Zum Inhalt springen

Kreole (Schmuck)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2005 um 14:48 Uhr durch Neuroca (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Kreole (auch Creole) ist ein kreisförmiger Ohrring, abgeleitet vom Ohrschmuck der Bevölkerungsgruppe der Kreolen. Die Kreole besitzt grob die Form eines Torus. Kreolen werden meist beidseitig getragen, von Männern auch einseitig.

Fischer oder Seefahrer ließen sich ihre Initialen in die Kreole eingravieren, um beim Seemannstod in der Fremde (Schiffsunglück) leichter identifiziert werden zu können. Gleichzeitig wurde durch den Wert der goldenen Kreole ein christliches Begräbnis gewährleistet.