Diskussion:Otto Gröllmann
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Scialfa in Abschnitt Verwirrung
Referenzen
Es macht sicher Sinn diesen Artikel mit themenspezifischer Literatur besser zu bequellen. --Schreiben Seltsam? 21:40, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Es soll doch für derartige Anfragen irgendwie so ein WP:Portal/Projekt:Hamburg existieren; mit Benutzern, die Zugang zu HH-spezifischer Literatur haben? – Osika 21:48, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Sicher... ich wende mich aber lieber über diese Diskseite erst mal an den Ersteller des Artikels.... der sollte doch über reputable Literatur verfügen... --Schreiben Seltsam? 21:51, 7. Okt. 2010 (CEST)
- Tja, gestern in HH-Harburg hatte ich diese Ergänzung noch nicht gesehen – sonst hätte ich doch liebend gerne dort die Bahnhofsbibliothek gestürmt ... – Osika 01:17, 8. Okt. 2010 (CEST)
Biodaten
Die biografischen Angaben im Artikel und in den Kats widersprechen sich.Politik 16:04, 8. Okt. 2010 (CEST)
Verwirrung
Irgendwie kriege ich das Buch, was als Quelle angegeben wird, nicht ganz auf die Reihe. Könnte man vielleicht per Einzelnachweis die Seite 202 einbinden? Und warum bricht der Artikel trotz Weblink 1948 ab? Der Mann hat ja bis 2000 gelebt.scif 10:09, 11. Okt. 2010 (CEST)
- Tja son Buch aus dem Kapitel Literatur ist eben keene Quelle, sondern nur ne Leseempfehlung, falls weiteres Interesse an der Person besteht. Der Florian bezeichnet da auf p. 202 den Otje Gröllmann als Interbrigadisten&Spanienkämpfer – steht jedenfalls so als Referenzierung im Tochterartikel. Das passt aber leider überhaupt nicht zu den biographischen Daten, die derzeit sonst noch so vorliegen.
- Und wieso bricht der Artikel trotz Weblink 1948 ab? Sind das Technische Probleme? Was hat das Scrollen des Artikels mit dem Weblink zu tun? – Osika 10:53, 11. Okt. 2010 (CEST)
- Heute wieder mal was gefrühstückt? Im Weblink liest man auch einiges zu seiner NAchkriegskarriere. Finde ich dazu was im Artikel? Was hat das mit Scrollen zu tun? Und die Referenzierung ließe sich dann beim Vater nicht auch einbringen? Das ich generell ein Problem mit Artikeln der Marke: guter Bekannter von, ... Vater von... usw habe, sollte ich vielleicht mal erwähnen. Die SED-Mitgliedschaft scheint auch nur geschätzt. Was macht den Mann überhaupt richtig relevant?--scif 11:25, 11. Okt. 2010 (CEST)
- Dann stell doch bitte einen LA, wenn Du hier Relevanz-Erkenntnisprobleme hast – solcherlei „Frühstücksdiskussion“ is mir heut etwas zu nörgelig. – Osika 12:02, 11. Okt. 2010 (CEST)
- Heute wieder mal was gefrühstückt? Im Weblink liest man auch einiges zu seiner NAchkriegskarriere. Finde ich dazu was im Artikel? Was hat das mit Scrollen zu tun? Und die Referenzierung ließe sich dann beim Vater nicht auch einbringen? Das ich generell ein Problem mit Artikeln der Marke: guter Bekannter von, ... Vater von... usw habe, sollte ich vielleicht mal erwähnen. Die SED-Mitgliedschaft scheint auch nur geschätzt. Was macht den Mann überhaupt richtig relevant?--scif 11:25, 11. Okt. 2010 (CEST)
Kannst du dich auch mal fachlich zu meinen Feststellungen äußern oder geht dir bei gezielten Fragen schon die Luft aus?--scif 13:26, 11. Okt. 2010 (CEST)