Kasper
zu wenig / zu unwichtig -- da didi 07:33, 11. Mär 2004 (CET)
Kasper (auch Kasperl oder Kasperle) ist der komische Held des Kasperletheaters, eines meist mit Handpuppen gespielten Figurenthaters mit derb-naiver Handlung. Die Figur des Kaspers geht auf den Hanswurst des Wiener Volkstheaters zurück und ist im deutschen Sprachraum seit dem 18. Jahrhundert bekannt.
Kasper trägt üblicherweise eine lange Zipfelmütze, ein an den Harlekin erinnerndes Kleid mit großem, buntem Rautenmuster und eine Patsche als symbolische Waffe. Sein charakteristisch grinsendes Gesicht mit der großen Hakennase erinnert an Fastnachts-Masken und macht ihn auch verkleidet erkennbar.
Zum märchenhaften Standardpersonal des Kaspertheathers gehören auf der "guten" Seite König, Prinzessin, Hofpersonal und Polizist - und auf der "bösen" Hexe, Zauberer, Teufel, Krokodil oder Drache und Tod.