Nekrose
Erscheinungsbild
Unter Nekrose versteht man den provozierten Zelltod (im Gegensatz zur Apoptose - programmierter Zelltod).
Auf schädigende Einflüsse wie Gifte, Bakterien, Nährstoff- und Sauerstoffmangel, radioaktive Strahlung u.v.m. können Zellen unter Umständen nur noch mit dem Zelltod reagieren. Die Folge ist eine Entzündungsreaktion des umliegenden Gewebes. Je nach Gewebeart heilt die Nekrose durch Nachwachsen der Zellen komplett ab (z.B. Darmzellen nach einer Virusinfektion) oder der nekrotische Gewebeteil wird durch eine bindegewebige Narbe ersetzt (z.B. Herzmuskel nach einem Herzinfarkt - mit entsprechenden Funktionseinschränkungen).