Zum Inhalt springen

Hämatemesis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2005 um 17:54 Uhr durch MBq (Diskussion | Beiträge) (spez kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Hämatemesis wird das Erbrechen von Blut bezeichnet.

Dies kann aufgrund einer frischen Blutung im Bereich der Speiseröhre oder des oberen Magenbereiches vorkommen - z.B. bei Ösophagusvarizen oder einem blutenden Magengeschwür, seltener bei einem Magenkrebs - und ist in diesen Fällen hellrot (Hämoglobin), wobei hier auch an eine Lungenblutung gedacht werden muss, wobei das Blut in diesem Falle jedoch meist dunkler ist.

Bei der Einwirkung von Magensäure wird aus dem Hämoglobin Hämatin gebildet und die Farbe wird bräunlich, man spricht in diesem Fall von Kaffeesatzerbrechen.

Siehe auch: Hämatochezie, Hämoccult, Obere Gastrointestinale Blutung