Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Klugschnacker

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2010 um 03:27 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Klugschnacker/Archiv2 archiviert - letzte Bearbeitung: Klugschnacker (14.10.2010 19:17:21)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Klugschnacker in Abschnitt St. Pius

Neue Beiträge bitte immer nach ganz unten stellen!!!!!


Hansetag

Moin, es ist vom Ansatz her Sysiphus-Arbeit und auch noch lange nicht fertig. Aber wenn Du Deine Delegierten Wulflam, Sarnow & Co zu den Tagfahrten schon einmal mit einpflegen könntest. Dann würde man besser sehen können, wo noch Bedarf zur Optimierung steckt. Gruß!--Kresspahl 08:56, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Prohner Stausee

Könntest du dich mal des Sees annehmen? Scheinbar liegt der See etwas höher als der Prohner Bach (Schöpfwerk). Schön wäre es etwas zur Entstehung und zum Zweck zu ergänzen. Könntest du dies übernehmen? Gruß --Alma 10:07, 31. Okt. 2008 (CET)Beantworten

St. Pius

Kannst du mir erklären, ob ein signifikanter Anteil der Pfarrkirchen in Anwendung deiner gerade implizit aufgestellten neuen RK-Regel nicht "prägend für den Ort" ist? Die Regel sagt ja wohl: Jede beturmte Kirche ist relevant, egal wo sie steht, also so ca. 99%+X. Um Mißverstandnissen vorzubeugen: Ich empfinde es als durchaus angenehm, wenn Orte der Besinnung etwas völlig Normales innerhalb eines Stadtvietels sind. Wie die Kneipe, die Bäckerei, die Stadtteilwache der freiwillige Feuerwehr und die Grundschule. Das sind Gebäude der Grundversogung. Relevanz stiftet das nicht. "Ort" ist nicht das Viertel, sondern die Stadt Landshut. Und bei 27 Landshuter Kirchen, von denen die Mehrzahl älter ist, muss dieser bereits 40 Jahre nach Fertigstellung für teuer Geld vor dem Einsturz bewahrte Stahlbetonbau sich wohl ein wenig anstrengen, um "prägend" zu sein. So im Hinblick auf das Bildchen auf deiner Disk darf in Sachen Kirchen deine Neutralität etwas angezweifelt werden--Feliks 01:33, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, Feliks, schade, dass Du Deiner Frage noch diesen letzten Satz anhängen musstest ([1]). Zur Frage selbst: Die Kirche St. Pius in Landshut ist sehr jung. Damit wäre sie, zumal sie auch nicht unter Denkmalschutz steht, nicht relevant, d'accord. Tatsächlich besitzt sie aber einen [[Kirchturm]9, der ob seiner Höhe durchaus in Landshut wahrgenommen werden kann, eine Ortsmarke somit. Somit wird das gesamte Bauwerk selbstverständlich relevant für eine Enzyklopädie. Stahlbeton hin oder her - das spielt einfach gar keine Rolle. Das hab eich - verkürzt - auch in der Entscheidung zur Löschdiskussion geschrieben, und hoffe, es wird Dir hiermit klarer. PS: Die 99%+X an Kirchen, die einen Turm besitzen, bezweifle ich sehr. Ist aber auch egal, denn nicht alle Türme sind so hoch, dass sie das Stadtbild mit prägen. Gruß vom --Klugschnacker 19:17, 14. Okt. 2010 (CEST)Beantworten