Zum Inhalt springen

Tamarine Tanasugarn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2010 um 11:46 Uhr durch Schnoerkel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tamarine Tanasugarn Tennisspieler
[[Datei:Tamarine Tanasugarn|250px|rahmenlos|zentriert|Tamarine Tanasugarn]]
Nation: Thailand Thailand
Geburtstag: 24. Mai 1977
Größe: 165 cm
Gewicht: 63 kg
1. Profisaison: 1994
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 2.022.828 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 483:370
Karrieretitel: 4 WTA, 12 ITF
Höchste Platzierung: 19 (13. Mai 2002)
Aktuelle Platzierung: 62
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (1998)
French Open 3R (2002)
Wimbledon VF (2008)
US Open AF (2003)
Doppel
Karrierebilanz: 232:208
Karrieretitel: 7 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung: 15 (13. September 2004)
Aktuelle Platzierung: 74
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2006, 2008)
French Open 2R (2007)
Wimbledon 2R (2007, 2008, 2009)
US Open 2R (2007)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
18. Oktober 2010
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Tamarine Tanasugarn (Thai: แทมมารีน ธนสุกาญจน์ - Aussprache: [tʰæm-maː-riːn tʰaná-sù-gaːn], * 24. Mai 1977 in Los Angeles) ist eine thailändische Tennisspielerin.

Karriere

Seit dem Jahr 1994 ist sie Profi. Ihre bisher höchste Weltranglistenposition war Platz 19 am 13. Mai 2002. Auf der WTA-Tour hat sie am 9. Februar 2003 in Hyderabad gegen Iroda Tulyaganova ihren ersten Einzeltitel gewonnen. Der zweite Turniersieg folgte erst im Juni 2008 in ’s-Hertogenbosch, wo sie im Finale Dinara Safina mit 7:5 und 6:3 bezwang. Diesen Titel konnte sie 2009 mit einem Finalsieg über Yanina Wickmayer erfolgreich verteidigen. Am 17. Oktober 2010 gewann Tanasugarn in Osaka ihren vierten WTA-Einzel-Titel auf der WTA-Tour. Im Finale bezwang sie die Lokalmatadorin Kimiko Date Krumm mit 7:5, 64:7, 6:1.

Erfolge

WTA-Titel-Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 9. Februar 2003 Indien Hyderabad Tier IV Hart Usbekistan Iroda Tulyaganova 6:4, 6:4
2. 21. Juni 2008 Niederlande ’s-Hertogenbosch Tier III Rasen Russland Dinara Safina 7:5, 6:3
3. 20. Juni 2009 Niederlande ’s-Hertogenbosch International Rasen Belgien Yanina Wickmayer 6:3, 7:5
4. 17. Oktober 2010 Japan Osaka International Hart Japan Kimiko Date Krumm 7:5, 64:7, 6:1

WTA-Profil von Tamarine Tanasugarn (englisch) ITF-Profil von Tamarine Tanasugarn (englisch) Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Tamarine Tanasugarn (englisch)