Zum Inhalt springen

Stefan Berger (Politiker, September 1969)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2010 um 15:10 Uhr durch Wickie18 (Diskussion | Beiträge) (Politik: Homepage Landtag NRW Aktualisierung Ausschussmitgliedschaften). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan Heinrich Berger (* 15. September 1969 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Politiker (CDU) und gehört seit 2000 dem Landtag von Nordrhein-Westfalen an.

Leben

Stefan Heinrich Berger legte 1989 sein Abitur ab und absolvierte im Anschluss von 1989 bis 1995 ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Es schloss dieses 1995 als Diplom-Handelslehrer ab und legte 1997 sein Zweites Staatsexamen ab. Sein Referendariat absolvierte Berger am Studienseminar in Düsseldorf. Er war danach bei einem Weiterbildungsunternehmen tätig und legte 1999 seine Promotion vor. Neben seiner parlamentarischen Arbeit ist er noch als freier Dozent tätig.

Politik

Stefan Heinrich Berger ist seit 1995 Mitglied der CDU und seit 1999 Vorsitzender der CDU Schwalmtal. Seit 2000 ist er Mitglied im Vorstand des CDU Bezirkes Niederrhein und seit 2009 stellvertretender Vorsitzender der CDU des Kreises Viersen. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises der Jungen Union NRW e.V..

Auf kommunaler Ebene war er von 1999 bis 2009 Ratsherr der Gemeinde Schwalmtal. In den Jahren 2001 bis 2004 war er Mitglied des Kreistages des Kreises Viersen.

Neben der parlamentarischen Arbeit ist er seit 1999 im Beirat der Gesellschaft für Beschäftigungsförderung des Kreises Viersen und im Beirat der Justizvollzugsanstalt Willich. Zudem ist er Vizepräsident des Arbeiter-Samariter-Bundes Nordrhein-Westfalen.

Er gehört seit 2. Juni 2000 als Abgeordneter dem Landtag Nordrhein-Westfalen an. Er wurde 2000, 2005 und 2010 im Wahlkreis Viersen I jeweils direkt gewählt. Im nordrhein-westfälischen Landtag ist er Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Integration, im Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend sowie stellvertretender Vorsitzender und Mitglied im Ausschuss für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie.

Am 30. Juni 2010 war Dr. Stefan Berger stimmberechtigtes Mitglied der 14. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten.