Zum Inhalt springen

Liepona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2010 um 23:42 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: ru:Лепона). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liepona

Daten
Lage Distrikt Marijampolė, Litauen/Kaliningrader Oblast, Russland
Flusssystem Memel
Abfluss über Širvinta → Šešupė → Memel → Ostsee
Quelle ungefähr
54° 31′ 7″ N, 22° 45′ 54″ O
Mündung unterhalb Kybartai in die ŠirvintaKoordinaten: 54° 40′ 41″ N, 22° 44′ 45″ O
54° 40′ 41″ N, 22° 44′ 45″ O

Länge 35 km

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Die Liepona (russisch: Lipowka, deutsch Lepone) ist ein 35 km langes Flüsschen, dass 22,9 km die Grenze zwischen Litauen im Osten und der russischen Oblast Kaliningrad im Westen bildet.[1] Sie entspringt ca. 20 km nördlich des Wystiter Sees und fließt nach Norden, bis sie in die Širvinta kurz vor deren Einmündung in die Šešupė mündet.

Als Grenzgewässer dient die Lepone bereits seit dem frühesten Mittelalter, damals zwischen Deutschem Orden im Westen und Litauen im Osten.

Der Name leitet sich vom litauischen liepa „Linde“ her. Dazu ist der russische Name eine Übersetzung.

Quellen

  1. http://aaa.am.lt/VI/article.php3?article_id=351