Liste der Unternehmen im DB-Konzern
Deutsche Bahn AG
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Sitz | Berlin, Deutschland |
Website | www.deutschebahn.com |
Diese Übersicht der Konzernunternehmen der Deutschen Bahn zeigt auf, wie der DB-Konzern aufgestellt ist und welche Tochtergesellschaften zu ihm gehören. Der DB-Konzern ist eine Holding. Unter dem Dach der Holding sind alle Tochtergesellschaften der Bahn zusammengefasst. Zum Unternehmen DB gehören insgesamt 525 Gesellschaften im In- und Ausland (Stand 2007)[1]
Im Zuge des geplanten Börsengangs der DB wurde die Konzernstruktur des DB-Konzerns neu aufgestellt. Die Deutsche Bahn AG zeichnet für den Bereich Infrastruktur verantwortlich. Die DB Mobility Logistics AG bündelt die Mobilitäts- und Logistikaktivitäten des DB-Konzerns.[2]
Für die verschiedenen Ressorts wurden eigene Marken eingeführt. Das Ressort Personenverkehr wird unter der Marke DB Bahn geführt, das Ressort Infrastruktur und Dienstleistungen unter DB Netze und das Ressort Transport und Logistik unter DB Schenker.[3]
Deutsche Bahn AG
DB Netze Fahrweg
- DB Netz AG (Frankfurt am Main)
- DB Bahnbau GmbH[4] (Berlin)
- Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH[5] (Berlin)
- Mobile Oberbauschweißtechnik GmbH[6] (Berlin)
- Deutsche Bahn Gleisbau GmbH (Duisburg)
- Ingenieur-, Brücken- und Tiefbau GmbH[7] (Dresden)
- Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH[5] (Berlin)
- DB RegioNetz Infrastruktur GmbH (Frankfurt am Main)
- DB Bahnbau GmbH[4] (Berlin)
- DB Fahrwegdienste GmbH[8] (Berlin)
- Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Strasse (DUSS) mbH[9] (Bodenheim)
DB Netze Personenbahnhöfe
- DB Station & Service AG (Berlin)
- DB BahnPark GmbH (Berlin) (Beteiligung: 51%)
DB Netze Energie
- DB Energie GmbH (Frankfurt am Main)
sonstige Beteiligungen
- DB Gastronomie GmbH (Frankfurt am Main)
- DB International GmbH (Berlin)
- DB Media & Buch GmbH[10] (Kassel)
- DB ProjektBau GmbH (Berlin)
- DB Services Immobilien GmbH[11] (Berlin)
- Deutsche Verkehrs-Assekuranz-Vermittlungs-GmbH[12] (Bad Homburg vor der Höhe) (Beteiligung: 65%)
- GI Consult Geo Information Consult GmbH
Vorstandsressort Personal
- DB Akademie GmbH (Potsdam)
- DB JobService GmbH (Berlin)
- DB Zeitarbeit GmbH (Berlin)
- DB BahnService GmbH (Berlin)
DB Mobility Logistics AG
Geschäftsfeld DB Bahn Fernverkehr
Name | Firmensitz | Gesellschafter | Anteil | Umsatz | Mitarbeiter | Leistungen | Belege |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DB Fernverkehr AG | Frankfurt am Main | DB ML AG | 100% | 3106,5 | 14384 | Tageslinienverkehr | [13] [14] |
DB AutoZug GmbH | Dortmund | DB Fernverkehr AG | 100% | 202,0 | 347 | Auto- und Nachtreisezüge | [13] [15] |
Ameropa-Reisen GmbH | Bad Homburg | DB Fernverkehr AG | 100% | 92,2 | 122 | Reiseveranstalter | [13] [16] |
DB Vertrieb GmbH | Frankfurt am Main | DB ML AG | 100% | Vertrieb im Personenverkehr | [17] | ||
DB Dialog Telefonservice GmbH | Berlin | DB Vertrieb GmbH | 100% | 45,0 | 1042 | Kundenkommunikation | [13] [18] |
DB European Railservice GmbH | Dortmund | DB AutoZug GmbH | 100% | 1143 | Servicepersonal auf den Auto- und Nachtreisezügen | [19] |
Geschäftsfeld DB Bahn Regio
Name | Firmensitz | Gesellschafter | Anteil | Umsatz | Mitarbeiter | Leistungen | Belege |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DB Regio AG | Frankfurt am Main | DB ML AG | 100% | 5260 | 18948 | Schienenpersonennahverkehr | [20] [21] |
DB Regio NRW GmbH | Düsseldorf | DB Regio AG | 100% | 1115 | 3493 | Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen | [13] [20] |
DB RegioNetz Verkehrs GmbH | Frankfurt am Main | DB Regio AG | 100% | 160 | 740 | Dezentraler Betrieb der RegioNetze | [20] |
DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) | Ulm | DB Regio AG | 100% | 292 | 1109 | Zug und Bus im Raum Alb-Bodensee | [13] [20] |
RegioTram Betriebsgesellschaft mbH[22] | Kassel | DB Regio AG | 51%[23] | K.A. | K.A. | Betrieb des Stadtbahnsystem in Nordhessen | [24] |
Usedomer Bäderbahn GmbH | Heringsdorf | DB Regio AG | 100% | 19,3 | 156 | Schienenpersonennahverkehr im Norden Mecklenburg-Vorpommerns | [25][26] |
DB Regio Hessen GmbH | Frankfurt | DB Regio AG | 100% | K.A. | K.A. | Schienenpersonennahverkehr in Hessen | [27] |
DB Regio Nord GmbH | Hannover | DB Regio AG | 100% | K.A. | K.A. | Schienenpersonennahverkehr in Norddeutschland | [28] |
DB Regio Rheinland GmbH | Köln | DB Regio AG | 100 % | K.A. | K.A. | Schienenpersonennahverkehr | [29][30] |
DB Regio Südost GmbH | Leipzig | DB Regio AG | 100% | K.A. | K.A. | Schienenpersonennahverkehr in Sachsen | [31] [32] |
DB Regio Sverige AB | Stockholm/Schweden | DB Regio AG | 100% | K.A. | K.A. | Schienenpersonennahverkehr in Skandinavien | [33] [34] |
DB Regio UK Ltd. | London/Großbritannien | DB ML AG | 100% | K.A. | K.A. | Schienenpersonennahverkehr in Großbritannien | [35] [36] |
S-Bahn Berlin GmbH | Berlin | DB Regio AG | 100% | 559 | 2786 | S-Bahnverkehr in Berlin | [37][20] |
S-Bahn Hamburg GmbH | Hamburg | DB Regio AG | 100% | 220 | 841 | S-Bahnverkehr im Großraum Hamburg | [37][20] |
Geschäftsfeld DB Bahn Stadtverkehr
Siehe auch Hauptartikel: DB Stadtverkehr
Das Geschäftsfeld Stadtverkehr ist verantwortlich für 22 Busgesellschaften und deren Mehrheitsbeteiligungen.
Geschäftsfeld DB Schenker Rail
- DB Schenker Rail GmbH (Mainz)
- DB Schenker Rail Danmark Services A/S (Taastrup/Dänemark)
- DB Schenker Rail Deutschland AG (Mainz)
- DB Schenker Rail Italia S.r.l. (Alessandria/Italien)
- DB Schenker Rail Italia Services S.r.l. (Mailand/Italien)
- DB Schenker Rail Nederland N.V. (Utrecht/Niederlande)
- DB Schenker Rail Polska S.A. (Jaworzno/Polen)
- DB Schenker Rail Schweiz GmbH (Glattbrugg/Schweiz)
- DB Schenker Rail UK Ltd. (Doncaster/England)
- Euro Cargo Rail SAS (Paris/Frankreich)
- Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (Schkopau)
- RBH Logistics GmbH (Gladbeck) (früher: RAG Bahn und Hafen GmbH)
- ATG Autotransportlogistic GmbH (Eschborn)
- DB Intermodal Services GmbH (Mainz) (früher: BTS Kombiwaggon GmbH)
- DB Schenker BTT GmbH (Mainz) (früher: BTT BahnTankTransport GmbH)
- DB Schenker Nieten GmbH (Freilassing)
- Logistic Center Hungaria Kft (Györ/Ungarn)
- Logistic Services Danubius SRL (Timisoara/Rumänien)
- SAR Schenker Automotive RailNet GmbH (Kelsterbach)
Geschäftsfeld DB Schenker Logistics
- Anterist + Schneider GmbH (Saarbrücken)
- Anterist + Schneider Automotive Service GmbH (Saarwellingen)
- Anterist + Schneider Logistik GmbH (Zwenkau)
- Anterist + Schneider Möbel Logistik GmbH (Saarbrücken)
- Anterist + Schneider Versicherungs-Vermittlungsgesellschaft mbH (Saarbrücken)
- BAX Global GmbH (Kelsterbach)
- EASY - Express Air Systems GmbH (Kriftel)
- ECO-Trucking GmbH (Coburg)
- ELAG Emder Lagerhaus und Automotive GmbH (Emden)
- Elsped Speditions-Gesellschaft mbH (Hamburg)
- Europac GmbH (Coburg)
- EVAG Emder Verkehrs und Automotive GmbH (Emden)
- EVB Handelshaus Bour GmbH (Landau)
- Fertrans AG (CH-Buchs)
- GVV Gesellschaft zur Verwaltung von Vermögenswerten mbH (Essen)
- Hangartner AG (CH-Zürich)
- Intertec GmbH (Landau)
- Intertec Retail Logistics GmbH (Landau)
- Inter-Union Technohandel GmbH (Landau)
- Johannes R. Weichelt GmbH (Coburg)
- Mair Spedition & Logistik GmbH (Gersthofen)
- F.W. Neukirch Speditions GmbH (Bremen)
- Roll Spedition GmbH (Crailsheim)
- SBV Schenker Beteiligungsverwaltungs AG i. L. (Frankfurt am Main)
- Schenker (BAX) Europe Holding GmbH (Essen)
- SCHENKER AIR TRANSPORT GmbH (Kelsterbach)
- Schenker AG (Essen)
- SCHENKER BETEILIGUNGS GmbH (Dortmund)
- Schenker Deutschland AG (Frankfurt am Main)
- Schenker Industrial Logistics GmbH (München)
- SCHENKER INTERNATIONAL AG (Essen)
- SCHENKER INTERNATIONAL DEUTSCHLAND GMBH (Kelsterbach)
- Spain-TIR (Barcelona/Spanien)[38]
- Stinnes Beteiligungs-Verwaltungs GmbH (Essen)
- Stinnes Holz GmbH (Essen)
- Stinnes Immobiliendienst Verwaltungsgesellschaft mbH (Mülheim an der Ruhr)
- Stinnes Montan GmbH i. L. (Essen)
- TLS Transa Logistik & Service GmbH (Offenbach am Main)
- TRANSA Spedition GmbH (Offenbach am Main)
- Trilag Geschäftsführungs GmbH (Trier)
Geschäftsfeld DB Dienstleistungen
- DB Dienstleistungen GmbH (Berlin)
- DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Frankfurt am Main)
- DB Waggonbau Niesky GmbH (Niesky)
- DB FuhrparkService GmbH[39] (Frankfurt am Main)
- DB Kommunikationstechnik (Berlin)
- DB Rent GmbH (Frankfurt am Main)
- DB Services[40]
- DB Services Nord GmbH (Hamburg)
- DB Services Nordost GmbH (Berlin)
- DB Services Süd GmbH (München)
- DB Services Südost GmbH (Leipzig)
- DB Services Südwest GmbH (Frankfurt am Main)
- DB Services West GmbH (Köln)
- DB Sicherheit GmbH (Berlin)
- DB Systel GmbH (Frankfurt am Main)
- DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Frankfurt am Main)
Ehemalige Konzernunternehmen
Name | Firmensitz | alter Gesellschafter | Verbleib | Konzernunternehmen bis | Belege |
---|---|---|---|---|---|
Burgenlandbahn GmbH[41] | Zeitz | DB Regio AG | auf DB Regio AG verschmolzen | 31.12.2006[42] | [43] |
DB Heidekrautbahn GmbH | Potsdam | DB Regio AG | umfirmiert zu DB Regio Rheinland GmbH | 23.12.2008[44] | [43] |
DB Regionalbahn Schleswig-Holstein GmbH | Kiel | DB Regio AG | auf DB Regio AG verschmolzen | 31.12.2005 [45] | [43] |
DB Schwarzwaldbahn GmbH | Freiburg | DB Regio AG | auf DB Regio AG verschmolzen | 31.12.2005 [46] | [43] |
Elbe Saale Bahn GmbH[47] | Magdeburg | DB Regio AG | auf DB Regio AG verschmolzen | 31.12.2006[42] | [48] |
Nuclear Cargo + Service GmbH | Hanau | DB Schenker | verkauft an DAHER[49] | 31.12.2006 [50] | [51] |
DB Regionalbahn Westfalen GmbH | Münster (Westf) | DB Regio AG | fusioniert zu DB Regio NRW GmbH | 31.07.2004 | |
DB Regionalbahn Rhein-Ruhr GmbH | Essen | DB Regio AG | fusioniert zu DB Regio NRW GmbH | 31.07.2004 | |
DB Regionalbahn Rheinland GmbH | Köln | DB Regio AG | fusioniert zu DB Regio NRW GmbH | 31.07.2004 | |
CityNightLine CNL AG | Zürich | DB Fernverkehr AG | Geschäftsbetrieb von DB Autozug übernommen. | Auflösung am 29. März 2010[52] | [13] [53] |
DB Services Technische Dienste GmbH | Berlin | DB Dienstleistungen GmbH[54] | umfirmiert zu DB Kommunikationstechnik GmbH | ||
DB Cargo AG | Mainz | Deutsche Bahn AG | umfirmiert zu Railion Deutschland AG | 31.08.2003 | |
Railion Deutschland AG | Mainz | DB Schenker Rail GmbH | umfirmiert zu DB Schenker Rail Deutschland AG | 15.02.2009 | |
Railog GmbH | Kelsterbach | Schenker Deutschland AG | verschmolzen auf Schenker Deutschland AG | 31.12.2008 | |
DB GesundheitsService GmbH[55] | Berlin | Deutsche Bahn AG | verkauft an IAS | 31.12.2006 | |
Deutsche Touring GmbH | Frankfurt (Main) | Deutsche Bahn AG (83%) | verkauft an Eurosur S.A | 31.12.2004 | [56] |
Deutsche Eisenbahn-Reklame GmbH | Kassel | Deutsche Bahn AG | verkauft an Ströer DERG Media[57] | 12.2005 | [58] |
DB Informatik-Dienste GmbH | Erfurt | Deutsche Bahn AG | fusioniert zu DB Systems GmbH | 31.12.2001 | [59] |
DB Systems GmbH | Frankfurt (Main) | DB Dienstleistungen GmbH | fusioniert zu DB Systel GmbH | 31.12.2006 | |
DB Telematik GmbH | Frankfurt (Main) | DB Dienstleistungen GmbH | fusioniert zu DB Systel GmbH | 31.12.2006 | |
DB Reise & Touristik AG | Frankfurt (Main) | Deutsche Bahn AG | umfirmiert zu DB Fernverkehr AG | 18.12.2003 | [60] |
S-Bahn München GmbH | München | DB Regio AG | auf DB Regio AG verschmolzen | 31.08.2005 | [61] |
DB Personenverkehr GmbH | Frankfurt (Main) | Deutsche Bahn AG | umfirmiert zu DB Vertrieb GmbH | 11.09.2006 | |
DB Anlagen und Haus Service GmbH | Berlin | Deutsche Bahn AG | umfirmiert zu DB Services Technische Dienste GmbH | 2001 | [62] [63] |
Mitropa AG | Frankfurt (Main) | Deutsche Bahn AG | verkauft an Compass Group | 31.03.2004 | [64] |
Stinnes AG | Mülheim (Ruhr) | Deutsche Bahn AG | umfirmiert zu DB Mobility Logistics AG | 06.02.2008 | |
DB BahnService GmbH | Berlin | Deutsche Bahn AG | aufgelöst | 31.01.2010 | [65] |
DB Magnetbahn GmbH | München | Deutsche Bahn AG | aufgelöst | 30.09.2008 | [66] |
Quellen
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ Jahresbroschüre 2008 S. 19
- ↑ Organisation des DB Konzern
- ↑ „Deutsche Bahn ordnet ihre Marken neu“
- ↑ Firmenprofil DB Bahnbau GmbH
- ↑ Firmenprofil Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH
- ↑ Bahnbau Gruppe
- ↑ Firmenprofil Ingenieur-, Brücken- und Tiefbau GmbH
- ↑ Firmenprofil DB Fahrwegdienst GmbH
- ↑ Firmenprofil DUSS
- ↑ Homepage DB Media & Buch GmbH
- ↑ Unternehmensprofil DB Services Immobilien GmbH
- ↑ Firmenprofil DVA GmbH
- ↑ a b c d e f g Daten und Fakten 2006
- ↑ Firmenprofil: DB Fernverkehr AG
- ↑ Firmenprofil: DB AutoZug
- ↑ Firmenprofil: Ameropa-Reisen
- ↑ Firmenprofil: DB Vertrieb
- ↑ Firmenprofil: DB Dialog Telefonservice
- ↑ Firmenprofil: DB AutoZug
- ↑ a b c d e f Geschäftsbericht Regio 2008
- ↑ Firmenprofil: DB Regio
- ↑ Umfirmung der Verkehrsgesellschaft Vogelsberg GmbH (VGV) zum 3. Juli 2007; vgl. Jahresabschluss DB Regio AG zum 31. Dezember 2007, veröffentlicht am 6. Mai 2008
- ↑ 49% gehören seit 3. Juli 2007 der Regionalbahn Kassel GmbH; vgl. Jahresabschluss DB Regio AG zum 31. Dezember 2007, veröffentlicht am 6. Mai 2008
- ↑ Jahresabschluss DB Regio AG zum 31. Dezember 2007, veröffentlicht am 6. Mai 2008 [1]
- ↑ Regio Kompakt 2005
- ↑ Jahresabschluss Usedomer Bäderbahn GmbH zum 31. Dezember 2007, veröffentlicht am 2. Juni 2008 [2]
- ↑ Presseinformation abgerufen am 26. Mai 2009
- ↑ Pressemedlung abgerufen am 23. September 2009
- ↑ Eurailpress: „Brandenburg: DB gründete neue Regio-Tochter“, 20. November 2003
- ↑ Vgl. Bundesanzeiger, Jahresabschluss DB Heidekrautbahn GmbH zum 31. Dezember 2006, veröffentlicht am 16. August 2007 [3]
- ↑ Pressemeldung abgerufen am 9. Juni 2009
- ↑ Eintrag im Bahnadressenbuch
- ↑ Homepage DB Schweden abgerufen am 14. Juli 2009
- ↑ Pressemeldung abgerufen am 14. Juli 2009
- ↑ businessweek abgerufen am 17. September 2009
- ↑ DB Regio Geschäftsbericht 2009. (PDF) S. 9–10, abgerufen am 16. September 2010: „Bestandteil des Geschäftsfelds ist zudem die DB Regio UK, eine Schwestergesellschaft der DB Regio AG.“
- ↑ a b Presseinformation vom 23. Februar 2010
- ↑ Deutsche Bahn AG: Pressemeldung
- ↑ Firmenprofil: DB Fuhrpark
- ↑ Firmenprofil: DB Services
- ↑ Firmenprofil der Marke Burgenlandbahn
- ↑ a b Vgl. DB Regio AG, Geschäftsbericht 2007, S. 7 (Handelsregistereintrag erfolgte am 30. Oktober 2007). (pdf) Abgerufen am 28. Februar 2008.
- ↑ a b c d Bahnadressbuch.de. Abgerufen am 29. Januar 2009.
- ↑ DB-Pressemitteilung: Nach Wettbewerbserfolg: „DB Heidekrautbahn GmbH“ wird zur „DB Regio Rheinland GmbH“. 23. Dezember 2008, abgerufen am 29. Januar 2009.
- ↑ Rückwirkend zum 1. Januar 2006 auf DB Regio AG verschmolzen
- ↑ Rückwirkend zum 1. Januar 2006 auf DB Regio AG verschmolzen
- ↑ Firmenprofil der Marke Elbe Saale Bahn
- ↑ Jahresabschluss Elbe Saale Bahn GmbH zum 31. Dezember 2006, veröffentlicht am 10. August 2007 [4]
- ↑ Homepage von DAHER
- ↑ Im April 2007 rückwirkend zum 1. Januar 2007 verkauft
- ↑ Forum
- ↑ Handelsregister Zürich
- ↑ Firmenprofil: CityNightLine
- ↑ http://www.deutschebahn.com/site/bahn/de/unternehmen/dbmlag/geschaeftsfelder/dbdienstleistungen/dbkommunikationstechnik.html
- ↑ Nach dem Verkauf umfirmiert in dbgs Gesundheitsservice GmbH
- ↑ Pressemeldung der Wirtschaftswoche abgerufen am 4. Mai 2009
- ↑ Homepage der Ströer DERG Media
- ↑ Pressemeldung der Deutschen Bahn vom 12. Dezember 2005 abgerufen am 4. Mai 2009
- ↑ Pressemeldung vom 5. Dezember 2001 abgerufen am 17. September 2009
- ↑ Meldung von dleuschner abgerufen am 17. September 2009
- ↑ Pressemelung vom 19. Juli 2005 abgerufen am 17. September 2009
- ↑ Geschäftsbericht 2001
- ↑ Geschäftsbericht 2002
- ↑ Geschäftsbericht 2004. (PDF (10,64)) Deutsche Bahn AG, S. 73, abgerufen am 21. April 2010: „Mit Wirkung zum 1. April 2004 wurden die von der DB Fernverkehr gehaltenen Geschäftsanteile der MITROPA AG an die britische Compass Group verkauft.“
- ↑ GDL-Informationsdienst. GDL, 21. Dezember 2009, abgerufen am 21. April 2010.
- ↑ Bahn Adressenbuch. Abgerufen am 21. April 2010.