Zum Inhalt springen

Thomas Huckle Weller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2010 um 15:30 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: yo:Thomas Huckle Weller). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Huckle Weller (* 15. Juni 1915 in Ann Arbor, Michigan; † 23. August 2008 in Needham, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Bakteriologe, Virologe und Parasitologe.

Weller konnte den Erreger der Röteln isolieren.

Für die Entdeckung der Fähigkeit des Poliomyelitis-Virus, in Kulturen verschiedener Gewebstypen zu wachsen, erhielt Weller 1954 gemeinsam mit Frederick Chapman Robbins und John Franklin Enders den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.