942), deutscher Historiker
- Fried, Jürgen (* 1953), deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister der Kreisstadt Neunkirchen (Saar)
- Fried, Kurt (1906–1981), deutscher Publizist, Herausgeber und Kunstmäzen
- Fried, Morton (1923–1986), amerikanischer Ethnologe
- Fried, Oskar (1871–1941), deutscher Dirigent und Komponist
- Fried, Pankraz (* 1931), deutscher Historiker
- Fried, Volker (* 1961), deutscher Feldhockey-Spieler
- Friedan, Betty (1921–2006), US-amerikanische Feministin und Publizistin
- Friedan, Daniel (* 1948), US-amerikanischer Physiker
- Friedauer, Harry (1927–1985), deutscher Schauspieler und Operettensänger in der Stimmlage Tenor und Tenorbuffo
- Friedberg, Emil Albert (1837–1910), Kirchenrechtslehrer
- Friedberg, Gertrude (1908–1989), US-amerikanische Autorin
- Friedberg, Heinrich von (1813–1895), deutscher Politiker und Rechtswissenschaftler
- Friedberg, Hermann (1817–1884), deutscher Chirurg und Gerichtsmediziner
- Friedberg, Isak († 1870), Rabbiner
- Friedberg, Jason, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
- Friedberg, Marcella Schmidt di (* 1958), italienische Humangeografin
- Friedberg, Robert (1851–1920), deutscher Nationalökonom und Politiker
- Friedberg, Volker (* 1921), deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
- Friedberger, Eberhard († 1458), Baumeister, Steinmetz und Ingenieur
- Friedberger, Ernst (1875–1932), deutscher Immunologe und Hygieniker
- Friede, Bernd (* 1980), österreichischer Handballspieler
- Friede, Dieter (1938–1982), deutscher Diplomat, Botschafter der DDR
- Friede, Hans (1896–1978), deutscher Politiker des GB/BHE
- Friedeberger, Walter (1898–1967), deutscher Arzt, Verbandsfunktionär und Gesundheitspolitiker
- Friedeborn, Paul (1572–1637), Stettiner Bürgermeister und Lokalhistoriker
- Friedeburg, Hans-Georg von (1895–1945), deutscher Marineoffizier und Generaladmiral im Zweiten Weltkrieg
- Friedeburg, Ludwig von (1924–2010), deutscher Soziologe und Bildungspolitiker
- Friedek, Charles (* 1971), deutscher Leichtathlet
- Friedel, Adam, dänischer Philhellene und Künstler
- Friedel, Brad (* 1971), US-amerikanischer Fußballtorwart
- Friedel, Charles (1832–1899), französischer Chemiker
- Friedel, Christian (* 1979), deutscher Theaterschauspieler
- Friedel, Ernst (1837–1918), deutscher Kommunalpolitiker sowie Geschichts- und Heimatforscher
- Friedel, Georg (1913–1987), deutscher Fußballspieler
- Friedel, Georges (1865–1933), französischer Mineraloge und Kristallograph
- Friedel, Heinz (1919–2009), deutscher Archivar, Historiker, Autor und Heimatforscher
- Friedel, Johann (1856–1902), Brauereibesitzer, Reichstagsabgeordneter
- Friedel, Sabine (* 1974), deutsche Politikerin (SPD), Landtagsabgeordnete in Sachsen
- Friedell, Egon (1878–1938), österreichischer Schriftsteller, Kulturhistoriker und Kabarettist
- Friedemann, Carl (1862–1952), schweizerischer Komponist und Dirigent
- Friedemann, Karl (1906–2000), deutscher Widerstandskämpfer und Arbeiterfunktionär
- Friedemann, Matthias (* 1984), deutscher Radrennfahrer
- Friedemann, Ulrich (1877–1949), deutscher Arzt und Wissenschaftler
- Frieden, Karl-Heinz (* 1957), deutscher Bürgermeister
- Frieden, Luc (* 1963), luxemburgischer Politiker
- Frieden, Pierre (1892–1959), luxemburgischer christsozialer Politiker und Schriftsteller
- Frieden, Tanja (* 1976), Schweizer Snowboarderin
- Friedenberg, Jürgen (* 1934), deutscher Journalist und Buchautor
- Friedenberg, Richard, US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Produzent
- Friedenreich, Arthur (1892–1969), brasilianischer Fußballer
- Friedensburg, Ferdinand (1886–1972), deutscher Politiker
- Friedensburg, Ferdinand Julius Ernst (1824–1891), Oberbürgermeister von Breslau
- Friedensburg, Walter (1855–1938), deutscher Archivar und Historiker
- Friedenthal, Hans (1870–1942), deutscher Anthropologe und Physiologe
- Friedenthal, Karl Rudolf (1827–1890), deutscher Politiker, Jurist und Unternehmer
- Friedenthal, Richard (1896–1979), deutscher Schriftsteller
- Friederichs, Karl (1831–1871), deutscher Archäologe
- Friederichsen, Ludwig (1841–1915), deutscher Kartograph
- Friederici, Angela D. (* 1952), deutsche Neuropsychologin
- Friederici, Christian Ernst (1709–1780), deutscher Orgel- und Klavierbauer
- Friederici, Oliver (* 1970), deutscher Politiker (CDU)
- Friederike Auguste Sophie von Anhalt-Zerbst (1744–1827), deutsche Landesfürstin und Schwägerin der Zarin Katharina II. von Russland
- Friederike Caroline von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1735–1791), Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Bayreuth
- Friederike Charlotte von Brandenburg-Schwedt (1745–1808), Äbtissin des Stifts Herford
- Friederike Charlotte von Hessen-Darmstadt (1698–1777), Prinzessin von Hessen-Kassel
- Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt (1736–1798), Prinzessin von Brandenburg-Schwedt, durch Heirat Herzogin von Württemberg
- Friederike Dorothea von Baden (1781–1826), Königin von Schweden
- Friederike Elisabeth von Sachsen-Eisenach (1669–1730), durch Heirat Herzogin von Sachsen-Weißenfels-Querfurt
- Friederike Henriette von Anhalt-Bernburg (1702–1723), Fürstin von Anhalt-Köthen
- Friederike von Hessen-Darmstadt (1752–1782), Prinzessin von Hessen-Darmstadt, durch Heirat Herzogin von Mecklenburg-Strelitz
- Friederike von Hohenzollern-Sigmaringen (1820–1906), Marchesa Pepoli
- Friederike von Preußen (1767–1820), Prinzessin von Großbritannien
- Friederike von Sachsen-Gotha-Altenburg (1715–1775), deutsche Adlige, Herzogin von Sachsen-Weißenfels
- Friederike von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1811–1902), Herzogin von Anhalt-Bernburg
- Friederike von Württemberg (1765–1785), Gemahlin von Peter I. von Holstein-Gottorp
- Frieders, Kurt (1887–1979), deutscher Jurist
- Friedersdorff, Wolfram (* 1950), deutscher Politiker (Die Linke), Oberbürgermeister der Stadt Schwerin
- Friedheim, Arthur (1859–1932), russisch-deutscher Pianist und Komponist
- Friedheim, Carl (1858–1909), deutscher Chemiker
- Friedhofen, Peter (1819–1860), deutscher Theologe und Ordensgründer
- Friedhofer, Hugo (1901–1981), US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist
- Friedhoff, Paul (* 1943), deutscher Politiker (FDP)
- Friedhuber, Josef (* 1948), Pädagoge, Bergsteiger, Fotograf und Gestalter von Fernseh-Dokumentationen
- Friediger, Max (1884–1947), dänischer Oberrabbiner und Überlebender des Holocaust
- Friedjung, Heinrich (1851–1920), österreichischer Historiker und Publizist
- Friedjung, Josef Karl (1871–1946), österreichischer Kinderarzt und Politiker mährischer Herkunft
- Friedkin, William (* 1935), US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
- Friedl, Christoph von (* 1976), österreichischer Schauspieler
- Friedl, Fritz von (* 1941), österreichischer Film- und Theaterschauspieler
- Friedl, Gerhard (1967–2009), österreichischer Filmemacher
- Friedl, Hans Peter (* 1960), deutscher Unfallmediziner und Hochschullehrer
- Friedl, Harald (* 1958), österreichischer Schriftsteller
- Friedl, Hermann (1920–1988), österreichischer Mediziner und Schriftsteller
- Friedl, Jürgen (* 1959), deutscher Fußballspieler
- Friedl, Jürgen (* 1981), österreichischer Fußballer
- Friedl, Karl (1884–1955), österreichischer Politiker (ÖVP), Nationalratsabgeordenter
- Friedl, Katharina, deutsche Schauspielerin und Moderatorin
- Friedl, Klaudia (* 1963), österreichische Politikerin (SPÖ)
- Friedl, Leoš (* 1977), tschechischer Tennisspieler
- Friedl, Loni von (* 1943), österreichische Schauspielerin
- Friedl, Paul (1902–1989), deutscher Schriftsteller
- Friedl, Peter (* 1960), österreichischer Künstler
- Friedl, René (* 1967), deutscher Rennrodler und heutiger Rodeltrainer
- Friedl, Robert (* 1963), österreichischer Jazzsaxophonist und Komponist
- Friedl, Sigmund (1851–1914), österreichischer Philatelist
- Friedl, Theodor (1842–1900), österreichischer Bildhauer
- Friedl, Thomas Peter (* 1967), deutscher Filmproduzent und Geschäftsführer der UFA Cinema GmbH
- Friedl, Werner (* 1951), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Friedlaender, Dagobert (1826–1904), Bankier
- Friedlaender, Ernst (1895–1973), deutscher Publizist
- Friedlaender, Henri (1904–1996), israelischer Typograf
- Friedlaender, Immanuel (1871–1948), deutscher Vulkanologe
- Friedlaender, Johnny (1912–1992), deutscher Grafiker und Radierer, Wegbereiter der modernen Farbradierung
- Friedlaender, Marguerite (1896–1985), deutsch-englische Keramikerin, Leiterin der Keramikabteilung der Staatlichen Kunstschule Burg Giebichenstein
- Friedlaender, Max (1852–1934), deutscher Musikwissenschaftler
- Friedlaender, Salomo (1871–1946), deutscher Philosoph und Schriftsteller
- Friedlaender, Walter (1873–1960), deutscher Kunsthistoriker
- Friedlaender-Fuld, Fritz von (1858–1917), deutscher Montan-Industrieller
- Friedland, Helene Charlotte von (1754–1803), brandenburgische Adlige und Gutsherrin
- Friedland, Martin (* 1932), kanadischer Jurist und Schriftsteller
- Friedland, Martin, deutscher Komponist und Musikschriftsteller
- Friedland, Valentin (1490–1556), humanistischer Schulmann
- Friedländer, Adolf Albrecht (1870–1949), österreichischer Neurologe
- Friedländer, Adolph (1851–1904), deutscher Lithograph
- Friedlander, Albert H. (1927–2004), US-amerikanischer Rabbiner und Vertreter des liberalen Judentums
- Friedländer, Amalie (1800–1838), Kusine des Dichters Heinrich Heine
- Friedländer, Benoni (1773–1858), deutscher Privatgelehrter und Münzsammler
- Friedländer, Carl (1847–1887), deutscher Pathologe und Mikrobiologe
- Friedländer, David (1750–1834), deutscher Fabrikant und Autor, der sich für die Emanzipation der Juden in Berlin einsetzte
- Friedlander, Erik (* 1960), US-amerikanischer Cellist
- Friedländer, Ernst (1841–1903), deutscher Jurist und Archivar
- Friedländer, Friedrich (1825–1901), österreichischer Maler
- Friedlander, Henry (* 1930), amerikanischer Historiker, Hochschullehrer sowie Überlebender des Holocaust
- Friedländer, Hugo, deutscher Journalist und Gerichtsreporter
- Friedländer, Johann (1882–1945), Feldmarschallleutnant des ersten österreichischen Bundesheeres
- Friedlander, John (* 1941), kanadischer Mathematiker
- Friedländer, Joseph Abraham (1753–1852), Rabbiner
- Friedländer, Julius (1813–1884), deutscher Numismatiker
- Friedländer, Julius (1834–1892), Bankier, Reichstagsabgeordneter
- Friedlander, Lee (* 1934), amerikanischer Fotograf
- Friedländer, Ludwig (1824–1909), deutscher Altphilologe und Kulturhistoriker
- Friedländer, Max (1829–1872), deutsch-österreichischer Journalist und Publizist
- Friedländer, Max Jakob (1867–1958), deutscher Kunstwissenschaftler und Kunsthistoriker
- Friedländer, Otto (1889–1963), österreichischer Schriftsteller und Pazifist
- Friedländer, Paul (1857–1923), deutscher Chemiker
- Friedländer, Paul (1882–1968), deutscher Philologe
- Friedländer, Rebecca (1783–1850), Schriftstellerin
- Friedländer, Richard (1867–1929), deutscher Unternehmer
- Friedländer, Saul (* 1932), israelischer Historiker
- Friedlander, Sheldon Kay (1927–2007), US-amerikanischer Aerosolforscher
- Friedländer, Thekla (* 1849), deutsche Sozialreformerin
- Friedländer, Vera (* 1928), deutsche Schriftstellerin
- Friedländer, Walter (1891–1984), deutscher Sozialpädagoge
- Friedle, Wilhelm (1889–1935), deutscher Ingenieur
- Friedleben, Ilse (1893–1963), deutsche Tennisspielerin
- Friedlein, Christine (1862–1922), deutsche Sängerin (Alt)
- Friedler, Eric (* 1971), deutscher Fernsehjournalist
- Friedli, Emanuel (1846–1939), Schweizer Schriftsteller
- Friedli, Valentine (* 1929), Schweizer Politikerin (SP)
- Friedlieb, Konrad, deutscher Jurist
- Friedlieb, Philipp Heinrich (1603–1663), deutscher Theologe
- Friedman, Benjamin M. (* 1944), US-amerikanischer Ökonom
- Friedman, Carl (* 1952), niederländische Schriftstellerin
- Friedman, Dave, kanadischer Jazz-Gitarrist
- Friedman, David (* 1944), amerikanischer Jazz-Vibraphonist und Marimbaphonist
- Friedman, David D. (* 1945), US-amerikanischer Rechtswissenschaftler
- Friedman, David F. (* 1923), US-amerikanischer Filmproduzent
- Friedman, Don (* 1935), US-amerikanischer Jazzpianist
- Friedman, Elizebeth (1892–1980), US-amerikanische Kryptoanalytikerin
- Friedman, Fred (1926–2008), US-amerikanischer Flüchtling vor der Judenverfolgung
- Friedman, George, US-amerikanischer Politologe und Autor
- Friedman, Harvey (* 1959), US-amerikanischer Schauspieler
- Friedman, Harvey (* 1948), US-amerikanischer Mathematiker und Philosoph
- Friedman, Herbert (1916–2000), US-amerikanischer Physiker
- Friedman, Ignaz, polnischer Pianist und Komponist
- Friedman, Jeffrey (* 1951), US-amerikanischer Dokumentarfilmer und Filmproduzent
- Friedman, Jerome I. (* 1930), US-amerikanischer Physiker
- Friedman, Kinky (* 1944), US-amerikanischer Country-Musiker, Schriftsteller und Politiker
- Friedman, Marty (* 1962), US-amerikanischer Gitarrist
- Friedman, Max Paul, deutscher Historiker
- Friedman, Meyer (1910–2001), US-amerikanischer Mediziner
- Friedman, Michael (* 1982), US-amerikanischer Radrennfahrer
- Friedman, Michael Jan (* 1955), US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
- Friedman, Michel (* 1956), deutscher Rechtsanwalt, Politiker (CDU), Fernsehmoderator
- Friedman, Milton (1912–2006), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger
- Friedman, Moishe (* 1972), US-amerikanischer Jude und Holocaustleugner
- Friedman, Nat (* 1977), Gründer des Software-Projekts Ximian
- Friedman, Patri (* 1976), US-amerikanischer Anarchokapitalist
- Friedman, Perry (1935–1995), kanadischer Musiker in der DDR
- Friedman, Renée, US-amerikanische Ägyptologin
- Friedman, Rose (1911–2009), US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin
- Friedman, Ross (* 1954), US-amerikanischer Gitarrist
- Friedman, Sy (* 1953), US-amerikanischer Mathematiker
- Friedman, Thomas L. (* 1953), US-amerikanischer Journalist
- Friedman, Tom (* 1965), US-amerikanischer Konzeptkünstler und Bildhauer
- Friedman, Tuviah (* 1922), israelischer Gründer der „Wiener Dokumentation“
- Friedman, William (1891–1969), US-amerikanischer Militärkryptologe beim Signals Intelligence Service
- Friedman, Yona (* 1923), französischer Künstler, Architekt und Visionär
- Friedman, Ze'ev (1944–1972), israelischer Gewichtheber, der beim Olympia-Attentat starb
- Friedmann, Alexander (1948–2008), rumänisch-österreichischer Psychiater und Neurologe
- Friedmann, Alexander (1838–1882), Wiener Industrieller, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter
- Friedmann, Alexander Alexandrowitsch (1888–1925), russischer Physiker und Mathematiker
- Friedmann, Alfred (1845–1923), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Friedmann, Alice (1897–1980), österreichisch-amerikanische Psychologin
- Friedmann, Aron (1855–1936), jüdischer Kantor und Komponist synagogaler Musik
- Friedmann, Bernd (* 1965), deutscher Musiker
- Friedmann, Bernhard (* 1932), deutscher Politiker (CDU)
- Friedmann, Birgit (* 1960), deutsche Leichtathletin
- Friedmann, Daniel (* 1936), israelischer Rechtswissenschaftler und Politiker
- Friedmann, Desider (1880–1944), Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
- Friedmann, Dietmar (* 1937), deutscher Buchautor, Dozent und Psychotherapie-Entwickler
- Friedmann, Franz Friedrich (1876–1953), deutscher Mediziner, Pionier der Tuberkuloseforschung
- Friedmann, Georges (1902–1977), französischer Soziologe und Philosoph
- Friedmann, Herbert (* 1951), deutscher Kinder- und Jugendbuchautor
- Friedmann, Hermann (1873–1957), polnisch-deutscher Philosoph
- Friedmann, Joachim (* 1966), deutscher Comic- und Drehbuchautor
- Friedmann, John (* 1926), US-amerikanischer Stadt- und Regionalplaner
- Friedmann, John (* 1971), deutscher Schauspieler
- Friedmann, Kay (* 1963), deutscher Fußballspieler
- Friedmann, Louis Philipp (1861–1939), österreichischer Industrieller und Bergsteiger
- Friedmann, Richard (1906–1944), österreichischer Mitarbeiter der Jüdischen Kultusgemeinden in Wien und Prag
- Friedmann, Werner (1909–1969), deutscher Journalist
- Friedmann, Wilhelm (1884–1942), deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler
- Friedmann, Wolfgang (1907–1972), deutsch-amerikanischer Jurist im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts
- Friedreich, Johann Baptist (1796–1862), deutscher Gerichtsmediziner
- Friedreich, Nicolaus (1825–1882), deutscher Pathologe und Hochschullehrer
- Friedreich, Nicolaus Anton (1761–1836), deutscher Mediziner
- Friedrich (1557–1597), Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Parkstein
- Friedrich, Herzog von Bayern-Landshut aus dem Hause Wittelsbach
- Friedrich (1676–1751), König von Schweden
- Friedrich, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg und deutscher Gegenkönig
- Friedrich, Herzog von Böhmen
- Friedrich (1865–1946), Fürst von Waldeck-Pyrmont
- Friedrich, Erzbischof von Mainz
- Friedrich (965–1019), Graf im Moselgau und Vogt von Stablo und Malmedy
- Friedrich (1763–1834), Herzog von Sachsen-Hildburghausen und Sachsen-Altenburg
- Friedrich (1075–1124), Graf von Werl-Arnsberg
- Friedrich (1616–1661), Pfalzgraf und Herzog von Zweibrücken
- Friedrich (1615–1682), Herzog von Württemberg, Linie Neuenstadt
- Friedrich (1814–1885), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
- Friedrich (1717–1785), Herzog zu Mecklenburg
- Friedrich (1581–1658), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg
- Friedrich, Graf von Saarbrücken
- Friedrich († 1387), Bischof von Chiemsee
- Friedrich (1613–1670), Fürst von Anhalt-Harzgerode
- Friedrich (1741–1812), Fürst von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym
- Friedrich Albrecht (1735–1796), deutscher Landesfürst
- Friedrich Anton Ulrich (1676–1728), Fürst zu Waldeck und Pyrmont
- Friedrich Anton von Hohenzollern-Hechingen (1726–1812), General in österreichischen Diensten
- Friedrich August (1734–1793), deutscher Landesfürst, Fürst von Anhalt-Zerbst
- Friedrich August (1711–1785), Fürstbischof von Lübeck, Herzog von Oldenburg
- Friedrich August (1740–1805), Herzog von Braunschweig, Herzog von Oels (ab 1792)
- Friedrich August (1654–1716), Herzog von Württemberg, Linie Neuenstadt (1682–1716)
- Friedrich August I. (1750–1827), Kurfürst und König von Sachsen, Herzog von Warschau
- Friedrich August II. (1797–1854), König von Sachsen (1836–1854)
- Friedrich August III. (1865–1932), König von Sachsen (1904–1918)
- Friedrich August von Anhalt-Dessau (1799–1864), Prinz von Anhalt-Dessau
- Friedrich August von Sachsen-Eisenach (1663–1684), Erbprinz von Sachsen-Eisenach und kurbayerischer Oberst
- Friedrich Bernhard (1697–1739), Pfalzgraf von Zweibrücken-Birkenfeld zu Gelnhausen
- Friedrich Casimir von Ortenburg (1591–1658), Graf von Ortenburg
- Friedrich Christian (1708–1769), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth
- Friedrich Christian (1722–1763), Kurfürst von Sachsen
- Friedrich Christian (1655–1728), Graf von Schaumburg-Lippe
- Friedrich Christian I. (1721–1794), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
- Friedrich Christian II. (1765–1814), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
- Friedrich der Friedfertige, Landgraf von Thüringen und Markgraf von Meißen
- Friedrich der Kleine (1273–1316), Markgraf von Meißen
- Friedrich der Schöne (1289–1330), römischer König aus dem Haus Habsburg
- Friedrich der Straßburger († 1365), Graf von Hohenzollern
- Friedrich Erdmann (1731–1797), deutscher Adliger, Herzog von Anhalt-Köthen
- Friedrich Erdmann von Sachsen-Merseburg (1691–1714), Prinz von Sachsen-Merseburg
- Friedrich Ernst von Brandenburg-Kulmbach (1703–1762), Statthalter von Schleswig-Holstein
- Friedrich Eugen (1732–1797), Herzog von Württemberg
- Friedrich Ferdinand (1855–1934), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
- Friedrich Ferdinand Konstantin von Sachsen-Weimar-Eisenach (1758–1793), sächsischer Generalmajor
- Friedrich Ferdinand Leopold von Österreich (1821–1847), österreichischer Erzherzog
- Friedrich Franz I. (1756–1837), Großherzog von Mecklenburg (1785–1837)
- Friedrich Franz II. (1823–1883), Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1842–1883)
- Friedrich Franz III. (1851–1897), Großherzog von Mecklenburg (1883–1897)
- Friedrich Franz IV. (1882–1945), Großherzog zu Mecklenburg (1897−1918)
- Friedrich Franz Xaver von Hohenzollern-Hechingen (1757–1844), österreichischer Feldmarschall
- Friedrich Heinrich (1584–1647), Statthalter der Vereinigten Niederlande
- Friedrich Heinrich (1709–1788), Markgraf von Brandenburg-Schwedt
- Friedrich Heinrich von Sachsen-Zeitz-Pegau-Neustadt (1668–1713), Herzog von Sachsen-Zeitz-Pegau-Neustadt, Erbprinz von Sachsen-Zeitz
- Friedrich I., deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Bischof von Münster (1064–1084)
- Friedrich I. (1646–1691), Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1675–1691)
- Friedrich I. (1371–1440), Kurfürst von Brandenburg, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach
- Friedrich I. (1826–1907), Großherzog von Baden (1856–1907)
- Friedrich I. (1425–1476), Kurfürst von der Pfalz
- Friedrich I. (1657–1713), König in Preußen, Kurfürst von Brandenburg
- Friedrich I. (1471–1533), König von Dänemark und Norwegen sowie Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
- Friedrich I. (1257–1323), Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen
- Friedrich I. (1754–1816), König von Württemberg
- Friedrich I. (1585–1638), Begründer des Adelsgeschlechts Hessen-Homburg
- Friedrich I., Herzog von Schwaben
- Friedrich I. (1831–1904), Herzog von Anhalt
- Friedrich I. (1370–1428), Kurfürst von Sachsen, Markgraf von Meißen
- Friedrich I. (1249–1268), Markgraf von Baden und Verona (1250–1268); Herzog von Österreich (1250–1251)
- Friedrich I., Markgraf von Baden
- Friedrich I., Herzog von Österreich
- Friedrich I., Graf von Zollern
- Friedrich I. (1557–1608), Graf von Mömpelgard und sechster Herzog von Württemberg
- Friedrich I., Burggraf von Nürnberg
- Friedrich I. (1452–1504), König von Neapel
- Friedrich I., Graf im Gau Quezizi
- Friedrich I. († 978), Herzog von Oberlothringen, Graf von Bar
- Friedrich I. († 991), Erzbischof von Salzburg
- Friedrich I. († 1042), Graf von Goseck; Graf von Merseburg; Pfalzgraf von Sachsen (1038–1042)
- Friedrich I., Bischof von Prag
- Friedrich I. († 1152), Erzbischof von Magdeburg (1142–1152)
- Friedrich I., Graf von Vianden, Vogt von Prüm und Untervogt von Trier
- Friedrich I., Herzog von Athen und Neopatria
- Friedrich I., Graf von Cilli
- Friedrich I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- Friedrich I. († 1365), Graf aus dem Geschlecht Weimar-Orlamünde
- Friedrich I. von Berchtesgaden, Stiftspropst von Berchtesgaden
- Friedrich I. von Brehna, Graf von Brehna
- Friedrich I. von Bremen († 1123), Bremer Erzbischof
- Friedrich I. von Haunstadt, Fürstbischof von Eichstätt
- Friedrich I. von Isenberg, deutscher Graf
- Friedrich I. von Liegnitz (1446–1488), Herzog von Liegnitz, Oberlandeshauptmann von Schlesien, Landvogt der Oberlausitz
- Friedrich I. von Lothringen, Herzog von Lothringen
- Friedrich I. von Pfalz-Simmern (1417–1480), Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Simmern-Sponheim und Veldenz
- Friedrich I. von Regensburg (1030–1075), Graf von Diessen-Andechs
- Friedrich I. von Rietberg († 1282), Graf von Rietberg
- Friedrich I. von Schwarzenburg, Erzbischof des Erzbistums Köln
- Friedrich I. von Torgau († 1283), Bischof von Merseburg, Weihbischof in Naumburg
- Friedrich I. von Vaudémont (1368–1415), Graf von Vaudémont, Herr von Rumigny (Rümmingen), Martigny, Aubenton, Boves und Joinville
- Friedrich II. († 1026), Graf von Bar und Herzog von Lothringen
- Friedrich II., Herzog von Niederlothringen (1046–1065); Graf von Limburg (1046−1065)
- Friedrich II. (1194–1250), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- Friedrich II. (1712–1786), König von Preußen
- Friedrich II. (1413–1471), Kurfürst und Markgraf von Brandenburg
- Friedrich II. (1720–1785), Landgraf von Hessen-Kassel
- Friedrich II. (1482–1556), Kurfürst von der Pfalz
- Friedrich II. (1633–1708), Landgraf von Hessen-Homburg
- Friedrich II. (1211–1246), Herzog von Österreich und der Steiermark
- Friedrich II. (1534–1588), König von Dänemark und Norwegen (1559−1588)
- Friedrich II. (1090–1147), Herzog von Schwaben
- Friedrich II. (1310–1349), Markgraf von Meißen
- Friedrich II. (1857–1928), Großherzog von Baden (1907–1918)
- Friedrich II. (1412–1464), Kurfürst von Sachsen
- Friedrich II., König von Sizilien
- Friedrich II. († 1333), Markgraf von Baden
- Friedrich II., Sohn von Graf Friedrich I.
- Friedrich II. (1460–1536), Markgraf von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach
- Friedrich II. (1676–1732), Herzog von Sachsen-Gotha (1691–1732)
- Friedrich II. (1856–1918), Herzog von Anhalt
- Friedrich II. (1418–1478), Fürst von Lüneburg
- Friedrich II. (1568–1587), Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1586–1587)
- Friedrich II., Graf von Vaudémont und Herr von Joinville
- Friedrich II., Graf von Niedersalm und Vianden
- Friedrich II. von Are († 1168), deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Bischof von Münster (1152–1168)
- Friedrich II. von Berg, Erzbischof des Erzbistums Köln
- Friedrich II. von Brehna und Wettin († 1221), Graf von Brehna (1203–1221); Burggraf von Wettin (1217–1221)
- Friedrich II. von Goseck, Graf von Goseck, Vogt von Hersfeld und Pfalzgraf von Sachsen
- Friedrich II. von Hoym († 1382), katholischer Bischof von Merseburg und Erzbischof von Magdeburg
- Friedrich II. von Liegnitz (1480–1547), Herzog von Liegnitz und Brieg
- Friedrich II. von Lothringen, Herzog von Lothringen
- Friedrich II. von Nürnberg, Burggraf von Nürnberg
- Friedrich II. von Parsberg († 1246), Fürstbischof von Eichstätt
- Friedrich II. von Parsberg († 1450), Bischof von Regensburg
- Friedrich II. von Rietberg († 1323), Graf von Rietberg
- Friedrich II. von Sommerschenburg, Pfalzgraf von Sachsen
- Friedrich III. (1831–1888), König von Preußen und Deutscher Kaiser
- Friedrich III. (1415–1493), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- Friedrich III. (1463–1525), Kurfürst von Sachsen
- Friedrich III. (1515–1576), Kurfürst von der Pfalz
- Friedrich III. (1609–1670), König von Dänemark und Norwegen
- Friedrich III. (1332–1381), Markgraf von Meißen, Landgraf von Thüringen
- Friedrich III. (1711–1763), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth
- Friedrich III. (1327–1353), Markgraf von Baden (1348–1353)
- Friedrich III., König von Sizilien
- Friedrich III. (1673–1746), Landgraf von Hessen-Homburg
- Friedrich III. (1597–1659), Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1616–1659)
- Friedrich III., Burggraf von Nürnberg
- Friedrich III. (1616–1634), Markgraf von Brandenburg-Ansbach
- Friedrich III. (1699–1772), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1732–1772)
- Friedrich III. (1238–1302), Herzog von Oberlotringen
- Friedrich III. († 1287), Graf von Leiningen
- Friedrich III., Graf von Vianden und Vogt von Prüm
- Friedrich III. von Brandenburg (1424–1463), Markgraf von Brandenburg; Herr der Altmark
- Friedrich III. von Goseck, Graf zu Putelendorf
- Friedrich III. von Leuchtenberg († 1329), Fürstbischof von Eichstätt
- Friedrich III. von Liegnitz (1520–1570), Herzog von Liegnitz
- Friedrich III. von Moers (1354–1417), Graf von Moers und Saarwerden
- Friedrich III. von Oberlothringen († 1033), Graf von Bar, Herzog von Oberlothringen
- Friedrich III. von Plankenfels († 1457), Bischof von Regensburg
- Friedrich III. von Wied, Bischof von Münster (1522–1532)
- Friedrich IV. (1671–1730), König von Dänemark und Norwegen
- Friedrich IV. (1574–1610), Kurfürst von der Pfalz
- Friedrich IV. (1382–1439), Herzog
- Friedrich IV. (1774–1825), Herzog von Sachsen-Gotha und Altenburg (1822–1825)
- Friedrich IV., Herzog von Schwaben
- Friedrich IV. (1671–1702), Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf
- Friedrich IV. (1724–1751), Landgraf von Hessen-Homburg
- Friedrich IV., Burggraf von Nürnberg
- Friedrich IV. (1574–1648), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Lüneburg
- Friedrich IV. (1789–1859), souveräner Fürst im Fürstentum Salm
- Friedrich IV. (1282–1328), Herzog von Oberlothringen
- Friedrich IV. von Baden (1458–1517), deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Bischof von Utrecht (1496–1517)
- Friedrich IV. von Goseck, Graf von Putelendorf, Pfalzgraf von Sachsen
- Friedrich IV. von Liegnitz (1552–1596), Herzog von Liegnitz
- Friedrich IV. von Oettingen († 1415), Fürstbischof von Eichstätt
- Friedrich IV. von Wied, Erzbischof des Erzbistums Köln
- Friedrich IX. (1899–1972), König von Dänemark
- Friedrich IX., Graf von Hohenzollern
- Friedrich Karl (1652–1698), Herzog von Württemberg
- Friedrich Karl August (1706–1781), Ritter
- Friedrich Karl August zu Waldeck (1743–1812), Fürst von Waldeck und Militär
- Friedrich Karl I. Joseph (1814–1884), Fürst der Standesherrschaft Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Heraldiker und Sphragistiker
- Friedrich Karl Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (1757–1816), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck
- Friedrich Karl von Preußen (1828–1885), preußischer Prinz und Feldherr
- Friedrich Karl von Schleswig-Holstein-Plön (1706–1761), letzter Herzog des Herzogtums Schleswig-Holstein-Plön
- Friedrich Kasimir von Teschen, Herzog von Teschen und Herzog von Bielitz
- Friedrich Ludwig (1746–1818), Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen und Hohenlohe-Öhringen, preußischer General
- Friedrich Ludwig (1653–1728), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck
- Friedrich Ludwig von Hohenzollern-Hechingen (1688–1750), Fürst von Hohenzollern-Hechingen (1730–1750)
- Friedrich Ludwig, Herzog zu Mecklenburg (1778–1819), Erbprinz zu Mecklenburg, Erbgroßherzog von Mecklenburg, Mitglied aus dem Hause Mecklenburg-Schwerin
- Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld (1724–1767), Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
- Friedrich Sunder (1254–1328), Nonnenseelsorger; Verfasser mystischer Literatur in Engelthal
- Friedrich Truchsess von Emmerberg († 1452), Erzbischof von Salzburg
- Friedrich Tuta (1269–1291), Regent der Markgrafschaft Meißen
- Friedrich Ulrich (1591–1634), Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel (1613−1634)
- Friedrich V. (1723–1766), König von Dänemark und Norwegen
- Friedrich V. (1596–1632), Kurfürst der Pfalz, König von Böhmen (1619–1620)
- Friedrich V. (1594–1659), Markgraf von Baden-Durlach (1622–1659)
- Friedrich V., Herzog von Schwaben
- Friedrich V., Burggraf von Nürnberg, Reichsfürst seit 1363
- Friedrich V. (1748–1820), Landgraf von Hessen-Homburg
- Friedrich V. von Zollern († 1289), Graf von Zollern
- Friedrich VI. (1769–1829), Landgraf von Hessen-Homburg
- Friedrich VI. (1768–1839), König von Dänemark und Norwegen
- Friedrich VI., Markgraf von Baden-Durlach (1659–1677)
- Friedrich VI. von Zollern († 1298), Graf von Zollern
- Friedrich VII. (1808–1863), König von Dänemark (1848–1863)
- Friedrich VII. Magnus (1647–1709), Markgraf von Baden-Durlach (1677–1709)
- Friedrich VII. von Zollern, Graf von Zollern
- Friedrich VIII. (1843–1912), König von Dänemark
- Friedrich VIII. von Zollern († 1333), Graf von Zollern
- Friedrich von Alvensleben, letzter Meister des Templerordens in Alemannien und Slawonien
- Friedrich von Anhalt (1732–1794), Graf von Anhalt, General
- Friedrich von Antiochia († 1256), Graf von Alba und Celano, Sohn Kaiser Friedrichs II.
- Friedrich von Baden-Durlach (1703–1732), Markgraf von Baden
- Friedrich von Beichlingen, Erzbischof von Magdeburg
- Friedrich von Berg-Altena, Graf von der Mark, Stammvater der Grafen von der Mark
- Friedrich von Bolanden, Bischof von Speyer
- Friedrich von Brandenburg (1530–1552), Fürsterzbischof von Magdeburg und Fürstbischof von Halberstadt
- Friedrich von Brandenburg (1588–1611), Markgraf von Brandenburg, Herrenmeister zu Sonnenburg
- Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1497–1536), Festungskommandant auf der Würzburger Festung Marienberg
- Friedrich von Braunschweig-Lüneburg (1424–1495), Herzog von Braunschweig-Lüneburg
- Friedrich von Büren, Stammvater der Staufer
- Friedrich von Dänemark (1532–1556), Sohn von König Friedrich I von Dänemark, Bischof von Hildesheim und Schleswig
- Friedrich von Dänemark (1753–1805), Prinz von Dänemark
- Friedrich von Fronau († 1293), Bischof von Chiemsee
- Friedrich von Hausen, Bischof von Kulm
- Friedrich von Hausen, mittelhochdeutscher Dichter von Minne- und Kreuzzugsliedern
- Friedrich von Hessen-Darmstadt (1677–1708), Landgraf von Hessen-Darmstadt, russischer General
- Friedrich von Hessen-Eschwege (1617–1655), Landgraf von Hessen-Eschwege
- Friedrich von Hessen-Kassel (1771–1845), hessischer Adliger, Statthalter von Schleswig-Holstein Gouverneur von Norwegen
- Friedrich von Hohenau (1857–1914), deutscher Adliger
- Friedrich von Hohenzollern (1891–1965), Prinz von Hohenzollern-Sigmaringen, später Chef des Hauses
- Friedrich von Hohenzollern-Hechingen (1776–1838), deutscher Fürst
- Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen (1843–1904), Prinz von Hohenzollern
- Friedrich von Hoya, Abt von Corvey
- Friedrich von Leibnitz († 1338), Erzbischof von Salzburg
- Friedrich von Montalban († 1282), Bischof von Freising
- Friedrich von Neuenahr-Alpen († 1468), deutscher Adliger
- Friedrich von Österreich-Teschen (1856–1936), österreichischer Erzherzog, Heerführer und Unternehmer
- Friedrich von Öttingen, Bischof von Passau
- Friedrich von Preußen (1911–1966), deutscher Adeliger, Enkel von Kaiser Wilhelm II.
- Friedrich von Saarwerden, Erzbischof von Köln (1370−1414)
- Friedrich von Sachsen (1473–1510), Hochmeister des Deutschen Ordens
- Friedrich von Sachsen (1504–1539), Erbprinz von Sachsen
- Friedrich von Sachsen-Meiningen (1861–1914), Prinz von Sachsen-Meiningen und General
- Friedrich von Sachsen-Weißenfels (1673–1715), Prinz von Sachsen-Weißenfels, Herr auf Dahme, kursächsischer General
- Friedrich von Schomberg (1615–1690), Heerführer, General, Marschall von Frankreich
- Friedrich von Schönburg, sächsisch-böhmischer Adeliger
- Friedrich von Sonnenburg, Dichter aus dem Ministerialengeschlecht der Burggrafen von Sonnenburg in Südtirol
- Friedrich von Stade († 1135), Graf von Stade
- Friedrich von Staufen, Stammvater der Staufer, Pfalzgraf in Schwaben
- Friedrich von Stolberg († 1314), Bischof von Würzburg
- Friedrich von Teschen, Herzog von Teschen, Rektor der Universität Wien (1477–1528)
- Friedrich von Walchen († 1284), Erzbischof von Salzburg
- Friedrich von Wirsberg (1507–1573), Fürstbischof von Würzburg
- Friedrich von Zeitz, zweiter Bischof von Zeitz
- Friedrich von Zierotin († 1598), mährischer Adeliger aus dem Geschlecht der Zierotin, Politiker in Böhmen
- Friedrich Wilhelm (1620–1688), Kurfürst von Brandenburg (1640–1688); Herzog von Preußen (1640–1688)
- Friedrich Wilhelm (1771–1815), Herzog von Braunschweig, deutscher Heerführer der napoleonischen Kriege
- Friedrich Wilhelm (1785–1831), Sohn des Herzogs Friedrich Karl von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck
- Friedrich Wilhelm (1819–1904), Großherzog von Mecklenburg-Strelitz
- Friedrich Wilhelm Georg Adolf (1820–1884), kurhessischer und preußischer General
- Friedrich Wilhelm I. (1688–1740), König in Preußen (1713–1740)
- Friedrich Wilhelm I. (1802–1875), letzter Kurfürst und souveräner Landgraf von Hessen-Kassel
- Friedrich Wilhelm I. (1562–1602), Herzog von Sachsen-Weimar, Kuradministrator von Sachsen
- Friedrich Wilhelm I. von Mecklenburg-Schwerin (1675–1713), Herzog zu Mecklenburg
- Friedrich Wilhelm II (1687–1749), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck
- Friedrich Wilhelm II. (1744–1797), König von Preußen (1786–1797)
- Friedrich Wilhelm II. (1706–1734), Fürst von Nassau-Siegen
- Friedrich Wilhelm III. (1657–1672), Herzog von Sachsen-Altenburg
- Friedrich Wilhelm III. (1770–1840), König von Preußen (1797–1840); Kurfürst von Brandenburg (1797–1806); Markgraf von Brandenburg (1797–1815)
- Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861), König von Preußen (1840–1861)
- Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (1700–1771), Markgraf von Brandenburg-Schwedt
- Friedrich Wilhelm von Hanau (1832–1889), Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel
- Friedrich Wilhelm von Hohenzollern-Hechingen (1663–1735), Fürst von Hohenzollern-Hechingen
- Friedrich Wilhelm von Sachsen-Meiningen (1679–1746), Herzog von Sachsen-Meiningen
- Friedrich Wilhelm Von Teschen (1601–1625), Herzog von Teschen
- Friedrich Wilhelm von Westphalen (1727–1789), Fürstbischof von Hildesheim (1763–1789), Fürstbischof von Paderborn (1782–1789)
- Friedrich X. († 1412), Graf von Hohenzollern
- Friedrich XI. († 1401), Graf von Hohenzollern
- Friedrich XII., schwäbischer Hohenzoller
- Friedrich zu Mecklenburg (1638–1688), Herzog zu Mecklenburg
- Friedrich, Adalbert (1884–1962), deutscher Fußballspieler
- Friedrich, Adolf (1914–1956), deutscher Völkerkundler
- Friedrich, Adolf Moritz (* 1892), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
- Friedrich, Alfred, deutscher Luftfahrtpionier
- Friedrich, André (1798–1877), Bildhauer
- Friedrich, Angela (* 1959), deutsche Politikerin der GAL - Bündnis 90/Die Grünen (Hamburg)
- Friedrich, Ariane (* 1984), deutsche Hochspringerin
- Friedrich, Arne (* 1979), deutscher Fußballspieler
- Friedrich, Bernd (* 1963), deutscher Boxer
- Friedrich, Carl Joachim (1901–1984), deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler
- Friedrich, Caspar David (1774–1840), deutscher Maler der Romantik
- Friedrich, Erich (1901–1971), deutscher Politiker (NSDAP)
- Friedrich, Ernst (1894–1967), anarchistischer Pazifist
- Friedrich, Felix (* 1945), deutscher Organist und Kirchenmusiker
- Friedrich, Fritz (1875–1952), deutscher Pädagoge
- Friedrich, Georg (* 1966), österreichischer Filmschauspieler
- Friedrich, Gerhard (* 1948), deutscher Politiker (CSU)
- Friedrich, Gerhard (* 1929), deutscher Schauspieler
- Friedrich, Gero (1900–1945), deutscher Zivil- und Strafrichter sowie Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) (1943) und Forst
- Friedrich, Götz (1930–2000), deutscher Regisseur und Theaterleiter
- Friedrich, Gustav (1914–1980), deutscher Politiker (CDU)
- Friedrich, Hanno (* 1966), deutscher Schauspieler
- Friedrich, Hans (* 1917), deutscher Politiker (FDP)
- Friedrich, Hans (1886–1954), deutscher Politiker (NSDAP)
- Friedrich, Hans (* 1939), deutscher Maler
- Friedrich, Hans-Peter (* 1957), deutscher Politiker (CSU)
- Friedrich, Harald (* 1952), deutscher Beamter, Abteilungsleiter des NRW-Umweltministeriums
- Friedrich, Heike (* 1970), deutsche Schwimmerin
- Friedrich, Heinz (1922–2004), deutscher Verleger und Autor
- Friedrich, Heinz (* 1924), deutscher Maler
- Friedrich, Herbert (* 1926), deutscher Schriftsteller
- Friedrich, Hermann (1885–1944), deutscher Widerstandskämpfer
- Friedrich, Hermann (1906–1997), deutscher Biologe
- Friedrich, Hermann Friedrich (1828–1890), deutscher Schriftsteller
- Friedrich, Horst (* 1950), deutscher Politiker (FDP)
- Friedrich, Horst (* 1931), deutscher Chronologiekritiker und Wissenschaftsphilosoph
- Friedrich, Hugo (1904–1978), deutscher Romanist
- Friedrich, Ingo (* 1942), deutscher Politiker (CSU)
- Friedrich, Inka (* 1965), deutsche Schauspieler
- Friedrich, Jesko (* 1974), deutscher Schauspieler, Redakteur und Autor
- Friedrich, Joachim (* 1953), deutscher Kinder- und Jugendbuchautor
- Friedrich, Johannes (* 1948), deutscher Evangelisch-Lutherischer Theologe, Landesbischof
- Friedrich, Johannes (1836–1917), katholischer Theologe
- Friedrich, Johannes (1893–1972), Altphilologe und Hochschullehrer
- Friedrich, Johannes (1563–1629), Philologe und Hochschullehrer
- Friedrich, Jörg (* 1944), deutscher Schriftsteller
- Friedrich, Jörg (* 1959), deutscher Ruderer und Olympiasieger
- Friedrich, Julius (1883–1977), deutscher Politiker
- Friedrich, Jürgen (* 1970), deutscher Jazz-Pianist
- Friedrich, Jürgen (* 1943), deutscher Fußballspieler und Fußballfunktionär
- Friedrich, Karin (* 1963), deutsche Historikerin
- Friedrich, Karin (* 1925), deutsche Journalistin und Autorin
- Friedrich, Karl (1905–1981), österreichischer Tenor
- Friedrich, Karl (* 1929), österreichischer Schauspieler
- Friedrich, Karl (1897–1945), deutscher Politiker (NSDAP)
- Friedrich, Kathleen (* 1977), deutsche Leichtathletin
- Friedrich, Klaus (1921–2005), deutscher Richter am Bundessozialgericht
- Friedrich, Lars (* 1985), deutscher Handballspieler
- Friedrich, Lilo (* 1949), deutsche Politikerin (SPD)
- Friedrich, Malte (* 1969), deutscher Schauspieler
- Friedrich, Manuel (* 1979), deutscher Fußballspieler
- Friedrich, Margret (* 1954), deutsche Historikerin und Vizerektorin
- Friedrich, Marie-Christine (* 1979), österreichische Schauspielerin und Romy-Preisträgerin
- Friedrich, Max (* 1945), österreichischer Kinder- und Jugendpsychiater
- Friedrich, Michael (* 1951), deutscher Politiker (Die Linke), MdV, MdB, MdL
- Friedrich, Nikolaus (* 1956), deutscher Klarinettist
- Friedrich, Otto (1862–1937), österreichischer Maler
- Friedrich, Otto A. (1902–1975), deutscher Unternehmer
- Friedrich, Paul Leopold (1864–1916), deutscher Chirurg, Hochschullehrer und Sanitätsoffizier
- Friedrich, Peter (* 1972), deutscher Politiker (SPD)
- Friedrich, Peter (* 1942), deutscher Politiker
- Friedrich, Ralf Baptist (* 1946), deutscher Terrorist, Mitglied der Rote Armee Fraktion
- Friedrich, Reinhold (* 1958), deutscher Trompeter sowie Hochschullehrer in Karlsruhe
- Friedrich, Robert (1901–1986), deutscher Politiker (NSDAP), Oberbürgermeister von Wuppertal
- Friedrich, Rudolf (* 1923), Schweizer Politiker (FDP)
- Friedrich, Rudolf (* 1936), hessischer Politiker (CDU)
- Friedrich, Sabine (* 1958), deutsche Autorin
- Friedrich, Thomas (* 1959), deutscher Philosoph und Designwissenschaftler
- Friedrich, Thomas (* 1949), deutscher Mathematiker
- Friedrich, Torsten (* 1971), deutscher Handballspieler
- Friedrich, Volker (* 1963), deutscher Schwimmer
- Friedrich, Walter (1883–1968), deutscher Biophysiker
- Friedrich, Walter (* 1929), deutscher Psychologe, Pädagoge und Jugendforscher
- Friedrich, Werner (1886–1966), deutscher Verwaltungsjurist und Regierungspräsident
- Friedrich, Woldemar (1846–1910), deutscher Maler und Illustrator
- Friedrich, Wolf-Hartmut (1907–2000), deutscher klassischer Philologe
- Friedrich, Wolfgang (* 1947), deutscher Bildhauer
- Friedrich, Zalman (1911–1943), bundistischer Widerstandskämpfer im Warschauer Ghetto
- Friedrich-Gronau, Lore (1908–2002), deutsche Bildhauerin und Illustratorin
- Friedrich-Wilhelm von Herrmann (* 1934), deutscher Philosoph
- Friedrichs, Alexander (1838–1895), Landwirt, Reichstagsabgeordneter
- Friedrichs, Hanns Joachim (1927–1995), deutscher Fernsehmoderator
- Friedrichs, Hans (1875–1962), deutscher Generalmajor und Oberbürgermeister von Potsdam
- Friedrichs, Helmuth (1899–1945), deutscher Reichstagsabgeordneter und SS-Führer
- Friedrichs, Horst (* 1943), deutscher Heftroman-Autor und -übersetzer
- Friedrichs, Julia (* 1979), deutsche Journalistin und Autorin
- Friedrichs, Jürgen (* 1938), deutscher Soziologe
- Friedrichs, Kurt (1901–1982), deutsch-amerikanischer Mathematiker
- Friedrichs, Paul (* 1940), deutscher Motocross-Weltmeister
- Friedrichs, Rudolf (1892–1947), deutscher Politiker (SPD, SED), Oberbürgermeister von Dresden, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen (1945–1947)
- Friedrichs, Willy, deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
- Friedrichsen, Gisela (* 1945), deutsche Gerichtsreporterin
- Friedrichsen, Maike (* 1970), deutsche Beachvolleyballspielerin
- Friedrichsen, Uwe (* 1934), deutscher Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher
- Friedrichson, Eckart (1930–1976), deutscher Schauspieler
- Friedrichson, Peter (* 1946), deutscher Schauspieler
- Friedrichsthal, Emanuel von (1809–1842), österreichischer Reiseschriftsteller
- Friedwagner, Matthias (1861–1940), österreichischer Romanist
- Friedwald, Will (* 1961), US-amerikanischer Musikkritiker
- Friege, Christian (* 1966), deutscher Manager
- Friel, Anna (* 1976), englische Film- und Fernsehschauspielerin
- Friel, Brian (* 1929), irischer Dramatiker
- Friele, Christian (1821–1899), norwegischer Redakteur
- Frieler, Heinz (1927–1990), deutscher Politiker (CDU), MdB
- Frieling, Rudolf (1901–1986), deutscher Priester und Anthroposoph
- Frieling, Wilhelm Ruprecht (* 1952), deutscher Sachbuchautor und Verleger
- Frielinghaus, Dieter (* 1928), deutscher Theologe, Friedensaktivist, Publizist
- Frielinghaus, Heide, deutsche Klassische Archäologin
- Frielinghaus, Paul (* 1959), deutscher Schauspieler
- Friels, Colin (* 1952), australischer Schauspieler
- Frieman, Edward (* 1926), US-amerikanischer Physiker
- Friemel, Franz Georg (* 1930), römisch-katholischer Theologe, Pastoraltheologe
- Friemel, Rudolf (1907–1944), österreichischer Widerstandskämpfer, Kommunist, Teilnehmer im Spanischen Bürgerkrieg und KZ-Häftling
- Friend, George (* 1987), englischer Fußballspieler
- Friend, Rob (* 1981), kanadischer Fußballspieler
- Friend, Rupert (* 1981), englischer Schauspieler
- Friendly, Fred W. (1915–1998), US-amerikanischer Fernsehproduzent, Nachrichtenproduzent und Präsident von CBS News (1964–1966)
- Frier Kristiansen, Lena (* 1983), dänische Badmintonspielerin
- Frier, Annette (* 1974), deutsche Schauspielerin und Komikerin
- Frier, Caroline (* 1983), deutsche Schauspielerin
- Frierson, William L. (1868–1953), US-amerikanischer Politiker, Jurist und United States Solicitor General
- Fries, Albin (* 1955), österreichischer Pianist und Komponist
- Fries, Anne (1907–1973), deutsche Politikerin (SPD), MdL
- Fries, Bernhard (1820–1879), deutscher Landschaftsmaler
- Fries, Christian (* 1959), deutscher Schauspieler, Regisseur, Musiker und Schriftsteller
- Fries, Christian Adam (1766–1847), Bankier, Fabrikant und Gemäldesammler
- Fries, Dirk (* 1979), deutscher Baseballspieler
- Fries, Dorothée (* 1947), Schweizer Politikerin (FDP)
- Fries, Elias Magnus (1794–1878), schwedischer Mykologe, der ein System zur Klassifikation der Pilze entwickelte
- Fries, Ernst (1801–1833), deutscher Landschaftsmaler
- Fries, Friedrich (1856–1926), deutscher evangelischer Theologe
- Fries, Fritz (1887–1967), deutscher Politiker (SPD), Regierungspräsident in Arnsberg
- Fries, Fritz Rudolf (* 1935), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Fries, Hanny (1918–2009), Schweizer Malerin
- Fries, Hans, Schweizer Maler
- Fries, Heinrich (1911–1998), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Fries, Herbert (* 1925), deutscher Soldat, zuletzt Oberfähnrich im Zweiten Weltkrieg und Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes
- Fries, Hugo Friedrich (1818–1889), deutscher Jurist und Reichstagsabgeordneter
- Fries, Jakob Friedrich (1773–1843), deutscher Philosoph
- Fries, Jan, deutscher Okkultist, Schamane und Autor
- Fries, Johann Graf von (1719–1785), Industrieller und Bankier, Vater von Moritz Reichsgraf von Fries
- Fries, Jutta Maria, deutsche Opern- und Konzertsängerin
- Fries, Karl Friedrich (1831–1871), deutscher Maler
- Fries, Karl Theophil (1875–1962), deutscher Chemiker
- Fries, Lorenz (1489–1550), Würzburger fürstbischöflicher Rat, Geschichtsschreiber
- Fries, Moritz Christian Reichsgraf von (1777–1826), Kunstmäzen und -sammler, Bankier
- Fries, Otto (1849–1905), Förster, Reichstagsabgeordneter
- Fries, Philipp (1882–1950), deutscher Politiker (SPD, USPD, KPD)
- Fries, Pia (* 1955), Schweizer Malerin und Künstlerin
- Fries, Theodor Magnus (1832–1913), schwedischer Botaniker
- Fries, Wilhelm (1845–1928), deutscher Philologe und Pädagoge
- Fries, Willy (1907–1980), Schweizer Kunstmaler und Buchautor
- Fries, Wolfgang (* 1975), deutscher Eishockeyspieler
- Friesacher, Patrick (* 1980), österreichischer Rennfahrer
- Friese I, Friedrich, deutscher Orgelbauer
- Friese III, Friedrich (1827–1896), Orgelbauer
- Friese, Benvenuto-Paul (* 1928), deutscher Politiker (DVU)
- Friese, Christian-Peter (1948–1970), Todesopfer der Berliner Mauer
- Friese, Friedemann (* 1970), deutscher Autor von Brett- und Kartenspielen
- Friese, Friedrich (1792–1863), Orgelbauer und Organist
- Friese, Harald (* 1945), deutscher Politiker (SPD)
- Friese, Heinrich (1860–1948), Entomologe
- Friese, Hermann (1882–1945), deutsch-brasilianischer Fußballspieler und Leichtathlet
- Friese, Hermann (1911–1996), deutscher Politiker (CDU), MdB
- Friese, Klaus (* 1949), deutscher Gynäkologe, Hochschullehrer
- Friese, Martin Friedrich (1632–1700), deutscher Mediziner
- Friese, Matthias (1739–1786), Lehrer, Organist, Orgelbauer
- Friese, Max (1883–1958), deutscher Maler und Grafiker
- Friesé, Paul (1851–1917), französischer Architekt
- Friese, Reinhardt (* 1968), deutscher Theaterregisseur und Autor
- Friese, Richard (1854–1918), deutscher Tiermaler und -plastiker
- Friese, Robert (1868–1925), deutscher Elektrotechniker
- Friese, Werner (* 1946), deutscher Fußballtorhüter
- Friese, Wilhelm (1924–2008), deutscher Skandinavist und Literaturwissenschaftler
- Friese-Greene, Claude (1898–1943), britischer Kameramann
- Friese-Greene, William (1855–1921), britischer Fotograf und Erfinder
- Friese-Korn, Lotte (1899–1963), deutsche Politikerin (FDP)
- Friesecke, Gero, deutscher Mathematiker
- Friesel, Uwe (* 1939), deutscher Schriftsteller
- Friesen, Astrid von (* 1953), deutsche Journalistin, Diplom-Pädagogin, Psychotherapeutin und Buchautorin
- Friesen, August Heinrich von (1727–1755), Enkel von August II. von Sachsen, Sächsischer und französischer General
- Friesen, David (* 1942), US-amerikanischer Jazz-Musiker
- Friesen, Ernst von (1800–1869), preußischer Landrat
- Friesen, Friedrich (1784–1814), deutscher Pädagoge und Freiheitskämpfer, Mitbegründer der deutschen Turnkunst
- Friesen, Friedrich von (1796–1871), deutscher konservativer Politiker, Landtagspräsident, Geheimer Rat und Rittergutsbesitzer
- Friesen, Henriette Amalie von (1668–1732), Tochter des Freiherrn Heinrich von Friesen und der Gräfin Maria Margaretha von Lützelburg
- Friesen, Jeff (* 1976), kanadischer Eishockeyspieler
- Friesen, Johann Georg Friedrich von (1757–1824), deutscher Rittergutsbesitzer, Oberkammerherr, Geheimer Rat und Oberaufseher der Dresdner Kunstsammlungen und Bibliothek
- Friesen, Juliane Freifrau von (* 1950), deutsche Wirtschaftsjuristin und Politikerin (B'90/Grüne)
- Friesen, Karl (* 1958), deutscher Eishockeytorwart
- Friesen, Otto Heinrich von (1654–1717), königlich-polnischer wirklicher ältester Geheimer Rat und Kanzler
- Friesen, Richard von (1808–1884), sächsischer Politiker
- Friesen-Rötha, Heinrich von (1831–1910), Majoratsherr, Reichstagsabgeordneter
- Friesenbichler, Günter (* 1979), österreichischer Fußballspieler
- Friesenegger, Maurus (1595–1655), Abt im Kloster Andechs
- Friesenhahn, Ernst (1901–1984), deutscher Staatsrechtler
- Friesenhausen, David (1750–1828), deutsch-ungarischer Mathematiker
- Frieser, Claudia (* 1967), deutsche Schriftstellerin
- Frieser, Cordula (* 1950), österreichische Politikerin (ÖVP) und Nationalratsabgeordnete
- Frieser, Karl-Heinz (* 1949), deutscher Militärhistoriker
- Frieser, Michael (* 1964), deutscher Politiker (CSU)
- Friesicke, Karen (* 1962), deutsche Komikerin und Schauspielerin
- Friesicke, Lilli (1888–1938), deutsche Gynäkologin
- Friesinger, Agnes (* 1984), deutsche Eisschnellläuferin
- Friesinger, Georg (1953–1996), deutscher Eisschnellläufer
- Friesinger, Günther (* 1973), österreichischer Philosoph, freier Medienmacher, Künstler und Kurator
- Friesinger, Herwig (* 1942), österreichischer Prähistoriker
- Friesinger, Jan (* 1980), deutscher Eisschnellläufer
- Friesinger-Postma, Anni (* 1977), deutsche Eisschnellläuferin
- Frieske, Reiner (* 1940), deutscher Handballspieler
- Friesl, Christian (* 1960), österreichischer Theologe und Autor
- Friesleben, Fritz (* 1892), deutscher Politiker (NSDAP)
- Friesner, Esther (* 1951), US-amerikanische Schriftstellerin
- Frieß, Erhard (* 1936), deutscher Organist, Kantor, Kirchenmusikdirektor und Landesposaunenwart
- Frieß, Karl (1845–1931), Jurist, Reichstagsabgeordneter
- Friess, Thomas (* 1985), österreichischer Fußballspieler
- Friessnegg, Anna (1899–1965), österreichische Gerechte unter den Völkern (Wien)
- Friessnegg, Ludwig (1897–1966), österreichischer Gerechter unter den Völkern
- Frießner, Johannes (1892–1971), deutscher Offizier und Generaloberst während des Zweiten Weltkrieges
- Frießner, Uwe (* 1942), deutscher Regisseur
- Friesz, Michou (* 1962), deutschsprachige Schauspielerin
- Friesz, Othon (1879–1949), französischer Maler
- Frietsch, Klaus (* 1939), hessischer Politiker (SPD)
- Friewald, Rudolf (* 1961), österreichischer Politiker (ÖVP)
Frig
- Frigård, Geir (* 1970), norwegischer Fußballspieler
- Frigel, Pehr (1750–1842), schwedischer Komponist
- Frigeridus, römischer Oberbefehlshaber und Heerführer
- Frigerio, Alessandro (1914–1979), Schweizer Fussballspieler
- Frigerio, Ezio (* 1930), italienischer Bühnenbildner
- Frigerio, Ugo (1901–1968), italienischer Leichtathlet
- Frigge, Carsten (* 1963), deutscher Politiker (CDU), Senator in Hamburg
- Frigger, Vincenz (1909–1986), deutscher Maler und Musiker
- Friggieri, Oliver (* 1947), maltesischer Schriftsteller und Literatur-Professor
- Frigo, Dario (* 1973), italienischer Radrennfahrer
- Frigo, Dorothea (* 1949), deutsche Bildhauerin
- Frigo, Johnny (1916–2007), US-amerikanischer Jazzbassist und -violinist
- Frigo, Romeo (* 1946), Schweizer Bogenschütze
- Frigyér, Iván (1898–1987), banatschwäbischer römisch-katholischer Ordinarius von Timișoara
- Frigyes Hidas (1928–2007), ungarischer Komponist
Frii
- Friis, Agnete, dänische Badmintonspielerin
- Friis, Claus Achton (1917–1999), dänischer Architekt, Grafiker und Briefmarkenkünstler
- Friis, Ewerdt (1619–1672), Bildhauer und Holzschnitzer
- Friis, Harald (1893–1976), US-amerikanischer Ingenieur
- Friis, Janus (* 1976), dänischer Entwickler von KaZaA und Skype
- Friis, Johannes Achton (1871–1939), dänischer Zeichner und Maler
- Friis, Lotte (* 1988), dänische Schwimmerin
- Friis, Lykke (* 1969), dänische Politikerin und Klima- und Energieministerin von Dänemark (2009)
- Friis, Michael Pedersen (1857–1944), dänischer Premierminister
- Friis-Christensen, Eigil, dänischer Geophysiker und Klimaforscher
Frij
- Frijda, Nelly (* 1936), niederländische Schauspielerin und Politikerin
- Frijns, Robin (* 1991), niederländischer Rennfahrer
Frik
- Frik, Karl (1878–1944), deutscher Röntgenologe
- Frikell, Wiljalba (1817–1903), deutscher Zauberer
Fril
- Friling, Hermann (1867–1940), deutscher Maler, Illustrator, Kunstgewerbler und Innenarchitekt
Frim
- Friman, Oskar (1893–1933), finnischer Ringer
- Frimann, Claus (1746–1829), norwegischer Dichter
- Frimberger, Johann Georg (1851–1919), österreichischer Schriftsteller
- Friml, Rudolf (1879–1972), Pianist und Komponist
- Frimmel, Franz (1888–1957), österreichisch-tschechischer Botaniker
- Frimmel, Theodor von (1853–1928), österreichischer Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler
- Frimont von Palota, Johann Maria Philipp (1759–1831), österreichischer Kavalleriegeneral
- Frimout, Dirk (* 1941), belgischer Astronaut
- Frimpong, Joe Tex (* 1982), ghanaischer Fußballspieler
Frin
- Frind, Anton Ludwig (1823–1881), Bischof von Leitmeritz
- Frindall, Bill (1939–2009), englischer Cricketscorer und -statistiker
- Frindte, Wolfgang (* 1951), deutscher Psychologe und Kommunikationswissenschaftler
- Fringeli, Albin (1899–1993), Schweizer Dichter und Autor
- Fringeli, Dieter (1942–1999), Schweizer Germanist, Literaturkritiker und Schriftsteller
- Fringer, Rolf (* 1957), österreichisch-schweizerischer Fußballtrainer
- Frings, Heinrich (1885–1946), deutscher Reichsgerichtsrat
- Frings, Joseph (1887–1978), deutscher Geistlicher, Erzbischof von Köln und Kardinal
- Frings, Klaus (1936–1968), deutscher Pressefotograf
- Frings, Kurt, deutsch-amerikanischer Boxer und Künstleragent
- Frings, Matthias (* 1953), deutscher Journalist, Fernsehmoderator und Schriftsteller
- Frings, Michael (1795–1872), preußischer Kaufmann und Politiker
- Frings, Theodor (1886–1968), Germanist und Sprachwissenschaftler
- Frings, Torsten (* 1976), deutscher Fußballspieler
- Frinolli, Roberto (* 1940), italienischer Hürdenläufer
- Frint, Jakob (1766–1834), österreichischer Theologe und Bischof
- Frinton, Freddie (1909–1968), englischer Komiker
- Frintová, Vendula (* 1983), tschechische Triathletin
Frio
- Friol, Émile (1881–1916), französischer Radrennfahrer
- Friot, Bernard (* 1951), französischer Kinder- und Jugendbuchautor und Übersetzer
Frip
- Fripan, Daniel, deutscher Schauspieler
- Fripp, Robert (* 1946), englischer Gitarrist und Komponist des Progressive Rock (King Crimson)
Fris
- Fris, Kristijan (* 1984), serbischer Ringer
- Fris, Maria, deutsche Balletttänzerin und Primaballerina an der Hamburgischen Staatsoper
- Frisak, Live (* 1989), norwegische Skispringerin
- Frisbie, Robert Dean (1896–1948), US-amerikanischer Schriftsteller
- Frisch, Alexander (* 1975), deutscher Basketballspieler
- Frisch, Anja (* 1976), deutsche Schriftstellerin
- Frisch, Anton (* 1954), österreichischer Politiker (FPÖ), Landtagsabgeordneter in Tirol
- Frisch, Anton von (1849–1917), österreichischer Urologe
- Frisch, Arno (* 1975), österreichischer Filmschauspieler
- Frisch, Christian von (1807–1881), deutscher Pädagoge und Politiker
- Frisch, Efraim (1873–1942), deutscher Schriftsteller
- Frisch, Helmut (1936–2006), österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender des Staatsschuldenausschusses in Österreich
- Frisch, Jeffrey (* 1984), italienisch-kanadischer Skirennläufer
- Frisch, Johann Christian, Schweizer Bildhauer und Tischler
- Frisch, Johann Friedrich (1715–1778), deutscher evangelischer Theologe
- Frisch, Johannes, barocker Bildhauer und Tischler in Linz und Stadtamhof
- Frisch, Karl Friedrich (1808–1874), deutsch-schwedischer Geograph und Übersetzer
- Frisch, Karl von (1886–1982), österreichischer Hochschullehrer, Biologe, Zoologe, Nobelpreisträger
- Frisch, Lore (1925–1962), deutsche Schauspielerin
- Frisch, Marie von (1844–1925), österreichische Autorin
- Frisch, Max (1911–1991), Schweizer Architekt und Schriftsteller
- Frisch, Mechthild (* 1943), deutsche Malerin und Objektkünstlerin
- Frisch, Otto (1904–1979), britischer Atomphysiker österreichischer Herkunft
- Frisch, Peter (* 1935), deutscher Jurist, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (1996–2000)
- Frisch, Ragnar Anton Kittil (1895–1973), norwegischer Ökonom
- Frisch, Theodor (1913–1980), deutscher Politiker (CDU)
- Frisch, Wilhelm (1891–1940), deutscher Politiker
- Frisch, Wolfgang (* 1943), deutsch-österreichischer Geologe
- Frisch-von Meyenburg, Gertrud, Schweizer Architektin und erste Ehefrau des Schriftstellers Max Frisch
- Frischauer, Paul (1898–1977), österreichischer Romanautor und Journalist
- Frischauf, Johannes von (1837–1924), österreichischer Mathematiker, Physiker, Astronom, Geodät und Alpinist
- Frischeis, Stefanie (* 1977), österreichische Schauspielerin
- Frischen, Carl Ludwig (1830–1890), deutscher Ingenieur
- Frischenschlager, Friedhelm (* 1943), österreichischer Politiker
- Frischenschlager, Michael (* 1935), österreichischer Violinist
- Frisching, Samuel (I.) (1605–1683), schweizerischer Schultheiss der Stadt und Republik Bern
- Frisching, Samuel (II.) (1638–1721), Schultheiss der Stadt und Republik Bern
- Frischknecht, Hans (* 1922), Schweizer Leichtathlet und Waffenläufer
- Frischknecht, Hans Eugen (* 1939), Schweizer Komponist
- Frischknecht, Jürg (* 1947), Schweizer Journalist und Schriftsteller
- Frischknecht, Oliver (* 1979), Schweizer Musicaldarsteller
- Frischknecht, Thomas (* 1970), Schweizer Radrennfahrer
- Frischkorn, William (* 1981), US-amerikanischer Radrennfahrer
- Frischlin, Nicodemus (1547–1590), späthumanistischer Philologe, neulateinischer Dramatiker und Lyriker
- Frischmann, David (1859–1922), Schriftsteller
- Frischmuth, Barbara (* 1941), österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin
- Frischmuth, Felicitas (1930–2009), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin
- Frischmuth, Gert (* 1932), deutscher Chorleiter und Musikpädagoge
- Frischmuth, Gertrud, evangelische Theologin
- Frischmuth, Hans, deutscher Drucker zur Zeit der Reformation
- Frischmuth, Johann (1619–1687), deutscher Orientalist
- Frischmuth, Johann (1741–1790), deutscher Schauspieler und Komponist
- Frisco Kid (* 1971), jamaikanischer Dancehall-Musiker
- Frisé, Adolf (1910–2003), deutscher Journalist und Schriftsteller
- Frisé, Maria (* 1926), deutsche Journalistin und Schriftstellerin
- Frisell, Bill (* 1951), US-amerikanischer Jazzgitarrist
- Frishberg, Dave (* 1933), amerikanischer Journalist und Jazzmusiker
- Frisina, Marco (* 1954), italienischer Musikkomponist und Geistlicher
- Frisius, Gemma R. (1508–1555), Mathematiker, Instrumentenbauer und Kartograf
- Frisius, Johannes (1505–1565), Schweizer reformierter Theologe und Pädagoge
- Frisk, Anders (* 1963), schwedischer FIFA-Schiedsrichter
- Frisk, Hjalmar (1900–1984), schwedischer Indogermanist
- Frisk, Johanna (* 1986), schwedische Fußballspielerin
- Friske, Matthias (* 1968), deutscher Pfarrer, Regionalhistoriker und Literaturhistoriker
- Friske, Schanna (* 1974), russische Schauspielerin und Sängerin
- Friskin, James (1886–1967), schottisch-US-amerikanischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist
- Friso, Mario, Schweizer Kameradschaftsaktivist
- Frison, Alexander (1875–1937), Bischof
- Frison, Herman (* 1961), belgischer Radrennfahrer
- Frison-Roche, Roger (1906–1999), französischer Schriftsteller, Journalist und Abenteurer
- Frisoni, Donato Giuseppe (1683–1735), italienischer Baumeister
- Frisoni, Elisa (* 1985), italienische Bahnradsportlerin
- Frissell, Toni (1907–1988), US-amerikanische Fotografin
- Frissen, Johan Jacob (1645–1702), Priester des Deutschen Orden
- Frissen, Valerie (* 1960), niederländische Kommunkationswissenschaftlerin
- Frist, Bill (* 1952), US-amerikanischer Politiker
- Frištenský, Gustav (1879–1957), tschechischer Ringer
- Frister, Bernhard Heinrich (1778–1861), Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
- Frister, Erich (1927–2005), deutscher Lehrer und Gewerkschafter
- Frister, Roman (* 1928), israelischer Schriftsteller
- Friszke, Edmund (1902–1958), evangelischer Theologe, Pfarrer in Radom und Olsztyn
Frit
- Frith, Doug (1945–2009), kanadischer Politiker
- Frith, Fred (* 1949), britischer Musiker
- Frith, Freddie (1909–1988), britischer Motorradrennfahrer
- Frith, John (1503–1533), englischer protestantischer Priester und Märtyrer
- Frith, Uta (* 1941), deutsche Entwicklungspsychologin
- Frith, William (1819–1909), britischer Maler
- Frithum, Ferdinand, österreichischer Fußballspieler und -trainer
- Frithuwald, König des angelsächsischen Königreiches Bernicia
- Fritigern, terwingischer Richter und Feldherr
- Fritsch, Ahasverus (1629–1701), deutscher Jurist und Kirchenlieddichter der Barockzeit
- Fritsch, Andreas (* 1941), deutscher Altphilologe
- Fritsch, Andreas (* 1970), deutscher Fernsehmoderator
- Fritsch, Angelika von (* 1953), deutsche Politikerin (FDP)
- Fritsch, Dieter (* 1950), deutscher Geodät und Professor für Photogrammetrie und Vermessungswesen
- Fritsch, Ekkehard (1921–1987), deutscher Schauspieler
- Fritsch, Ernst (1892–1965), deutscher Maler
- Fritsch, Ewald (1841–1897), erster Aufsichtsratsvorsitzender der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine
- Fritsch, Franz (1895–1955), österreichischer Politiker
- Fritsch, Franz Xaver (1779–1870), österreichischer Schriftsteller
- Fritsch, Franziska von (1828–1904), deutsche Schriftstellerin
- Fritsch, Friedrich (1817–1881), Bürgermeister von Mülheim an der Ruhr
- Fritsch, Gerhard (1924–1969), österreichischer Schriftsteller
- Fritsch, Gisela (* 1936), deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
- Fritsch, Gottfried, österreichischer Bildhauer
- Fritsch, Götz (* 1943), deutscher Theater- und Hörspielregisseur
- Fritsch, Gunter (* 1942), deutscher Politiker (SPD)
- Fritsch, Gustav Theodor (1838–1927), deutscher Anatom, Anthropologe und Physiologe
- Fritsch, Hans (1882–1950), österreichischer Radiologe und Schriftsteller
- Fritsch, Hans-Jürgen (* 1940), deutscher Fußballspieler
- Fritsch, Heinrich (1844–1915), deutscher Gynäkologe
- Fritsch, Herbert (* 1951), deutscher Schauspieler, Regisseur und Medien-Künstler
- Fritsch, Herbert (1945–2007), österreichischer Maler
- Fritsch, Horst (1931–2010), deutscher Politiker (Bündnis-90/Die-Grünen), MdB
- Fritsch, Jakob Friedrich von (1731–1814), sächsischer Staatsmann
- Fritsch, Johann Friedrich (1635–1680), Buchhändler Verleger
- Fritsch, Johann Heinrich (1772–1829), Oberprediger und Superintendent
- Fritsch, Johannes (1941–2010), deutscher Komponist
- Fritsch, Karl (1901–1944), deutscher Politiker (NSDAP), Innenminister Sachsens (1943)
- Fritsch, Karl (1855–1926), österreichischer Optiker
- Fritsch, Karl (1812–1879), österreichischer Geophysiker und Meteorologe
- Fritsch, Karl (1864–1934), österreichischer Botaniker
- Fritsch, Karl Emil Otto (1838–1915), deutscher Architekt, Autor und Herausgeber, Schwiegersohn Theodor Fontanes
- Fritsch, Karl von (1838–1906), deutscher Geologe und Paläologe
- Fritsch, Karl Wilhelm von (1769–1850), Regierungsrat und Staatsminister des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach
- Fritsch, Karl-August (1889–1962), deutscher Pfarrer
- Fritsch, Katharina (* 1956), deutsche Bildhauerin
- Fritsch, Kurt-Otto, deutscher Schauspieler
- Fritsch, Lutz (* 1955), deutscher Künstler
- Fritsch, Marbod (* 1963), österreichischer Künstler
- Fritsch, Markus (* 1963), deutscher Bassist
- Fritsch, Milka, deutsche Politikerin (DVP)
- Fritsch, Nicolas (* 1978), französischer Radrennfahrer
- Fritsch, Paul (1859–1913), deutscher Chemiker
- Fritsch, Regina (* 1964), österreichische Schauspielerin
- Fritsch, Reinhold (* 1904), deutscher nationalsozialistischer Funktionär
- Fritsch, Rudolf (* 1939), deutscher Mathematiker
- Fritsch, Theodor (1852–1933), deutscher Publizist antisemitischer Schriften
- Fritsch, Theodor (1895–1946), deutscher nationalsozialistischer Verleger
- Fritsch, Thomas (* 1944), deutscher Schauspieler
- Fritsch, Thomas (1666–1726), Verlagsbuchhändler
- Fritsch, Thomas, deutscher Geistlicher und Komponist
- Fritsch, Thomas von, sächsischer Staatsmann
- Fritsch, Toni (1945–2005), österreichischer Fußballspieler und American Football Spieler
- Fritsch, Waldemar (1923–2008), österreichischer Tischtennisspieler
- Fritsch, Walter (1922–1991), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD), MdB
- Fritsch, Walter (1899–1987), langjähriger Dozent an Ingenieurschulen für Maschinenbau und Unterrichtsleiter der Ingenieurschule für Luftfahrttechnik (IfL)
- Fritsch, Walter, deutscher Offizier und SA-Führer
- Fritsch, Werner (* 1960), deutscher Schriftsteller
- Fritsch, Werner von (1880–1939), deutscher Offizier
- Fritsch, Willy (1901–1973), deutscher Schauspieler
- Fritsche, Arno Eugen (1858–1939), deutscher Architekt
- Fritsche, Burkhard (* 1952), deutscher Karikaturist
- Fritsche, Dan (* 1985), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Fritsche, Hans (* 1950), deutscher Fußballspieler und Redakteur
- Fritsche, Hans (1832–1898), deutscher Kommunalpolitiker
- Fritsche, Herbert (1911–1960), deutscher Autor und Herausgeber
- Fritsche, Iven (* 1966), deutscher Dichter, Satiriker
- Fritsche, Joachim (* 1951), deutscher Fußballspieler (DDR)
- Fritsche, Klaus-Dieter (* 1953), deutscher Politiker (CSU), Staatssekretär im Bundesministerium des Innern
- Fritsche, Maja Catrin (* 1960), deutsche Schlagersängerin
- Fritsche, Marco (* 1976), Schweizer Journalist und Fernsehmoderator
- Fritsche, Olaf (* 1967), deutscher Kinderbuchautor
- Fritschi, Oscar (* 1939), Schweizer Politiker (FDP)
- Frittoli, Barbara (* 1967), italienische Opern-, Lied- und Konzertsängerin in der Stimmlage Sopran
- Fritts, Donnie (* 1942), US-amerikanischer Country-Musiker und Songwriter
- Fritz, Albert (* 1947), deutscher Radrennfahrer
- Fritz, Alexander (1857–1932), deutscher Schachspieler
- Fritz, Astrid (* 1959), deutsche Schriftstellerin
- Fritz, Bernd (* 1945), deutscher Journalist, Satiriker und Schriftsteller
- Fritz, Bruno (1900–1984), deutscher Kabarettist, Schauspieler, Synchronsprecher
- Fritz, Charlotte, österreichische Gerechte unter den Völkern
- Fritz, Christian (* 1988), deutscher Pianist
- Fritz, Clemens (* 1980), deutscher Fußballspieler
- Fritz, Emil (1877–1954), deutscher Gastronom und Varietébesitzer
- Fritz, Erich G. (* 1946), deutscher Politiker (CDU)
- Fritz, Franz Ferdinand (1772–1840), Bischof von Hildesheim
- Fritz, Friedrich (1906–1979), deutscher Politiker (CDU)
- Fritz, Gaspard (1716–1783), Schweizer Komponist
- Fritz, George (* 1959), deutsch-kanadischer Eishockeyspieler
- Fritz, Gerhard (1921–1984), deutscher Politiker (CDU)
- Fritz, Hans Peter (* 1961), österreichischer Fernsehjournalist
- Fritz, Hans-Georg (* 1932), hessischer Politiker (SPD)
- Fritz, Hans-Werner (* 1953), deutscher General
- Fritz, Henning (* 1974), deutscher Handballer
- Fritz, Hermann (1830–1893), deutsch-schweizerischer Polarlichtforscher
- Fritz, Jindřich (1912–1984), tschechischer Schachkomponist
- Fritz, Johann (1799–1878), deutscher Jurist, Professor für römisches Recht
- Fritz, Joß, südwestdeutscher Bauernführer
- Fritz, Julian (* 1997), österreichischer Musicaldarsteller
- Fritz, Jürgen (* 1953), deutscher Keyboarder
- Fritz, K. Johanna (* 1981), deutsche Illustratorin
- Fritz, Karin (* 1957), österreichische Politikerin (GRÜNE)
- Fritz, Karl (1864–1931), deutscher Erzbischof des Erzbistums Freiburg im Breisgau
- Fritz, Karl-Walter (* 1931), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Fritz, Klaus (* 1958), deutscher Übersetzer
- Fritz, Kurt von (1900–1985), deutscher klassischer Philologe
- Fritz, Marco (* 1977), deutscher Fußballschiedsrichter
- Fritz, Marianne (1948–2007), österreichische Schriftstellerin
- Fritz, Martin (* 1966), deutscher Fußballspieler
- Fritz, Max Hermann (1873–1948), deutscher Bildhauer und Porzellanmodelleur
- Fritz, Michael G. (* 1953), deutscher Schriftsteller
- Fritz, Nicole (* 1969), deutsche Kunst- und Kulturwissenschaftlerin
- Fritz, Pat (* 1964), deutscher Musiker, der sowohl solo als auch mit seiner Band auftritt
- Fritz, Peter (* 1952), deutscher Kernphysiker
- Fritz, Reinhard (* 1946), deutscher Maler und Graphiker
- Fritz, Robert (1890–1983), deutscher Jurist
- Fritz, Roger (* 1936), deutscher Schauspieler und Filmemacher
- Fritz, Susanne (* 1964), deutsche Schriftstellerin
- Fritz, Volkmar (1938–2007), deutscher biblischer Archäologe
- Fritz, Walter (* 1941), österreichischer Filmwissenschaftler
- Fritz, Walter Helmut (* 1929), deutscher Schriftsteller
- Fritz, Wolfgang (* 1951), deutscher Ökonom
- Fritz, Wolfgang (* 1947), österreichischer Schriftsteller
- Fritz-Niggli, Hedi (1921–2005), Schweizer Strahlenbiologin, Begründerin der Strahlenbiologie in der Schweiz
- Fritze, Eduard (1849–1926), deutscher Architekt, Baubeamter, Politiker und Autor
- Fritze, Erich (1923–1991), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Fritze, Ernst Albert (1791–1839), deutscher Arzt und Zoologe
- Fritze, Georg (1874–1939), evangelischer Pfarrer und Theologe, religiöser Sozialist und Antifaschist
- Fritze, Herbert (* 1905), deutscher Fußballspieler
- Fritze, Konrad (1930–1991), deutscher Historiker
- Fritze, Lothar (* 1954), deutscher Politikwissenschaftler
- Fritze, Petrus (1584–1648), deutscher brandenburgischer Diplomat und Jurist
- Fritze, Werner (1836–1925), Kaufmann, Königlicher Kommerzienrat und Kommunalpolitiker
- Fritze, Wilhelm August (1781–1850), deutscher Kaufmann und Senator
- Fritze, Wolfgang H. (1916–1991), deutscher Historiker
- Fritzen, Adolf (1838–1919), Bischof von Straßburg
- Fritzen, Aloys (1840–1916), deutscher Jurist und Politiker der Zentrumspartei
- Fritzen, Karl (1844–1933), deutscher Jurist und Politiker der Zentrumspartei
- Fritzen, Marianne (* 1924), deutsche Kernkraftgegnerin
- Fritzen, Marlies (* 1962), deutsche Politikerin (Die Grünen)
- Fritzen, Michael (* 1938), deutscher Musiker, Sänger, Texter und Bandleader
- Fritzen, Stefan (* 1940), deutscher Posaunist und Orchesterleiter
- Fritzenwenger, Herbert (* 1962), deutscher Biathlet
- Fritzhans, Johannes, deutscher Franziskanermönch und lutherischer Prediger
- Fritzl, Josef (* 1935), österreichischer Unternehmer, Sexualstraftäter und Entführer
- Fritzmeier, Franz-David (* 1980), deutscher Eishockeyspieler
- Fritzner, Julius (1828–1882), norwegischer Geschäftsmann und Hotelier
- Fritzsch, Angela (* 1961), deutsche Fernsehmoderatorin
- Fritzsch, Arnold (* 1951), deutscher Komponist, Sänger, und Texter
- Fritzsch, Harald (* 1943), deutscher theoretischer Physiker
- Fritzsch, Karl (1903–1945), deutscher KZ-Aufseher und Kriegsverbrecher, führte Zyklon B zur Ermordung von Häftlingen ein
- Fritzsch, Karl-Ewald (1894–1974), deutscher Volkskundler und Pädagoge
- Fritzsch, Ronald (* 1951), deutscher Terrorist, Mitglied der Stadtguerillagruppe Bewegung 2. Juni
- Fritzsch, Sebastian (* 1977), deutscher Fotograf und Filmregisseur
- Fritzsch, Walter (1920–1997), deutscher Fußballtrainer
- Fritzsche, Adolf Theodor Hermann (1818–1878), deutscher Philologe
- Fritzsche, Bence, deutscher Journalist und Chefredakteur
- Fritzsche, Carl Julius (1808–1871), deutscher Chemiker
- Fritzsche, Christian Friedrich (1776–1850), deutscher Theologe
- Fritzsche, Claudia (* 1981), deutsche Schauspielerin
- Fritzsche, Franz Volkmar (1806–1887), deutscher Philologe
- Fritzsche, Friedrich Carl August (1816–1902), deutscher Sozialreformer
- Fritzsche, Friedrich Wilhelm (1825–1905), deutscher sozialdemokratischer Politiker und Gewerkschafter
- Fritzsche, Gottfried (1578–1638), Orgelbauer
- Fritzsche, Gotthard Daniel (1797–1863), deutscher lutherischer Theologe; Gründer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Australien
- Fritzsche, Hans (1900–1953), deutscher Journalist und NS-Funktionär
- Fritzsche, Hans Christoph, deutscher Orgelbauer
- Fritzsche, Hans-Georg (1926–1986), deutscher Theologe
- Fritzsche, Harald (1937–2008), deutscher Fußballspieler, Torwart der Fußballnationalmannschaft der DDR
- Fritzsche, Hellmut (* 1927), deutsch-US-amerikanischer Physiker
- Fritzsche, Hellmuth Allwill (1901–1942), deutscher Kunstwissenschaftler
- Fritzsche, Karl Friedrich August (1801–1846), deutscher Theologe
- Fritzsche, Karl-Peter (* 1950), deutscher Politikwissenschaftler
- Fritzsche, Lara (* 1984), deutsche Journalistin
- Fritzsche, Oliver (* 1977), deutscher Politiker (CDU), Landtagsabgeordneter in Sachsen
- Fritzsche, Otto Fridolin (1812–1896), deutscher Theologe
- Fritzsche, Peter (* 1959), US-amerikanischer Historiker, Professor an der Universität von Illinois
- Fritzsche, Rainer (* 1972), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Fritzsche, Rolf (* 1933), deutscher Fußballspieler
- Fritzsche, Stephan (* 1963), deutscher Hörfunkmoderator
- Fritzsche, Walter, deutscher Fußballspieler
Friv
- Friváld, Imre Friváldszky von (1799–1870), ungarischer Botaniker, Entomologe und Arzt
Friz
- Friz, Max (1883–1966), deutscher Ingenieur und Motorenkonstrukteur
- Friz, Thomas (* 1950), deutscher Musiker
- Frizberg, Gilbert (* 1956), österreichischer Politiker (ÖVP)
- Frizen, Johann (1881–1947), deutscher Politiker der CDU
- Frizer, Ingram († 1627), Mörder des Dramatikers Christopher Marlowe
- Frizzel, John (* 1966), US-amerikanischer Filmkomponist
- Frizzel, Mary (1913–1972), kanadische Leichtathletin
- Frizzell, David (* 1941), US-amerikanischer Country-Sänger
- Frizzell, Lefty (1928–1975), US-amerikanischer Countrymusiker
- Frizzi, Fabio (* 1951), italienischer Komponist von Filmmusik
- Frizzoni, Gian Battista (1727–1800), Schweizer reformierter Pfarrer und Kirchenlieddichter
- Frizzoni, Gustav (1840–1919), italienischer Kunsthistoriker und Schriftsteller
- Frizzoni, Kaspar, Schweizer reformierter Pfarrer

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Fa | Fe | Ff | Fh | Fi | Fj | Fk | Fl | Fm | Fn | Fo | Fr | Ft | Fu | Fy