Zum Inhalt springen

U-16-Fußball-Europameisterschaft 2000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2010 um 21:26 Uhr durch Pokbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Championnat d'Europe de football des moins de 16 ans 2000). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 18. U-16-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 1. bis 14. Mai 2000 in Israel ausgetragen. Sieger wurde Portugal durch einen 2:1-Sieg nach Golden Goal über Tschechien. Deutschland schied im Viertelfinale nach Elfmeterschießen gegen den späteren Turniersieger aus. Titelverteidiger Spanien schied ebenfalls im Viertelfinale aus.

Modus

Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Viertelfinale. Von dort an ging es im k.o.-System weiter.

Teilnehmer

Am Turnier haben folgende Mannschaften teilgenommen:

Austragungsorte

Gespielt wurde in den Städten Aschdod, Ashkelon, Bat Jam, Beerscheba, Bet Sche'an, Haifa, Hertzlija, Ilut, Jerusalem, Kfar Saba, Lod, Naharija, Rischon leTzion und Tel Aviv.

Vorrunde

Gruppe A

Rang Land Tore Punkte
1 Russland 8:3 9
2 Portugal 4:3 6
3 Irland 2:5 3
4 England 4:7 0
1. Mai 2000, Ashkelon
Vorlage:Flagicon England - Vorlage:Flagicon Russland 2:3
1. Mai 2000, Beer Sheva
Vorlage:Flagicon Portugal - Vorlage:Flagicon Irland 1:0
3. Mai 2000, Ashdod
Vorlage:Flagicon England - Vorlage:Flagicon Portugal 1:2
3. Mai 2000, Beer Sheva
Vorlage:Flagicon Russland - Vorlage:Flagicon Irland 3:0
5. Mai 2000, Ashkelon
Vorlage:Flagicon Irland - Vorlage:Flagicon England 2:1
5. Mai 2000, Ashdod
Vorlage:Flagicon Russland - Vorlage:Flagicon Portugal 2:1

Gruppe B

Rang Land Tore Punkte
1 Tschechien 12:6 7
2 Slowakei 6:5 5
3 Dänemark 7:7 3
4 Finnland 7:14 1
1. Mai 2000, Rischon LeZion
Vorlage:Flagicon Tschechien - Vorlage:Flagicon Dänemark 3:1
1. Mai 2000, Bat Yam
Vorlage:Flagicon Slowakei - Vorlage:Flagicon Finnland 2:2
3. Mai 2000, Rischon LeZion
Vorlage:Flagicon Tschechien - Vorlage:Flagicon Slowakei 2:2
3. Mai 2000, Lod
Vorlage:Flagicon Dänemark - Vorlage:Flagicon Finnland 5:2
5. Mai 2000, Rischon LeZion
Vorlage:Flagicon Dänemark - Vorlage:Flagicon Slowakei 1:2
5. Mai 2000, Bat Yam
Vorlage:Flagicon Finnland - Vorlage:Flagicon Tschechien 3:7

Gruppe C

Rang Land Tore Punkte
1 Deutschland 7:3 7
2 Niederlande 4:1 6
3 Ungarn 4:7 3
4 Israel 3:7 1
1. Mai 2000, Kfar Saba
Vorlage:Flagicon Ungarn - Vorlage:Flagicon Deutschland 1:4
1. Mai 2000, Herzliya
Vorlage:Flagicon Israel - Vorlage:Flagicon Niederlande 0:2
3. Mai 2000, Herzliya
Vorlage:Flagicon Israel - Vorlage:Flagicon Ungarn 1:3
3. Mai 2000, Kfar Saba
Vorlage:Flagicon Niederlande - Vorlage:Flagicon Deutschland 0:1
5. Mai 2000, Herzliya
Vorlage:Flagicon Deutschland - Vorlage:Flagicon Israel 2:2
5. Mai 2000, Kfar Saba
Vorlage:Flagicon Niederlande - Vorlage:Flagicon Ungarn 2:0

Gruppe D

Rang Land Tore Punkte
1 Griechenland 6:4 7
2 Spanien 9:4 6
3 Polen 8:10 4
4 Rumänien 0:5 0
1. Mai 2000, Haifa
Vorlage:Flagicon Rumänien - Vorlage:Flagicon Griechenland 0:1
1. Mai 2000, Beit Shean
Vorlage:Flagicon Spanien - Vorlage:Flagicon Polen 7:2
3. Mai 2000, Haifa
Vorlage:Flagicon Polen - Vorlage:Flagicon Griechenland 3:3
3. Mai 2000, Nahariya
Vorlage:Flagicon Spanien - Vorlage:Flagicon Rumänien 1:0
5. Mai 2000, Beit Shean
Vorlage:Flagicon Griechenland - Vorlage:Flagicon Spanien 2:1
5. Mai 2000, Ilut
Vorlage:Flagicon Polen - Vorlage:Flagicon Rumänien 3:0

Viertelfinale

8. Mai 2000 Rischon leTzion Russland - Niederlande 0:3
8. Mai 2000 Lod Deutschland - Portugal 1:1 n.V., 5:6 i.E.
9. Mai 2000 Hertzlija Tschechien - Spanien 2:0
9. Mai 2000 Bat Jam Griechenland - Slowakei 2:2 n.V., 4:2 i.E.

Halbfinale

11. Mai 2000 Jerusalem Niederlande - Tschechien 1:2
11. Mai 2000 Jerusalem Portugal - Griechenland 2:1

Spiel um Platz drei

14. Mai 2000 Tel Aviv Niederlande - Griechenland 5:0

Finale

14. Mai 2000 Tel Aviv Portugal - Tschechien 2:1 n.GG

Entscheidungen

Portugal wurde zum vierten Mal Europameister.


Vorlage:Navigationsleiste U-17-Fußball-Europameisterschaft