Jochem Schindler
Erscheinungsbild
Jochem Schindler (* 8. November 1944 in Amstetten; † 24. Dezember 1994 in Prag) war ein österreichischer Indogermanist. Trotz einer relativ geringen Anzahl an Publikationen trug er wesentlich zur Entwicklung neuer Theorien in seinem Arbeitsfeld bei. Dies betraf insbesondere die Indogermanische Ursprache und die Bedeutung des Ablautes im Indogermanischen.
Belege
- Eichner (ed.) Compositiones Indogermanicae in memoriam Jochem Schindler, Prag (1999).
- Wolfgang U. Dressler "Jochem Schindler (1944-1994)" in Die Sprache 37/1 (1995), 1–4.
- Rüdiger Schmitt, "Jochem Schindler. Ein Nachruf" in Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 145 (1995), 581–594.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schindler, Jochem |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Indogermanist |
GEBURTSDATUM | 8. November 1944 |
GEBURTSORT | Amstetten |
STERBEDATUM | 24. Dezember 1994 |
STERBEORT | Prag |