Benutzer Diskussion:Aarynne
Begrüßung
![]() | |||||||
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen und möchte dich deshalb kurz begrüßen. Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen! | |||||||
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien: | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||||
![]() |
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren | ![]() |
Artikel-Richtlinien | ![]() |
Wie man gute Artikel schreibt | ![]() |
Typische Missverständnisse |
![]() |
Unsere Inhalte thematisch | ![]() |
Antworten auf häufige Fragen | ![]() |
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick | ![]() |
Spielwiese zum Ausprobieren |
![]() |
Unser Mentorenprogramm | ![]() |
Wikipedia-Gemeinschaft | ![]() |
Kommunikation | ![]() |
Nachrichten rund um Wikipedia |
![]() Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird. | |||||||
![]() |
Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet. | ![]() |
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! |
Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia! Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 11:33, 12. Okt. 2010 (CEST)
Probleme mit deiner Datei
Hallo Aarynne,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Talibanbeating.jpg - Probleme: Quelle, Urheber, Freigabe und Lizenz
- Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Aarynne) auch diese Person bist.
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:08, 13. Okt. 2010 (CEST)
Probleme mit deinen Dateien
Hallo Aarynne,
Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:
- Datei:Hinrichtung_von_Zarmeena_durch_den_Taliban,_1999.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
- Datei:Talibanbeating.jpg - Probleme: Urheber, Freigabe und Lizenz
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Aarynne) auch diese Person bist.
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 14. Okt. 2010 (CEST)
Hallo! Ich hätte da ein kleines Anliegen: ich bin gerade dabei, den Artikel "Die Rechte der Frauen unter den Taliban" fertigzustellen. Nun gibt es Probleme mit zwei Fotos. Es ist so, daß ich alles angegeben habe. Die Bilder und Videos sind von der RAWA. Sie sind öffentlich, waren schon in Zeitungen und in den Nachrichten. In dem Linzensmenü gibt es leider keine Angabe, die auf die Fotos zutreffen könnte (im englischsprachigen Wiki gibt es da wesentlich mehr Auswahl). Die Bilder und Videos sind im englischsprachigen Wikipedia genehmigt worden. Ich habe schon öfter die Angaben ausgefüllt, doch ich bekomme immer wieder die Nachricht, dass sie fehlen. Für Ihre Hilfe wäre ich Ihnen sehr dankbar. --Aarynne 09:25, 15. Okt. 2010 (CEST)
- Hallo Aarynne, ein interessanter Artikelname! Ich hoffe du bist auch mit dem "du" einverstanden - so ist das hier üblich.
- Die Fotos sind hier nicht möglich, da sie nicht unter einer freien Lizenz stehen. Wir akzeptieren hier nur freie Inhalte - das ist eine der Grundphilosophien der Wikipedia. Nach amerikanischem Recht gibt es fair use - daher kannst du im Moment die Bilder (1, 2) in der englischen Wikipedia verwenden.
- Wenn du weitere Fragen hast, freue ich mich sie zu beantworten! Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:23, 17. Okt. 2010 (CEST)