Zum Inhalt springen

Tweelbäker See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2010 um 17:54 Uhr durch 84.129.45.118 (Diskussion) (Information über nicht existente Buslinie 305 gelöscht; statt dessen die bestehende Anbindung mit der Linie 302 eingefügt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tweelbäker See
Geographische Lage Oldenburg (Oldenburg), Niedersachsen
Zuflüsse Tweelbäke, Klostermoorgraben
Abfluss Holtmannsgraben → Drielaker KanalHemmelsbäker KanalHunte
Daten
Koordinaten 53° 6′ 48″ N, 8° 17′ 0″ OKoordinaten: 53° 6′ 48″ N, 8° 17′ 0″ O
Tweelbäker See (Niedersachsen)
Tweelbäker See (Niedersachsen)
Fläche 18 ha
Umfang 3,4 km
Maximale Tiefe 18 m

Der Tweelbäker See liegt in einem Naturschutzgebiet im Osten der Stadt Oldenburg (Oldb) in unmittelbarer Nähe vom Osternburger Substadtteil Drielake.

Er hat einen Umfang von ca. 3,4 km und eine Tiefe von ca. 18 Metern. Die Wasserfläche beträgt etwa 31 ha. Der Tweelbäker See fungiert auch als Rückhaltebecken.

Der See ist als Ausflugsziel für Joggern, Spaziergängern sowie Radfahrern beliebt. Es darf geangelt werden. Es besteht kein Leinenzwang für Hunde. Im Sommer ist der See ein beliebtes Ausflugsziel für Sonnenhungrige und Schwimmer. Es ist möglich, auf diesem See das Segeln zu erlernen.

Verkehrsanbindung

Die Anbindung des Tweelbäker Sees wird mit der Buslinie 302 der Oldenburger Verkehr und Wasser GmbH mit der Ziel- und Endhaltestelle Borchersweg sicher gestellt; bitte den Bus an der Haltestelle Oldeweg verlassen, der Hauptstraße ca. 200 Meter folgen, sodann links in den Kuhlmannsweg einbiegen.