Jasenná
Jasenná | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Region: | Královéhradecký kraj | |||
Bezirk: | Náchod | |||
Fläche: | 1271 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 19′ N, 15° 59′ O | |||
Höhe: | 270 m n.m. | |||
Einwohner: | 713 (7. Juli 2006) | |||
Postleitzahl: | 552 22 | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Jaroměř – České Meziříčí | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 1 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Jitka Slezáková (Stand: 2008) | |||
Adresse: | Jasenná 68 552 22 Jasenná |
Jasenná (deutsch Jasena, 1939-1945 Eschen) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt acht Kilometer südöstlich von Jaroměř und gehört zum Okres Náchod.
Geographie
Jasenná liegt im südlichsten Teil des Bezirks Náchod und grenzt mit seinen Fluren an die Bezirke Rychnov nad Kněžnou und Hradec Králové. Das Dorf ist 4,5 km lang und erstreckt sich von Starý Ples Richtung Südost. Nachbarorte sind Rychnovek und Šestajovice im Norden, Slavětín nad Metují und Rohenice im Osten, Králova Lhota und Libřice im Süden, Nový Ples, Vlkov und Rasošky im Westen sowie Jaroměř und Starý Ples im Nordwesten.
Geschichte
Jasenná wurde erstmals im Jahre 1280 erwähnt, als der böhmische König Wenzel II. die Ortschaften Jasenná und Černilov an Hynek Čeňek von Leipa verkaufte. Von diesem erwarb Jasenná Raimund von Lichtenburg. Später war es im Besitz des böhmischen Königs Karl IV. Er schenkte Jasenná den Prager Mansionaren, tauschte es ihnen jedoch 1353 gegen andere Besitzungen, die näher an Prag lagen.
Jasenná ist landwirtschaftlich geprägt. Die meisten Bewohner gehen einer Erwerbstätigkeit in den benachbarten Städten Hradec Králové, Jaroměř und Nové Město nad Metují nach.
Ortsteile
Für die Gemeinde Jasenná sind keine Ortsteile ausgewiesen.
Sehenswürdigkeiten
- St.-Georgs-Kirche mit Friedhof und Pfarrhof.