Zum Inhalt springen

Claude Jade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2005 um 13:58 Uhr durch 62.206.117.198 (Diskussion) (Filme). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Claude Jade (* 8. Oktober 1948 in Dijon) ist eine französische Schauspielerin.

Leben

Am Theater von François Truffaut entdeckt, spielt sie in dessen Filmen Geraubte Küsse (1968), Tisch und Bett (1970) und Liebe auf der Flucht (1979) als Christine Darbon die Freundin und spätere Frau seines filmischen Alter ego Antoine Doinel alias Jean-Pierre Léaud. Die Truffaut-Filme prägen ihren Typus als liebevoll-sanfte moderne junge Frau im Gegenwartskino, den sie in der Historienkomödie Mein Onkel Benjamin keck variiert. Alfred Hitchcock engagiert sie 1969 für Topas. International setzt die Französin in Talent in amerikanischen, italienischen, belgischen, deutschen, japanischen und sowjetischen Filmen ein. Neben dem Kino vor allem fürs Fernsehen tätig, so unter anderem mit großem Erfolg als Heroine des Sechsteilers Die Insel der 30 Tode und von 1998 bis 2000 als Heldin der Serie "Cap des Pins".

2004 erschien ihre Autobiographie Baisers envolés.

Auszeichnungen

Neben Theaterpreisen ("Prix de Comédie") wurde sie 1970 mit dem Révélation de la nuit du Cinéma, 2000 in West Palm Beach mit dem New Wave Award für ihre Rolle in der Filmwelt und 2002 in Puget-Théniers mit dem Prix Réconnaissance du Cinéma ausgezeichnet. Seit 1998 ist Claude Jade Trägerin der Medaille "Ritter der Ehrenlegion"

Filme