Zum Inhalt springen

Schweich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2004 um 20:51 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - User-controlled Bot: table syntax updated). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte von Schweich

Schweich (von lat. "Soiacum") ist eine Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Schweich ist der Sitz der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße. In der Stadt und im Stadtteil Issel leben rund 6500 Einwohner. Die Stadtrechte wurden verliehen im Jahre 1983. Schweich liegt am Rande des Meulenwaldes.

Sehenswürdigkeiten

  • Alter Fährturm beim Campingplatz und beim Bootshafen
  • Kirche St. Martin in Schweich
  • Kapelle St. Georg in Issel
  • Stefan-Andres-Brunnen
  • Niederprümer Hof
  • Alte Synagoge
  • Alter Jüdischer Friedhof
  • Molitorsmühle
  • Hisgenhaus (St. Maximiner Amtshaus)
  • Geibenhaus
  • Heilbrunnen mit Kapelle
  • Biotop "In der Sauerwiese"

Persönlichkeiten