Fortsetzung (Film)
Sequel, aus dem Englischen stammender Begriff für Fortsetzung. Insbesondere in der Filmwirtschaft gebräuchlicher Begriff für die Fortsetzung eines Erfolgsfilmes, zumeist aus dem Bereich des Actionfilmes.
Häufig als Beispiel eines kreativarmen, auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Studiosystems angeführt, haben bisher lediglich zwei Sequels einen Oscar als bester Film erhalten: Der Pate II sowie Der Herr Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs. Letzterer ist ein Beispiel einer Fortsetzung, die zusammen mit ihren Vorgängern eine zusammenhängende Geschichte erzählt.
Bezüglich der Regeln bei Fortsetzungen von Horrorfilmen siehe Scream 2 und Scream III. Das Gegenteil eines Sequels ist ein Prequel, dessen Handlung chronologisch vor den Ereignissen eines wie auch immer gearteten ersten Teils spielt. Die bekanntesten Beispiele hierfür sind Indiana Jones und der Tempel des Todes, die Star Wars- Episoden 1, 2 und 3 sowie Der Pate II, in dem Robert DeNiro die jüngere Ausgabe des im ersten Teil verstorbenen Marlon Brando verkörpert. Beispiele für Sequels:
- Lethal Weapon 2-4
- Matrix Reloaded und Revolutions
- Mission: Impossible 2
- Spider Man 2
- Star Wars Episoden 5,6
- Tomb Raider The Cradle of Life