Zum Inhalt springen

S-300PMU-1/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2005 um 10:25 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die SA-20 Gargoyle ist ein mobiles, allwetterfähiges langstrecken Boden- Luft Lenkwaffensystem, zur Bekämpfung von Kampfflugzeugen und Marschflugkörpern in allen Flughöhen. Ebenso können ballistische Kurz- und Mittelstreckenraketen abgefangen werden.

Während der 1980er Jahre entstanden verschiedene Ausführungen des S-300P Flugabwehrsystems. Die ersten Systeme bekamen von der NATO die Bezeichnung SA-10 GRUMBLE. Die beiden letzten Systeme der S-300P Serie, die S-300PM-1 und S-300PM-2, unterscheiden sich wesentlich von ihren Vorgängermodellen und bekamen im Jahr 2003 von der NATO die Bezeichnung SA-20 GARGOYLE. Beide Systeme basieren auf den Vorgängermodellen S-300PM und S-300PS. Mit der Entwicklung der S-300PM-1 Volkhlov wurde im Jahre 1983 begonnen. Bei der Konstruktion dieser Version der S-300P wurde grosser Wert auf die Kampftauglichkeit im Umfeld von starken elektronischen Störmassnamen (ECM) gelegt. Auch sollte ein neuer Lenkwaffentyp mit einer grösseren Reichweite zum Einsatz kommen. Die durch die Herstellerfirma durchgeführten Systemtests dauerten von 1984 bis 1987. Danach folgten die Truppenversuche. Das erste S-300PM-1 System konnte im Jahre 1989 den russischen Luftverteidigungstruppen (VVS) übergeben werden. Ab dem Jahre 1990 wurden einzelne Regimenter und Brigaden der russischen Luftverteidigungstruppen auf dieses neue System umgerüstet. Die S-300PM-1 bekam von der NATO die Bezeichnung SA-20A GARGOYLE. Im Jahre 1992 wurde die SA-20A GARGOYLE an der Luftfahrtshow in Moskau erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Ausführung S-300PM-2 Favorit entstand als Reaktion auf die U.S. amerikanischen Erfahrungen im Golfkrieg 1991. Bei der Entwicklung dieses Systems wurde höchste Priorität auf die Bekämpfung von ballistischen Mittelstreckenraketen gelegt. Die ersten System- und Lenkwaffentests wurden im Jahre 1995 durchgeführt. Die S-300PM-2 bekam von der NATO die Bezeichnung SA-20B GARGOYLE. Die S-300PM-2 Favorit wurde erstmals im Jahre 1997 an der Luftfahrtshow in Zhukovsky der Öffentlichkeit vorgestellt. Die SA-20 GARGOYLE besteht aus folgenden drei Varianten: