Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2010/Oktober/13
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Kategorie:Liste der Mitglieder des Hessischen Landtags nach Kategorie:Liste (Mitglieder des Hessischen Landtags)
Die Kategorie würde dadurch den restlichen "Mitglieder des Landtags-Kategorien" angeglichen, außerdem ist das Klammerlemma eine logische Ableitung der Oberkategorie Kategorie:Liste (Mitglied des Landtags)--Roland1950 07:41, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Dann müßte es aber Kategorie:Liste (Mitglied des Hessischen Landtags) heißen... --Matthiasb
(CallMeCenter) 10:17, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Willst Du die österreichischen Kats auch umbenennen? Von einer Angleichung an die restlichen "Mitglieder des Landtags-Kategorien" kann nämlich derzeit keine Rede sein. Das trifft nur auf die deutschen zu. --Pfiat diΛV¿?
11:47, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Wenn's um Listenkategorien geht, da ist der kanonische Name [[:Kategorie:Liste (<Listengegenstand>)]]. --Matthiasb
(CallMeCenter) 12:09, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Aha, legst Du jetzt fest, oder wo steht das? --Pfiat diΛV¿?
12:40, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Aha, legst Du jetzt fest, oder wo steht das? --Pfiat diΛV¿?
- Wenn's um Listenkategorien geht, da ist der kanonische Name [[:Kategorie:Liste (<Listengegenstand>)]]. --Matthiasb
- Willst Du die österreichischen Kats auch umbenennen? Von einer Angleichung an die restlichen "Mitglieder des Landtags-Kategorien" kann nämlich derzeit keine Rede sein. Das trifft nur auf die deutschen zu. --Pfiat diΛV¿?
Sinnfreie Kategorie, da Abgeordnete üblicherweise nach Parlament sortiert werden und nicht nach Gemeinden. Löschen. --Matthiasb (CallMeCenter) 12:08, 13. Okt. 2010 (CEST)
- sonst würde wahrscheinlich irgendwann auch eine Kategorie:Abgeordneter (Dorf der drei Hausspitezn und zwei Hofhunde) o.ä. kommen. Löschen gerne auch bevorzugt. --Pfiat diΛV¿?
12:38, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Scheint mir auch nicht sinnvoll zu sein. Zwar hätte es bei Direktkandidaten eine gewisse Logik, diese zusätzlich nach ihren Wahlkreisen sortieren - Das wären dann aber ziemlich winzige Kategorien. Aber das Zusamenfassen von Reichstags-, Bundes- und Landtagswahlkreisen, plus ein paar Abgeordnete, die nur in Kassel wohnen oder geboren sind wirkt ziemlich wahllos zusammengestellt. --smax 13:13, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Ganz abgesehen von der Problematik das sich viele Wahlkreise alle Nase lang ändern, nur die wenigstens Wahlkreise hatten länger als 4, 5 Wahlen unverändert bestand. Und selbst dann gibts evtl. nur einen oder 2 direkt gewählte. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 14:58, 13. Okt. 2010 (CEST)
Siehe auch die Portaldiskussion, die die Kategorie ablehnt.Karsten11 19:13, 13. Okt. 2010 (CEST)
als ersteller dieser kategorie meine stellungnahme:
abgeordnete sind zweierlei:
- mitglieder eines parlaments (als solche kategorisieren wir sie bisher)
- volksvertreter für bürger die sie im parlament vertreten (bislang überhaupt nicht erfasst weder in listen noch in kategorien)
die rolle des verteters für die wähler steht bei dieser kat pate. die politiker sitzen in unterschiedlichen parlamenten, aber sie haben einen heimatort wo sie leben und auch politisch arbeiten.
daher haben es einige politiker in die ortspersonenkategorien geschafft. in manchen städten, wie auch in kassel, werden sie in die dortige unterkategorie:Politiker (Kassel) einsortiert. denn erstens sind sie abgeordnete für die kasseler bevölkerung und zweitens haben sie ihren lebensmittelpunkt in kassel. denn dort wohnen sie und manche unterhalten auch ein büro samt mitarbeiter dort. unter bisherigen umständen enthielte die kategorie:politiker (kassel) also viele artikel und eine unterkat für die kasseler bürgermeister.
was ist also falsch daran die abgeordneten, neben der parlamentszugehörigkeit auch nach ihrer wirkungsort/wohnort oder viel besser nach dem ort den sie vertreten direkt in eine kategorie einzusortieren? kurz gesagt, ohne kassel säßen sie nicht in den parlamenten. ---- Radschläger sprich mit mir 21:52, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Und was ist mit Abgeordneten die mehr als eine Stadt oder einen Stadtteil vertreten ? Es gibt so viele sich immer wieder ändernde Wahlkreise das dieses System gar keinen Sinn ergibt. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 11:22, 14. Okt. 2010 (CEST)
- das wird in der katdefinition erklärt: "Bitte bei einer Einsortierung darauf achten, daß die entsprechende Person während ihrer politischen Tätigkeit ihren Wahlkreis bzw. Lebensmittelpunkt in Kassel hatte." dein einwand ist schon richtig, kategorien für die wahlkreise wären in der tat nicht umzusetzen. daher ja diese lösung nach wohnort/wirkungsort und nicht nach wahlkreis. -- Radschläger sprich mit mir 23:41, 14. Okt. 2010 (CEST)
- Und damit ist das dann 100 % POV. Wer legt denn fest wer wo seinen Hauptwirkungsort hat ? Was passiert mit den Abgeordneten die sich nicht so zuordnen lassen. Sofort Schnelllöschen. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 12:22, 15. Okt. 2010 (CEST)
- entschuldige, liest du was ich schreibe oder was du lesen willst: wohnort und wahlkreis. was ist daran pov? -- Radschläger sprich mit mir 22:13, 15. Okt. 2010 (CEST) nachtrag: nicht zuordbare artikel werden selbstverständlich gelöscht, was dachtest du denn? -- Radschläger sprich mit mir 22:14, 15. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Abgeordneten zum Burgenländischen Landtag nach Kategorie:Liste (Mitglied des Burgenländischen Landtags)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Falsch - in Österreich ist man Abgeordneter zum Landtag, nicht Mitglied. Griensteidl 19:24, 14. Okt. 2010 (CEST)
- +1. Dass das in einem Klammerlemmata steht halte ich eigentlich für unnötig, ist mir aber egal. Mitglied geht aber gar nicht, das sind Abgeordnete. --Geiserich77 21:01, 14. Okt. 2010 (CEST)
- Auch in Deutschland heißen die Damen und Herren Landtagsabgeordnete. Und damit sind sie Mitglieder des Landtags. Das Klammerlemma ist Wiki-Gesetz, dass musste ich mir ganz am Anfang schon von den "Fachleuten" sagen lassen. Aber warum benennt man die Kategorie nicht einfach um in Kategorie:Liste (Abgeordnete des Burgenländischen Landtags), dies wäre logisch und würden auch den Bezeichnungen der einzelnen Listen entsprechen.--Roland1950 07:13, 15. Okt. 2010 (CEST)
- Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich. Die WP wäre wohl der einzige Ort, an dem die österreichischen Abgeordneten "Mitglieder" genannt würden. Ihr kürzt MdB ab, wir Abg.z.NR. Griensteidl 19:53, 15. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Mitglieder der Landstände des Großherzogtums Hessen nach Kategorie:Liste (Mitglied der Landstände des Großherzogtums Hessen)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag nach Kategorie:Liste (Abgeordneter zum Kärntner Landtag)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Falsch - in Österreich ist man Abgeordneter zum Landtag, nicht Mitglied. Griensteidl 19:24, 14. Okt. 2010 (CEST)
- Korrigiert. So besser? Commons 23:15, 15. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Abgeordneten zum Landtag von Niederösterreich nach Kategorie:Liste (Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Falsch - in Österreich ist man Abgeordneter zum Landtag, nicht Mitglied. Griensteidl 19:24, 14. Okt. 2010 (CEST)
- Korrigiert. So besser? Commons 23:17, 15. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag nach Kategorie:Liste (Mitglied des Salzburger Landtags)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Falsch - in Österreich ist man Abgeordneter zum Landtag, nicht Mitglied. Griensteidl 19:24, 14. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Abgeordneten zum Landtag Steiermark nach Kategorie:Liste (Mitglied des Landtags der Steiermark)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Falsch - in Österreich ist man Abgeordneter zum Landtag, nicht Mitglied. Griensteidl 19:24, 14. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag nach Kategorie:Liste (Mitglied des Tiroler Landtags)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Falsch - in Österreich ist man Abgeordneter zum Landtag, nicht Mitglied. Griensteidl 19:24, 14. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Abgeordneten zum Vorarlberger Landtag nach Kategorie:Liste (Mitglied des Vorarlberger Landtag)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Falsch - in Österreich ist man Abgeordneter zum Landtag, nicht Mitglied. Griensteidl 19:24, 14. Okt. 2010 (CEST)
Kategorie:Liste der Abgeordneten zum Wiener Landtag und Mitglieder des Wiener Gemeinderats nach Kategorie:Liste (Mitglied des Wiener Landtags und Mitglied des Wiener Gemeinderats)
Siehe oben. Commons 20:35, 13. Okt. 2010 (CEST)
- Falsch - in Österreich ist man Abgeordneter zum Landtag, nicht Mitglied. Griensteidl 19:24, 14. Okt. 2010 (CEST)