Zum Inhalt springen

Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2010 um 21:04 Uhr durch Fiver, der Hellseher (Diskussion | Beiträge) (Historie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Microsoft Tool zum Entfernen bösartiger Software

Das Microsoft Tool zum Entfernen bösartiger Software (MSRT) ,Dateinmane: Mrtstub.exe [1],ist eine Software von Microsoft zum überprüfen von Windows-PC's auf bestimmte Computerviren. Im Unterschied zu Antivirenprogrammen kann es nur aktive Schadsoftware entfernen und nicht deren Einnistung ins System verhindern. Das Tool trägt die immer Updatenummer KB 890830 [2] . Es werden derzeit nur die Betriebsysteme Windows XP,Windows Vista, Windows 7 und Windows Server 2003 unterstützt.

History

MRST wurde am 11. Januar 2005 erstmals von Microsoft veröffentlicht. Updates gibt es immer jeden 2. Dienstag im Monat (dem Patch-Day von Mircosoft), gegebenfalls auch früher. Das Programm ist über die Windows-Update-Funktion erhältlich oder kann auch manuell von Anwender selbst von der Webseite des Tools auf seiner Rechner gedownloadet werden. Es ist für Privatnutzer und professionelle Anwender gedacht. Die aktuelle Versionsnummer ist 3.2.


Die dem MSRT bekannten Schädlinge kann man in der Historie nachlesen. [3].

Einzelnachweiß

  1. http://support.microsoft.com/?kbid=890830#Faq
  2. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=AD724AE0-E72D-4F54-9AB3-75B8EB148356&displaylang=de
  3. http://support.microsoft.com/?kbid=890830#Usage

Quellenangaben

http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/tools/malwareremove.mspx Webseite des Tools

http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/tools/families.mspx Infoseite über der Software bekannte Schädlinge