Zum Inhalt springen

Digitale Signalverarbeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2003 um 14:40 Uhr durch 62.158.114.67 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die digitale Signalverarbeitung (engl. digital signal processing) beschäftigt sich mit der Speicherung und Manipulation analoger Daten auf digitalem Weg mittels Signalprozessoren hoher oder höchster Rechenleistung.