Zum Inhalt springen

Friedrich von Brettreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2010 um 20:14 Uhr durch 188.82.155.162 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich Ritter von Brettreich (* 25. Dezember 1858 in Bamberg; † 21. März 1938 vor Haifa) war ein deutscher Jurist und Politiker.

Er studierte von 1876 bis 1880 Rechtswissenschaft in Würzburg. Nach verschiedenen Stationen im bayerischen Verwaltungsdienst war er von 1905 bis 1907 Regierungspräsident der Oberpfalz und von Regensburg. 1907 holte ihn Ministerpräsident Freiherr von Podewils als Staatsminister des Innern in sein Kabinett, dem er zunächst bis 1912 und dann noch einmal von 1916 bis 1918 angehörte. Dazwischen war er von 1913 bis 1916 Regierungspräsident von Unterfranken und Aschaffenburg.

Ritter von Brettreich ist Ehrenbürger von Ruhpolding.