Kerns
Kerns | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | keine Bezirkseinteilung |
BFS-Nr.: | 1404 |
Postleitzahl: | 6064 |
UN/LOCODE: | CH KER |
Koordinaten: | 663831 / 194969 |
Höhe: | 564 m ü. M. |
Fläche: | 92,66 km² |
Einwohner: | 6472 (31. Dezember 2023)[1] |
Einwohnerdichte: | 70 Einw. pro km² |
Website: | www.kerns.ch |
Karte | |
![]() |
Kerns ist eine politische Gemeinde des Kantons Obwalden in der Schweiz.
Sie liegt nahe dem Hauptort Sarnen und besteht aus den Ortsteilen Dorf, Dietried, Halten, Melchtal, Siebeneich, St. Niklausen und Wisserlen. Zu Kerns gehört auch der Sommer- und Wintersportort Melchsee-Frutt.
Geographie

Das Dorf liegt auf 565 m ü. M., der höchste Berg ist der Rotsandnollen (2700 m). Mit einer Fläche von 9'254 ha ist die Gemeinde Kerns die grösste der sieben Gemeinden des Kantons Obwalden. Unter den Gemeinden der ganzen Schweiz befindet sich Kerns flächenmässig an 52. Stelle. Auf dem Gemeindegebiet liegen die Seen Melchsee, Tannensee und Blausee. Ausserdem grenzt die Gemeinde an den Wichelsee. Die westliche Begrenzung der Gemeinde wird im wesentlichen durch den Verlauf der Grossen Melchaa gebildet.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde Kerns grenzt im Norden an Ennetmoos (NW), im Nordosten an Dallenwil (NW), im Osten an Wolfenschiessen (NW), im Südosten an Innertkirchen (BE), im Süden an Hasliberg (BE), im Südwesten an Lungern, im Westen an Sachseln, im Nordwesten an Sarnen und im Nordnordwesten an Alpnach.
Bevölkerung

Die Gemeinde zählt 5523 Einwohner, davon sind 8,7 % Ausländer (Stand 2007).
Städtepartnerschaften
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
Ehrenbürger von Kerns sind unter anderem der Maler Emil Schill, der von 1911 bis 1958 in Kerns lebte und wirkte, und der aus Kerns stammende Marathonläufer Viktor Röthlin.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Kerns
- {{{Autor}}}: Kerns. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024