Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Religion

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2004 um 15:58 Uhr durch Benedikt~dewiki (Diskussion | Beiträge) (@Robert Revert neue Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Layout

Tabelle zerschossen. Bei mir (Ms IE 5) sieht jetzt alles völlig zerhäckselt aus. Die Seite ist praktisch nicht mehr lesbar. Grrruß Grrrubber

Opera stellt die Tabelle bei mir so dar:

Artikel zum Thema RELIGION in der WIKIPEDIA
NEUE BEITRÄGE || SCHNELLSTART                || Weihe   || Religionen der Welt ...
THEMA HEUTE   || MITMACHEN                   || usw.    ||
Personen ...  || Wikiprojekt Religion
Informationen finden
Stichwortverzeichnis Religion

Die "breiteren" Spalten gehen jeweils in der Breite nur über zwei kleine Spalten, "Weihe" und "Religionen der Welt" sind also extra drangeklatscht. Die vorherige Version wird richtig dargestellt. Warum auch immer ... --Vulture 21:46, 20. Nov 2003 (CET)

Grade mal auf IE 5 Mac getestet, dort sieht es einwandfrei aus, genauso wie auf Firebird. Kannst du mal genau angeben, was "verhäckselt" ist? --elian 21:48, 20. Nov 2003 (CET)

Das scheint mir nicht ganz korrekt zu sein:

 Artikel zum Thema RELIGION in der WIKIPEDIA
 NEUE BEITRÄGE
 SCHNELLSTART

[...]

Das ist eine Zeile (tr) mit einer "Titelzelle" (th) "Artikel zum Thema, dann die nächste Zeile (auch als Titel) "Neue Beiträge" und schließlich eine vereinsamte Zelle (td) ohne umschließende Zeile. --Vulture 22:00, 20. Nov 2003 (CET)

so, td's sollten jetzt stimmen (die th's habe ich kurzerhand mal rausgenommen). Bei wem sieht es noch verhäckselt aus? --elian 22:14, 20. Nov 2003 (CET)
W2000:IE6.0 OK --lcer 23:09, 20. Nov 2003 (CET)

Ist das Thema jetzt erledigt? Darf man das löschen? ;-) fragt robby 22:57, 9. Mär 2004 (CET)


"QUICK LAUNCH" - oh Graus. Abgesehen davon, dass es hässlich ist: fragt mal 10 Freunde oder Kollegen, was Quick Launch ist. Wetten, kaum einer weiß die Antwort?!

Schnellrestaurant? Wartezone im Flughafen? Duschgel? Bahnhofstoilette?

hmmm.

Vielleicht wäre "EINSTIEG" ein besserer Titel für die Rubrik. Das wäre dann auch nur eine Zeile und schöner für die Tabelle.

Wie wär's mit Schnellstart?

Ist das Thema jetzt erledigt? Darf man das löschen? ;-) fragt robby 22:57, 9. Mär 2004 (CET)


kann mir mal einer sagen, was ich machen muss, damit die kleinen Tabellen (Einstieg, Projekte) auf gleicher hähe anfangen. Der HTML-Code ist, soweit ich das sehe korrekt!--lcer 11:49, 20. Nov 2003 (CET)

Neue Beiträge beginnt eine Zeile tiefer als Einstieg. Hab erstmal ein br vor Einstieg gesetzt. jetzt siehts (bei mir) richtig aus. Ist aber irgendwie keine Lösung!. (XWP,IE6.0) --lcer 11:56, 20. Nov 2003 (CET)

Ist das Thema jetzt erledigt? Darf man das löschen? ;-) fragt robby 22:57, 9. Mär 2004 (CET)


"Jerusalemer Gemeinde" scheint (noch) nicht von solcher Relevanz, um ungeschrieben exponiert zu werden. --Wst 22:09, 20. Nov 2003 (CET)

Ist das Thema jetzt erledigt? Darf man das löschen? ;-) fragt robby 22:57, 9. Mär 2004 (CET)


Mitmachen

Ich denke, den Kasten, in dem jetzt einsam und allein das Wikiprojekt Religion steht, das obendrein unten unter "Inhalte weiterentwickeln" noch mal prominent verlinkt ist, könnte man besser für eine weitere inhaltliche Kategorie nutzen. Was meint das Projekt-Team dazu? --elian 23:20, 20. Nov 2003 (CET)

Ist das Thema jetzt erledigt? Darf man das löschen? ;-) fragt robby 22:57, 9. Mär 2004 (CET)


Abschnitt Neue Beiträge

Neue Beiträge sollten eine gewisse Repräsentativität aufweisen. Nicht jeder Stub scheint geeignet, zum Weiterlesen zu animieren. Würde Artikel, die deutlich kleiner als 1000 Byte sind, rausnehmen. Meinungen? --Wst 17:49, 21. Nov 2003 (CET)

Sind sie exponiert - kümmert man sich drum! Repräsentative Beiträge können ja in den Abschnitten weiter unten stehen.

Tolle Seite, ich bin beeindruckt! Ich finde aber die neuen Artikel etwas zu dominant. Wer wirklich grundsätzliches zu Religion sucht, dem fehlt vielleicht noch ein wenig die Systematik - es sind sehr viele zufällig ausgewählte Artikel auf der Portalseite. Denkfabrikant 22:34, 23. Nov 2003 (CET) Da sind mir noch Beispiele eingefallen: Zentrale Schriften wie Bibel, Koran, Talmud, oder Begriffe wie Theologie, Papst, Kirche gehören unbedingt auf die Portalseite. Denkfabrikant 11:14, 24. Nov 2003 (CET)

Vorschlag: In Neue Beiträge kommen nur gute Neue Beiträge (die dann auch mal ein paar Tage alt seien dürfen).
Insbesondere solche, die als stubs schmorend neuerdings durch Ergänzung zu artikelwürdigem Format angewachsen sind.--Wst 11:55, 24. Nov 2003 (CET)
Irgendwo anders (z.B. rechts aussen) kommt ein Link hin der auf eine Extraseite zeigt, in der alle neuen Artikel zum Thema Religion eingetragen werden. Dort kann man dann neue Artikel überwachen. Ich würde das im Rahmen des Wikipedia:WikiProjekt Religion machen. Die Liste könnte ich erst mal aktuell halten. --lcer 11:37, 24. Nov 2003 (CET)
Hab die neue Seite angelegt. Ich werde dort neue Artikel eintragen: Wikipedia:WikiProjekt Religion/Neue Artikel. Wer will, kann jetzt ja die Neuen Artikel auf der Portalseite zurechtsstutzen. --lcer 11:50, 24. Nov 2003 (CET)

@Robert Ich hatte gestern eine Reihe von Artikeln aus der Auflistung Neue Artikel rausgenommen, du hast sie wieder reingestellt (unter arbeitstechnischen Gründen). Warum? Ich finde, dass eine derart große Anzahl von neuen Artikeln recht unübersichtlich aussieht. --Benedikt 14:58, 11. Mär 2004 (CET)

2x Antonius neu

Hallo Robert. Gut, daß du dich um die Aktualität des Religionsportals kümmerst. Aber schau dir doch bitte die Artikel vorher an, die du dort listest. Solche Einzeiler wie Antonius von Padua machen nicht den besten Eindruck und sollten IMHO nicht besonders herausgestellt werden. Oder was meinst du? --Anathema 17:02, 3. Mär 2004 (CET)

Ja, der Artikel ist eine Frechheit! Aber gerade weil er ein wichtiges Thema behandelt, habe ich ihn hereingenommen, damit er (hoffentlich) bald verbessert wird. Hab ihn zusätzlich auch auf die Verbesserungsliste gesetzt. O.k.? -- robby 17:12, 3. Mär 2004 (CET)
Nein, eine Frechheit ist er nicht, denn er stammt von mir. ;-) Inhaltlich nicht, aber als Artikel. Es gab bis gestern einen Artikel Heiliger Antonius, der den Wüstenvater Antonius und Antonius von Padua gleichzeitig enthielt. Das habe ich getrennt zu Antonius der Große und Antonius von Padua. Deshalb ist der Artikel wie er ist. Auch ich hoffe, der wird noch. ;-) --Anathema 17:18, 3. Mär 2004 (CET)

Das hast du gut gemacht, denn ich habe bei der Bearbeitung des Artikels über Antonius den Großen (sieh dir den mal an, ist mir doch gut gelungen, oder?) wirklich lediglich ganz kurz den Antonius von Padua erwähnt, um die Gefahr einer Verwechselung auszuschließen. Kurz daruaf habe ich festgestellt, daß jemand einen gesonderten Artikel daraus gemacht hat. Das finde ich prima, denn 1. hätte ich das gar nicht so schnell geschafft und 2. war mein Antoniusartikel klarer. Übrigens finde ich, daß mein Artikel über Antonius den Großen (obwohl er noch nicht ganz fertig ist - das letzte Kapitel fehlt noch ziemlich) ruhig auch im Religionsportal erwähnt werden könnte! Bis dann (Claus Peter Letsch, 08.03.2004)

Hallo Claus Peter, ich verfolge das Wachsen deines Antonius-Artikels schon seit ein paar Tagen mit Interesse. Gute Arbeit! Was das Religionsportal angeht, da hast du sicher recht. Aber warte nicht bis jemand das dort macht, tue es selbst. Auch das Portal ist nur ein ganz gewöhnlicher editierbarer Artikel, der vom Mitmachen lebt. Du brauchst niemanden um Erlaubnis zu fragen. :-) --Anathema 12:39, 8. Mär 2004 (CET)

Hallo, Anna Thema, vielen Dank für die Aufmunterung; ich werde den Artikel ins Religionsportal stellen, wenn er fertig ist (ich arbeite noch am letzten Kapitel) --Claus Peter Letsch 22:25, 9. Mär 2004 (CET)