Zum Inhalt springen

Fehu Aett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2010 um 18:15 Uhr durch Alexander Leischner (Diskussion | Beiträge) (del. > QS-Baustein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Fehu Aettir

Aettir (altnordisch aett = Familie, Sippe) sind die Unterteilungen des altnordischen Runenalphabets in 3 Gruppen zu je acht Runen. Diese erst für die altnordischen Runen überlieferte Bezeichnung wird auch auf die älteren Runen übertragen.

Die erste Gruppe, Fehu Aett (oder Freyrs Aett), besteht im älteren Futhark aus den Runen: Fehu, Uruz, Thurisaz, Ansuz, Raidho, Kenaz, Gebo, Wunjo.

Diese Gruppe steht wahrscheinlich in Zusammenhang mit Leben, Fruchtbarkeit, Wachstum, Liebe und Licht.

Literatur