Zum Inhalt springen

Pyramid Lake (Nevada)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2010 um 15:37 Uhr durch Ratzer (Diskussion | Beiträge) (infobox ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pyramid Lake
Luftaufnahme
Geographische Lage Großes Becken
Zuflüsse Truckee River
Abfluss nur Verdunstung
Inseln Anaho Island, The Pyramid
Daten
Koordinaten 40° 2′ N, 119° 34′ WKoordinaten: 40° 2′ N, 119° 34′ W
Pyramid Lake (Nevada) (Nevada)
Pyramid Lake (Nevada) (Nevada)
Höhe über Meeresspiegel 1155 m
Fläche 487 km²
Breite 14 km
Volumen 29,18 km³
Umfang 160,1 km
Maximale Tiefe 109 m
Mittlere Tiefe 59,9 m
Satellitenbild

Der Pyramid Lake [ˈpɪrəmɪd ˌleɪk] (deutsch Pyramidensee) ist ein abflussloser See im US-Bundesstaat Nevada. Er hat eine Fläche von 487 km² und befindet sich etwa 60 km nordöstlich von Reno im Großen Becken. Der etwa 40 km lange und 20 km breite See wird über den Truckee River vom Lake Tahoe gespeist.

Der See ist von steppenhaft-wüstenartigen Landschaften umgegeben. Er ist ein Überbleibsel des Lake Lahontan, eines nacheiszeitlichen Sees; ein nicht weit entfernter Stausee trägt heute noch diesen Namen (Lahontan Reservoir). Trotz der recht reichhaltigen Wasserzufuhr, die er vom Truckee River bekommt, nimmt sein Wasserinhalt stetig ab, da im heißen und trockenen Wüstenklima die Verdunstung größer ist als die Menge des zufließenden Wassers. Der Salzgehalt liegt bei etwa 1/6 dessen von Meerwasser.

Im Süden des Sees befindet sich die Insel Anaho Island, die wegen ihrer Tuff-Formationen bekannt ist. Sie beherbergt eine große Kolonie des Nashornpelikans.

Blick von der Pah Rah Range im Süden auf den Pyramid Lake